Dell Computer – neues Update schließt BIOS Lücke

Smartphone und Internet Sicherheit Symbolbild

Dell Computer – neues Update schließt BIOS Lücke – Dell hat für die eigenen Computersysteme ein neues Update veröffentlicht, dass eine größere Sicherheitslücke (CVE-2021-36323 CVE-2021-36234 CVE-2021-36325) im Dell Bios schließt. Nutzer mit Dell Systemen sind höchstwahrscheinlich von dieser Lücke betroffen und sollten daher prüfen, ob eine neue Software-Version als Update zur Verfügung steht und diese … Weiterlesen

USA: Apple Erpresser der REvil Group festgenommen

USA: Apple Erpresser der REvil Group festgenommen – Die REvil Gruppe machte Anfang des Jahrs mit Ransomware-Attacken auf sich aufmerksam, unter anderem konnten die Hacker auch Apple Zulieferer infiltrieren und Daten zu neuen Produkten stehlen. Dabei sollen auch die schematischen Zeichnungen der neuen 14- und 16-Zoll Macbooks erbeutet wurden sein. Die Gruppe versuchte darauf hin, … Weiterlesen

Cyber-Kriminelle nutzen den „Squid Game“ Hype

Cyber-Kriminelle nutzen den „Squid Game“ Hype – Im Internet richten sich die Bedrohungslagen sehr schnell nach aktuellen Trends aus und die erfolgreiche Netflix-Serie „Squid Game“ hat einen solchen Trend begründet. Die Aufmerksamkeit für die Serie versuchen nun auch Cyber-Angreifer für sich zu nutzen und haben eine Vielzahl von neuen Apps gestartet, die Inhalte rund um … Weiterlesen

Twitch: Stream-Keys nach Sicherheitsproblemen zurückgesetzt

Twitch: Stream-Keys nach Sicherheitsproblemen zurückgesetzt – Nach dem massiven Sicherheitsvorfall bei Twitch bei dem neben Nutzerdaten unter anderem auch der Quellcode des System offen gelegt wurden, gibt es nun erste Reaktionen des Unternehmen. Man hat die Stream-Keys zurückgesetzt und nutzen müssen diesen daher unter Umständen neu setzen. Das Unternehmen schreibt selbst dazu: Aus Vorsicht haben … Weiterlesen

Zahl der DDoS Angriffe steigt auch 2021

Smartphone und Internet Sicherheit Symbolbild

Zahl der DDoS Angriffe steigt auch 2021 – AtlasVPN hat aktuelle Zahlen zur Cybersicherheit weltweit vorgelegt und nach Angaben der Cyberexperten ist die Zahl der festgestellten DDoS Attacken im ersten Halbjahr 2021 um etwa 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr angestiegen. Insgesamt stellt das Unternehmen 5,4 Millionen dieser Angriffe fest, pro Monat waren das teilweise … Weiterlesen

Google Chrome und Microsoft EDGE – neues Update schließt mehrere Sicherheitslücken

Google Chrome und Microsoft EDGE – neues Update schließt mehrere Sicherheitslücken – Es gibt es neues Update für den Google Chrome und den EDGE Browser und dieser schließt mehrere Lücken, die als recht kritisch eingestuft werden. Beide Browser basieren auf der gleichen Technik und sind daher auch alle beiden von diesen Sicherheitsproblemen betroffen. Konkret betrifft … Weiterlesen

Xiaomi Mi 11 und Mi 11T – 10 Sicherheitstipps für die Smartphones

Xiaomi setzt bei den Modellen der Mi 11 Serie auf eine ganze Reihe von eingebauten Sicherheitsfeatures und Funktionen, die dafür sorgen sollen, dass Dritte und Unbefugte keinen Zugriff auf die Geräte bekommen. Das ist auch notwendig, denn Handys sind mittlerweile ein wichtiger Begleiter im täglichen Leben und daher sammeln sich auf den Modellen auch sehr … Weiterlesen

Trend Micro Sicherheitsforscher: diese 8 Crypto-Mining Apps sind Fake und sollten gelöscht werden

Trend Micro Sicherheitsforscher: diese 8 Crypto-Mining Apps sind Fake und sollten gelöscht werden – Die Sicherheitsexperten von Trend Micro haben Apps identifiziert, die im Google Play Store zu finden sind und die sich angeblich als Crypto Miner ausgeben, aber in Wirklichkeit Adware verbreiten. Mit dem Versprechen, Coins zu verdienen, werden die Nutzer gelockt, stattdessen wird … Weiterlesen

Sicherheitslücke in Realtek-Chips betrifft viele Hersteller

Smartphone und Internet Sicherheit Symbolbild

Sicherheitslücke in Realtek-Chips betrifft viele Hersteller – Es gibt eine kritische Sicherheitslücke in Realtek-Chips und da diese von vielen Herstellern eingesetzt werden, sind davon auch eine ganze Reihe von Geräten betroffen. Mittlerweile ist zwar ein Patch verfügbar, aber noch nicht alle Anwender haben diese auch eingespielt, so dass viele Geräte nach wie vor angreifbar sind, … Weiterlesen

Sicherheits-Studie: Google Play Protect erkennt zwei Drittel der Spyware nicht

Sicherheits-Studie: Google Play Protect erkennt zwei Drittel der Spyware nicht – Google setzt auf Play Protect als eigenes Sicherheitssystem um Apps zusätzlich abzusichern. Allerdings sollten sich Nutzer wohl nicht allein auf Play Protect verlassen, denn nach einer aktuellen Studie erkennt das System nur etwa 31 Prozent der aktuellen Spyware auf dem Markt. In einer Untersuchung … Weiterlesen