Samsung Galaxy S22 und S23: Warnung vor neuer Sicherheitslücke

Galaxy S22 und S23: Warnung vor neuer Sicherheitslücke – In Indien wurde offiziell eine Warnung für Samsung Nutzer herausgegeben, weil es aktuell eine kritische Sicherheitslücke für aktuelle Modelle gibt. Die Lücke ist unter der Bezeichnung CIVN-2023-0360 bekannt und veröffentlicht und daher kann man davon ausgehen, dass sie auch früher oder später aktiv ausgenutzt wird. Generell … Weiterlesen

Wurde meine Email Adresse geleakt? So kann man es prüfen

Wurde meine Email Adresse geleakt? So kann man es prüfen – Die Email-Adresse ist in der Regel Anlaufstelle für viel Spam und wer keine passenden Filter installiert hat, muss täglich oft hunderte unnütze Nachrichten löschen. Nutzer fragen sich dann oft, wie Dritte an die Emailadresse kommen um diese Nachrichten zu versenden – vor allem dann, … Weiterlesen

Auto Blocker: Samsung setzt auf eigene App-Sicherheitslösung

Auto Blocker: Samsung setzt auf eigene App-Sicherheitslösung – Android Smartphones sind durch Google Play Protect an sich bereits sehr gut gegen Malware durch infizierte Apps geschützt. Probleme gibt es aber, wenn Apps nicht über den Play-Store geladen werden, sondern Drittanbieter für den Download zum Einsatz kommen. Dann greift das System in der Regel nicht und … Weiterlesen

WhatsApp: modifizierte Version mit Spionage-Funktionen entdeckt

WhatsApp Tipps und Tricks

WhatsApp: modifizierte Version mit Spionage-Funktionen entdeckt – In der Regel laden Nutzer WhatsApp in der originalen Version per Play Store oder Apple App Store herunter. Dann können sie sicher sein, dass nur die Funktionen von WhatsApp enthalten sind. Es gibt die Messenger-App aber auch mit Zusatzfunktionen von Drittanbieter und bei Kaspersky hat man nun eine … Weiterlesen

Nach Einbruch in die Okta-Cloud: 1password gibt Entwarnung

Nach Einbruch in die Okta-Cloud: 1password gibt Entwarnung – Nutzer von 1password müssen die Zugangsdaten in den neueren Versionen online in der Cloud speichern. Dies passiert über die Systeme von Okta und daher waren Nutzer besorgt, als es Hinweise gab, dass diese Systeme von einem Sicherheitsvorfall betroffen wurde. Mittlerweile ist ein Angriff bestätigt, aber 1password … Weiterlesen

iPhone 15 bereits vor dem Start im Fokus von Betrügern

iPhone 15 bereits vor dem Start im Fokus von Betrügern – Die neuen iPhone 15 Serie starten erst ab dem 12. September aber jetzt bereits gibt es Versuche von Betrügern, mit den neuen Modellen an die Daten und im besten Fall an Zahlungen von Dritten zu kommen. Hintergrund sind dabei oft Mails oder Webseiten, auf … Weiterlesen

Galaxy A24 Sicherheit verbessern und Malware abwehren

Samsung Galaxy A24

Galaxy A24 Sicherheit verbessern und Malware abwehren – Das Android Betriebssystem wird auf mehreren hundert Millionen Geräten eingesetzt und ist damit ein sehr verlockendes Ziel für Betrüger und Kriminelle, die mit unbefugten Zugriffe auf Android Geld verdienen wollen. Daher sind Android Geräte wie das Samsung Galaxy A24 auch immer im Fokus von Angriffen (meistens automatisch) … Weiterlesen

Kaspersky: Neue Malware-Kampagne nutzt KI und Krypto-Themen aus

Smartphone und Internet Sicherheit Symbolbild

Kaspersky: Neue Malware-Kampagne nutzt KI und Krypto-Themen aus – Aktuell stehen Themen wie Künstliche Intelligen oder auch Kryptowährungen sehr im Fokus und das nutzen auch Kriminelle aus. Im Google Play Store sind Apps aufgetaucht, die angeblich automatisch mit diesen Hintergründen Einnahmen generieren können. Stattdessen wird das Angangskapital der Nutzer aber gestohlen und EInnahmen gibt es … Weiterlesen

Neue Fleckpe Malware für Android schließt kostenpflichtige Abos ab

Smartphone und Internet Sicherheit Symbolbild

Neue Fleckpe Malware für Android schließt kostenpflichtige Abos ab – Die Sicherheitsexperten von Kaspersky haben im Google Play Store in mehreren App eine neue Form von Trojaner entdeckt, der gezielt kostenpflichtige Abos abschließt, ohne dass der Nutzer es merkt. Der neue Trojaner wird dabei Fleckpe genannt und soll mittlerweile bereits mehr als 620.000 Geräte infiziert … Weiterlesen

Qualcomm-Prozessoren senden heimlich unverschlüsselte Daten nach Hause

Qualcomm-Prozessoren senden heimlich unverschlüsselte Daten nach Hause – Sicherheitsforscher haben bei einem Smartphone mit Qualcomm Prozessor (Snapdragon 630) Datenverbindungen gefunden, die ohne Zutun des Kunden stattfinden und bei denen Informationen an die Domain anizatcloud.net versendet werden. Dies scheint eine Domain von Qualcomm zu sein und die Daten wurden verschickt, sobald eine Internet-Verbindung etabliert war. Der … Weiterlesen