ZTE Blade V80 Vita: wie viel iPhone darf es sein?

Das ZTE Blade V80 Vita ist ein neues Modell der Blade‑Serie, das im unteren Mittelklasse‑Segment angesiedelt ist. Auffällig ist das Design, das stark an das iPhone 17 Pro erinnert: eine große rechteckige Kamera‑Insel mit drei Linsen und LED‑Blitz. Trotz moderner Optik bleibt ein 3,5‑mm‑Kopfhöreranschluss erhalten – ein Detail, das viele Nutzer schätzen. Das ZTE Blade V80 … Weiterlesen

ALDI TALK erhöht Datenvolumen in Jahres-Paketen ab 13. November 2025

ALDI TALK erweitert ab dem 13. November 2025 das Datenvolumen seiner beliebten Jahres-Pakete um bis zu 50 Prozent. Kundinnen und Kunden profitieren künftig von deutlich mehr mobilem Internet über den 5G-Mobilfunkstandard – bei gleichbleibenden Preisen und flexibler Nutzung über 365 Tage. Die neuen Jahres-Pakete im Überblick: Das enthaltene Datenvolumen für die Jahres-Pakete steht ab Aktivierung … Weiterlesen

Samsung Galaxy S27: Polar ID als neue Technik zur Gesichtserkennung

Samsung könnte mit dem Galaxy S27 Ultra eine neue Ära der Gesichtserkennung einläuten: Erste Hinweise im Firmware-Code deuten auf ein innovatives System namens „Polar ID v1.0“ hin. Dabei kommt polarisiertes Licht zum Einsatz, das eine schnellere und zugleich sicherere Entsperrung ermöglichen soll. Die Technologie basiert auf dem ISOCELL Vizion-Sensor in Kombination mit dem BIO-Fusion Core … Weiterlesen

Smartphone mit 165 Hz Display – diese Modelle sind bereits verfügbar

Mehrere Smartphones verfügen bereits über 165 Hz Displays – vor allem Gaming-Modelle und einige High-End-Geräte. Für 2025 und 2026 sind weitere Modelle mit dieser Technologie geplant, insbesondere von Xiaomi, OnePlus und Motorola. Ein Smartphone-Display mit 165 Hz Bildwiederholrate bietet eine besonders flüssige und reaktionsschnelle Darstellung, die vor allem bei schnellen Bewegungen und Animationen zur Geltung kommt. Im … Weiterlesen

Samsung Galaxy S26: diese Verbesserungen sind bisher bekannt [UPDATE Gewicht sinkt]

Das Samsung Galaxy S26 bringt im Vergleich zum Galaxy S25 einige bemerkenswerte Verbesserungen mit sich – sowohl beim Design als auch bei Leistung, Kamera und Display. Mittlerweile ist auch in vielen Bereichen bereits klar, was Samsung plant (auch wenn das Unternehmen die bisher noch nicht bestätigt hat). Daher haben wir hier zusammengestellt, auf welche Neuerungen … Weiterlesen

Redmi Note 12 Serie: Support endet 2025 – diese Alternativen gibt es

Redmi Note 12

Die Redmi Note 12, Note 12 Pro und Note 12 Pro+ erhalten ihr letztes großes Update mit HyperOS 2 (Android 15). Weitere Updates – etwa HyperOS 3 – sind nicht mehr vorgesehen. Damit endet die Softwarepflege Ende 2025. Es gibt aber mittlerweile richtig gute Nachfolger. Die besten Xiaomi-Alternativen zur Redmi Note 12 Serie kosten zwischen … Weiterlesen

Samsung One UI 9: Verzögerungen befürchtet

Samsung hat den Start der Galaxy S26 Serie verschoben und damit wird wohl auch die Entwicklung von One UI 8.5 länger dauern als gedacht.Das könnte auch Auswirkungen auf One UI 9 haben, denn wenn die Vorgänger-Version zwei Monate später kommt, wird wohl auch One UI 9 etwas länger dauern. Es kann also sein, dass der … Weiterlesen

Black Friday und Black Week Deals 2025 im Mobilfunk-Bereich

Black Week und Black Friday

Black Friday und Black Week Deal 2025 im Mobilfunk-Bereich – Die Black Week 2025 startet am 18. November und läuft bis zum Black Friday am 22. November. Wie jedes Jahr gibt es in dieser Woche zahlreiche Angebote und Sonderaktionen – insbesondere im Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Da nahezu alle Anbieter mit eigenen Deals aufwarten, fällt … Weiterlesen

Samsung: Neue Geräteformen und AI-Innovationen 2026

Samsung Logo Generisch

Im aktuellen Quartalsbericht hat Samsung auch einen kleinen Ausbau für das Jahr 2026 gegeben. Samsung MX plant für im kommenden Jahr eine strategische Ausweitung seiner Aktivitäten im Bereich künstlicher Intelligenz (KI), um seine Marktposition weiter zu stärken. Im Fokus stehen Innovationen bei den Geräteformen sowie eine gezielte Steigerung des Absatzes von KI-fähigen Smartphones. Ziel ist … Weiterlesen

O2 Telefónica: Mehr Vertragskunden, weniger Umsatz und Gewinn

O2 Telefónica Deutschland hat sich im dritten Quartal 2025 in einem zunehmend gesättigten und wettbewerbsintensiven Telekommunikationsmarkt behauptet und erneut ein solides Wachstum bei den Mobilfunkkunden erzielt. Trotz hoher Werbeaktivität in allen Marktsegmenten bleibt der deutsche Telekommunikationsmarkt stabil, wenn auch zunehmend reif. Starke Kundenzuwächse im Mobilfunk Im dritten Quartal verzeichnete O2 Telefónica 157.000 neue Mobilfunkvertragskunden (ohne … Weiterlesen