Mit dem Rollout der Beta-Version von One UI 8.5 auf Basis von Android 16 wollte Samsung neue KI-Funktionen, verbesserte Energiesteuerung und mehr Datenschutz bieten. Doch für viele Nutzer wurde das Update zum Problem: Berichte über Bootloops und gestörte mobile Datenverbindungen häufen sich – insbesondere bei Galaxy S22- und S23-Geräten.
Bootloop-Probleme: Geräte starten nicht mehr
Ein Bootloop bezeichnet den Zustand, in dem ein Smartphone beim Hochfahren in einer Endlosschleife hängen bleibt. Laut Nutzerberichten auf Plattformen wie Reddit, der Samsung Community und Netzwelt betrifft dieser Fehler:
- Galaxy S22, S22+, S22 Ultra
- Galaxy S23-Serie
- Galaxy Z Flip4 und Fold4 (vereinzelt)
Die Ursache scheint ein Konflikt zwischen dem neuen Kernel von Android 16 und bestimmten Systemdiensten zu sein, insbesondere bei Geräten mit Exynos-Chips. Samsung hat das Update für die S22-Reihe vorübergehend gestoppt.
Kein mobiles Internet: SIM erkannt, aber keine Verbindung
Ein weiteres häufig gemeldetes Problem betrifft die mobile Datenverbindung:
- SIM-Karte wird erkannt, aber es erfolgt keine Verbindung zum Mobilfunknetz.
- Betroffen sind vor allem Nutzer mit Dual-SIM-Konfigurationen oder eSIMs.
- In einigen Fällen hilft ein manueller Netzwechsel oder das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen – jedoch nicht dauerhaft.
Samsung hat das Problem intern bestätigt und arbeitet laut Community-Moderatoren an einem Hotfix. Ein temporärer Workaround besteht darin, die SIM zu entfernen und neu einzulegen oder das Gerät im abgesicherten Modus zu starten. Experten vermuten, dass die Probleme durch:
- Fehlerhafte Treiberintegration im neuen Modem-Stack
- Inkompatibilitäten mit Netzbetreiberprofilen
- Nicht vollständig migrierte Systemdienste beim OTA-Update
Samsung empfiehlt betroffenen Nutzern:
- Zurücksetzen auf Werkseinstellungen (nur bei Bootloop möglich über Recovery-Modus)
- Warten auf den Patch, der voraussichtlich Ende Oktober erscheinen soll
- Verzicht auf manuelle Updates via Odin, da diese die Garantie beeinträchtigen können
Ausblick: Stabilisierung bis November erwartet
Samsung hat die Verteilung von One UI 8.5 für kritische Modelle pausiert und testet derzeit intern eine korrigierte Firmware. Die finale Version mit Fixes wird voraussichtlich im November 2025 ausgerollt – zunächst für Galaxy S23 und Fold5, später für ältere Modelle.
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.