Apple hat heute die Einführung der Digital ID bekanntgegeben – eine neue Möglichkeit für Nutzer, direkt im Apple Wallet eine digitale Ausweisfunktion zu erstellen. Grundlage dafür sind die Daten aus dem US-Pass, die anschließend mit der Sicherheit und dem Datenschutz von iPhone oder Apple Watch genutzt werden können.
Zum Start wird die Digital ID zunächst in einer Beta-Version an TSA-Kontrollpunkten in über 250 US-Flughäfen akzeptiert. Dort dient sie zur persönlichen Identitätsprüfung bei Inlandsreisen. Weitere Einsatzmöglichkeiten sollen schrittweise folgen.
Die neue Funktion richtet sich auch an Personen, die keinen REAL ID-konformen Führerschein oder State ID besitzen. Wichtig ist jedoch: Die Digital ID ersetzt keinen physischen Reisepass und kann nicht für internationale Reisen oder Grenzübertritte genutzt werden.
Jennifer Bailey, Vice President für Apple Pay und Apple Wallet, erklärte: „Mit der Einführung der Digital ID erweitern wir die Möglichkeiten, wie Nutzer ihre Identität speichern und vorzeigen können – stets mit der Sicherheit und dem Datenschutz, die iPhone und Apple Watch bieten. Seit wir 2022 die Option eingeführt haben, Führerscheine oder State IDs ins Wallet zu integrieren, haben wir gesehen, wie sehr die Menschen es schätzen, ihren Ausweis direkt auf dem Gerät zu haben. Mit der Digital ID bringen wir diese sichere und praktische Lösung nun zu noch mehr Nutzern im ganzen Land, die ihre ID jetzt auch über ihren US-Pass hinzufügen können.“
Die Einführung baut auf der bestehenden Funktion auf, mit der bereits Führerscheine und State IDs ins Wallet integriert werden können. Wer keinen US-Pass besitzt, hat weiterhin die Möglichkeit, einen gültigen Führerschein oder eine staatliche ID im Apple Wallet zu hinterlegen.
Für Europa ist ebenfalls eine Einführung geplant, wobei noch nicht sicher ist, wann genau das neue System auch für die Bürger in der EU startet. Die Apple Digital ID ist aber ein zentraler Bestandteil der europäischen Strategie für digitale Identitäten und soll Bürgerinnen und Bürgern künftig ermöglichen, amtliche Dokumente direkt auf ihrem iPhone zu speichern und zu nutzen. Damit wird das Apple Wallet nicht nur für Kreditkarten, Tickets oder Kundenkarten relevant, sondern auch für Ausweisdokumente wie Personalausweis, Führerschein oder Reisepass. Die Idee dahinter ist, dass Menschen ihre Identität jederzeit sicher und bequem über das Smartphone nachweisen können – sei es beim Reisen, bei Behördengängen oder beim Online-Shopping.
Die Grundlage für diese Entwicklung bildet die sogenannte EUDI-Wallet, die „European Digital Identity Wallet“. Sie wird von der Europäischen Union im Rahmen der überarbeiteten eIDAS-2.0-Verordnung eingeführt und soll eine einheitliche, sichere und datenschutzkonforme Lösung für digitale Identitäten schaffen. Apple integriert diese Funktion in sein bestehendes Wallet-System und bietet damit eine Schnittstelle, die sowohl den Anforderungen der EU entspricht als auch den Komfort für Nutzer erhöht.
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.
