Apple Watch: Verkaufszahlen nach Marktstart viel niedriger als erwartet

Die Verkaufszahlen für die Apple Watch Modelle scheinen sich für Apple derzeit nicht wirklich zufriedenstellend zu entwickeln. Das zumindest ist das Ergebnis einer Auswertung von Slice Intelligence.  Das amerikanische Unternehmen analysiert das Kaufverhalten von US-Konsumenten anhand von Email-Rechnungen und hat auf diese Weise einen Einblick in die Konsumgewohnheiten der US-Bürger. Aus diesen Daten lassen sich … Weiterlesen

Bug in iOS Notifications: einfacher Text crasht iPhones

Viele Nutzer berichten unter anderem auf Reddit, dass derzeit ein Problem mit der Unicode Darstellung von Zeichen in iOS Probleme bei den iPhone Modellen verursacht. So reicht eine Nachricht mit arabischen Schriftzeichen um den Bug auszulösen. Das Problem scheint dabei laut appleinsider in der Behandlung des Unicode-Strings zu sein, der in den Notifications nicht komplett … Weiterlesen

iOS 9 – auch ältere Geräte wie iPhone 4s sollen besser unterstützt werden

Wer bisher dachte, Apple nutzt die Weiterentwicklung von iOS um die Nutzer auch zu neuerer Hardware zu zwingen, dürfte mit der kommenden iOS Version 9.0 eventuell eines Besseren belehrt werden. Wie man bei 9to5mac.com nachlesen kann, gibt es aller Wahrscheinlichkeit nach bei der neuen Version eine Änderung beim grundlegenden Design, die insbesondere auch den älteren … Weiterlesen

Sicherheitsprobleme bei Millionen Android Geräten

Eine Untersuchung der Universität Cambrige zum Factory Reset bei Android -Geräte zeigt ein gravierendes Problem auf. Die Löschung der Daten bei einem Reset erfolgt nicht zuverlässig und sicher, auch danach lassen sich noch Daten früherer Besitzer wieder herstellen. Getestet wurden dabei Android-Versionen von 2.3.x bis 4.3 von fünf verschiedenen Herstellern. Bei allen getesteten Versionen wurden … Weiterlesen

Deutschland im Vergleich: Viel Geld für wenig Internet-Volumen

Wer mobil mit dem Handy oder Tablet im Internet surfen will, zahlt fast überall innerhalb der EU weniger als in Deutschland. Der finnische Telekommunikationsdienstleister Rewheel hat die entsprechenden Tarife untersucht und kam zu einem niederschmetternden Ergebnis – zumindest wenn man in Deutschland wohnt: Für wenig Datenvolumen muss man hier viel Geld bezahlen. Verglichen wurden dabei … Weiterlesen

Back to the roots: Das Lightphone

Das Lightphone kann eigentlich nur eines: Telefonieren. Es gibt keinen Touchscreen, keinen Browser und keine Media-Player. Auch auf Fingerabdruck Sensor und Pulsmesser muss man bei dem Gerät verzichten. Stattdessen planen die Macher mit dem Lightphone ein Gerät, dass sich auf das Ursprüngliche am Handy konzentriert: das Telefonieren. Der Slogan „your phone away from phone“ ist … Weiterlesen

Auslands-Roaming: Gebühren sollen auch weiterhin bleiben

Die Roaming-Gebühren für Gespräche, SMS und Internet-Verbindungen innerhalb der EU wurden in den letzten Jahren immer wieder abgesenkt und sollten Ende 2015 ganz verschwinden. Dann hätte man in allen EU-Staaten zu den gleichen Preisen Telefonieren können wie innerhalb von Deutschland bzw. dem Heimatland. Für Urlauber und Geschäftsreisende wäre das ab 2016 eine deutliche Erleichterung gewesen, … Weiterlesen

Mobilfunk-Konzerne wollen mobile Smartphone Werbung blockieren

Das ist eine deutliche Kampfansage an Google&Co: Einem Bericht der Finacial Times (Paywall) zu Folge wollen verschiedene Netzbetreiber mobile Werbung auf den Handys ihrer Kunden blockieren. Nach den Angaben der Zeitung sind die Pläne dabei bereits sehr weit fort geschritten. Ein europäischer Betreiber hätte bereits die entsprechende Software installiert und  plant, noch 2015 die Auslieferung … Weiterlesen

Google testet die selbst fahrenden KfZ ab Sommer auf öffentlichen Straßen

Googles selbst fahrende Autos werden langsam erwachsen und dürfen ab Sommer die Teststrecke verlassen und auf die öffentlichen Straßen. Dabei sind vorerst nur Fahrten in Mountain View, Kalifornien geplant und es gibt einige Einschränkungen bei dem Test: Sicherheits-Fahrer ist immer mit an Bord zusätzliche Cockpit eingebaut um in Notfällen das Eingreifen zu ermöglichen Höchstgeschwindigkeit maximal … Weiterlesen

Windows Phone, das früher Windows Mobile hieß, ist jetzt wieder Windows Mobile

In der 10 Version des mobilen Windows Betriebssystem trennt sich Microsoft vom „Windows Phone“ Brand und setzt wieder auf die bekannte „Windows Mobile“ Bezeichnung. Diese Benennung gab es bis Windows Mobile 6.5, ab Windows 7 wurde das Betriebssystem Windows Phone genannt. Mittlerweile wurde auch offiziell bekannt gegeben, dass der Nachfolger des Windows Phone 8 das … Weiterlesen