5G Netzausbau: Telekom Rollout hängt Vodafone ab

5G Netzausbau: Telekom Rollout hängt Vodafone ab – Sowohl Vodafone als auch die Telekom bauen derzeit die eigenen 5G Netze massiv aus und versuchen, die neue Technik in immer mehr Bereichen anzubieten. Aktuell hat dabei die Telekom die bessere Karten, denn das Unternehmen kann über die Umrüstung von LTE Bereiche auf DSS Technik (Unterstützung von sowohl LTE als auch 5G) sehr schnell neue Bereiche mit 5G Versorgung. Das macht sich bei den Zahlen deutlich bemerkbar, denn die Telekom hat mittlerweile wesentlich mehr Stationen mit 5G im Einsatz als Vodafone.

  • Vodafone: 1.000 5G Stationen (Stand 28.07.2020)
  • Telekom: 30.0000 5G Stationen (Stand 28.07.2020)

Die Zahlen stammen dabei aus den offiziellen Pressemitteilungen der beiden Netzbetreiber.

Im Original heißt es dazu:

Sowohl die Telekom als auch Vodafone haben heute Meldungen zum Thema 5G Ausbau veröffentlicht und geben darin einen Überblick über den Stand von 5G in den jeweiligen Mobilfunk-Netzen. Dabei liegt die Telekom beim 5G Netzausbau deutlich vorn und stellt die neue Technik bereits in viel mehr Bereiche von Deutschland zur Verfügung als Vodafone. Der Unterschied liegt dabei bei mehreren tausend Stationen:

Man kann aber davon ausgehen, dass auch Vodafone sukzessive immer mehr Stationen mit 5G aufrüsten wird. Das Unternehmen hat heute angekündigt, dass man nun auch im Mid-Range Bereiche 5G anbieten wird und daher auch im 1,8GHz Bereich auf 5G setzt. Vodafone selbst schreibt dazu:

Jetzt nimmt Vodafone erstmals auch 5G-Stationen im Mid-Band in Betrieb (1,8 Gigahertz). „Wir komplettieren unseren Technologie-Mix für 5G in Deutschland. So können wir den Ausbau optimal am Bedarf der Nutzer ausrichten. Mit hohen Frequenzen bringen wir 5G in die Industrie. Mit niedrigen Frequenzen bringen wir 5G aufs Land und noch besser in die Häuser. Und jetzt bringen wir 5G mit den mittleren Frequenzen noch stärker in die Städte“, so Mack. „Deutschland braucht den optimalen Mix aus Reichweite und Bandbreite.“ Auch hier setzt Vodafone beim Ausbau auf die intelligente Antennen-Technologie Dynamic Spectrum Sharing, sodass mit ein und demselben Ausbauschritt zeitgleich 5G und LTE-Nutzer von mehr Netz profitieren.

Bleibt also abzuwarten, wie sich dass auf den Speed des 5G Ausbaus bei Vodafone auswirken wird und ob das Unternehmen die Abstand zur Telekom verkleinern kann.


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar