Fünf Schritte für 5G – bis 2025 sollen 20 Städte ausgestattet sein

Alexander Dobrindt, seines Zeichens Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, hat gestern ein Papier zum weiteren Netzausbau in Deutschland vorgestellt. Darin wurde erste Punkte angeführt, wie sich der Minister den Netzausbau im 5G Bereich (also den nächsten technischen Schritt nach LTE) vorstellt. In den 5 Punkten wurden dabei auch konkrete Ziele genannt: bis 2025 sollen … Weiterlesen

Smartmobil – Allnet Flat LTE XS nur noch bis 3. Oktober

Die Smartmobil Sonderaktionen mit der besonders günstige Allnet Flat LTE XS lief fast den gesamten Sommer über. Nun hat das Unternehmen aber angekündigt, dass diese Aktion bald auslaufen wird. Man bekommt diese Allnet Flat zum Preis von 7.99 Euro nur noch bis zum 3. Oktober. Wer sich also diesen Tarif zum Vorzugspreis sichern möchte, hat … Weiterlesen

O2 und Telefónica Deutschland – so kann man der Datenweitergabe widersprechen

O2 hatte bereits 2012 angekündigt, dass man mit der Vermarktung von Kundendaten Geld verdienen möchte. Mittlerweile scheint die Idee so weit zu sein, dass man sie in die Realität umsetzen kann. Ziel ist es dabei, mit den aggregierten Bewegungsdaten der O2-Kunden Einnahmen zu generieren, in dem man sie an Dritt-Unternehmen verkauft. Im Fokus stehen dabei … Weiterlesen

Offiziell Google Event am 4. Oktober

Es ist soweit: Google hat das Event am 4. Oktober offiziell bestätigt und dazu nicht nur ein kleines Teaser Video veröffentlicht sondern auch bereits eine Vorschau Seite online gestellt. Es gibt zwar noch nicht viele offizielle Anhaltspunkte, was genau Google dort vorstellt wird, aber der Handy-Umriss auf der Teaser-Seite deutet zumindest darauf hin, dass es … Weiterlesen

O2 Datenautomatik lässt sich jetzt einfach im Kundenbereich deaktivieren

Bei O2 hört die Datenautomatik auf den niedlichen Namen Datensnacks, die monatlich zusätzlich gebucht werden, wenn das Inklusiv-Volumen verbraucht ist. Dabei entstehen aber trotz des netten Namens Mehrkosten für den Kunden, da die Snacks nicht kostenfrei sind, sondern je nach Tarif und zusätzlichem Volumen jeweils mehrere Euro kosten. Erfreulicherweise gab es bei O2 nie eine … Weiterlesen

BITKOM: immer mehr Nutzer sichern ihre Geräte

Der Branchenverband BITKOM hat die deutschen Nutzer hinsichtlich ihrer Smartphones befragt und vor allem wissen wollen, ob und wie die Geräte gegen unbefugte Zugriffe gesichert werden. Die erfreuliche Nachricht dabei: Der Anteil an Smartphone-Besitzern, die ihre Geräte absichern (durch ein Passwort, Zahlencode oder Fingerabdruck) ist in den letzten Jahren deutlich angestiegen und erreichte 2016 einen … Weiterlesen

We-Vibe 4 Plus – Sexspielzeug, das nach Hause telefoniert

Das Handys und Smartphones oder auch Smart-TV Daten nach Hause schicken, ist mittlerweile keine große Überraschung mehr und auch der Datenhunger von Windows sorgt mittlerweile kaum noch für Empörung. Das ein Vibrator (oder eine smarte Version) davon, ebenfalls Nutzungsdaten übermittelt, war aber zumindest bisher so nicht zu erwarten. Bei der DefCon haben zwei Hacker aber … Weiterlesen

Sony – über 50 Prozent weniger Smartphones verkauft

Die meisten Anbieter haben ihre Quartalszahlen für das zweite Quartal 2016 bereits veröffentlicht und nun hat auch Sony entsprechende Zahlen heraus gebracht, die einen Einblick in die Mobilfunk-Sparte des Unternehmens ermöglichen. Insgesamt sehen die Zahlen dabei auf den ersten Blick nicht gut aus. Im Vorjahresquartal konnte Sony noch 7,2 Millionen Geräte verkaufen, in abgelaufenen Quartal … Weiterlesen

BITKOM: Smartphone Verkäufe schrumpfen 2016 erstmals

Der Branchenverband BITKOM geht für 2016 wieder von einem Jahr mit starken Smartphone-Verkäufe aus, allerdings sollen die Umsätze in diesem Bereich zum ersten Mal sinken. Die Prognose für das gesamte Jahr 2016 liegt dabei bei 27,9 Millionen Geräten, die verkauft werden sollen. Das wären 6 Prozent mehr als noch im Jahr 2015. Allerdings greifen Verbrauchen … Weiterlesen

Apple Quartalszahlen: weniger Hardware, mehr Service

Apple hat die neusten Zahlen für das 2. Quartal 2016 veröffentlicht (das 3. Finanzquartal im Apple Geschäftsjahr) und die Zahlen sehen dabei nicht mehr so erfreulich aus wie noch vor einem Jahr. Das 2. Quartal ist in der Regel ohnehin nicht das stärkste Quartal im Jahreszyklus, aber gerade im Hardware-Bereich musste das Unternehmen einige Rückschläge … Weiterlesen