Motorola: 5G Mod bekommt Zertifizierung und dürfte bald in den Verkauf gehen

Motorola war in Sachen 5G bereits sehr früh vorgeprescht und hatte bereits im letzten Jahr einen Mod für die Topmodelle angekündigt, mit denen man die Geräte 5G-fähig machen können soll. Allerdings gab es seit dem recht wenige Neuigkeiten in diesem Bereich und der 5G Mod war bisher nur angekündigt und nicht im Handel erhältlich. Das … Weiterlesen

O2 will 5G Vergabeverfahren mit einem Eilantrag stoppen

Der Netzbetreiber O2 sieht bei der geplanten Auktion für die 5G Bereich noch große Rechtsunsicherheiten für die erfolgreichen Bieter, denn vor allem die Ausbauauflagen für 5G und die Öffnung der Netze für andere Anbieter werden derzeit sehr kritisch diskutiert und es werden wohl Gerichte entscheiden müssen, ob diese Auflagen rechtmäßig sind. Daher wissen derzeit die … Weiterlesen

5G Netzausbau – Vier Mobilfunkanbieter sind bei der Auktion dabei

Die Bundesnetzagentur hat weitere Details zur Versteigerung der 5G Frequenzen in Deutschland bekannt gegeben und unter anderem auch die Bieter genannt, die Interesse an den neuen Frequenzbereichen haben. Für 5G haben sich bis zum Ablauf der Einreichefrist vier Anbieter beworben. Darunter sind neben den aktuellen Netzbetreibern auch 1&1 Drillisch. Konkret soll es dabei derzeit folgende … Weiterlesen

5G Auktion: kein einstweiliger Rechtsschutz für die Kläger

Die hohen Auflagen der Bundesnetzagentur für zukünftige 5G Netzbetreiber haben bei den potentiellen Interessenten (vor allem bei den aktuellen Netzbetreibern) für einige Kritik gesorgt und Unternehmen wie beispielsweise die Telekom haben gegen diese Auflage geklagt, weil sie der Meinung sind, dass diese nicht zu erfüllen sind. In einem aktuellen Urteil sieht zumindest das Verwaltungsgericht Köln … Weiterlesen

Die Telekom startet den 5G Ausbau – zumindest in Polen

Im nächsten Jahr sollen die ersten Handys und Smartphones auf den Markt kommen, die bereits Daten mit dem neuen, schnelleren 5G Standard übertragen können und die Netzbetreiber sind alle bereits in den Startlöchern, um die 5G Netze in den jeweiligen Ländern aufzubauen. Besonders schnell ist die Telekom dabei in Polen. Dort werden in Wahrschau bereits … Weiterlesen

OnePlus und britischen Betreiber EE wollen erstes 5G Smartphone nach Europa bringen

OnePlus CEO Pete Lau  hatte bereits angekündigt, dass das Unternehmen zusammen mit Qualcomm an einem 5G Smartphone arbeitet und man wohl 2019 ein entsprechendes Modell auf den Markt bringen wird. Auf dem Qualcomm Snapdragon Technology Summit 2018 am 5. Dezember in Hawaii hat OnePlus nun nochmal mehr Details zu diesen Plänen bekannt gegeben und unter … Weiterlesen

5G Frequenzauktion – Bundesnetzagentur erhöht die Bedingungen für die Vergabe

Der 5G Ausbau steht in Deutschland in den Startlöchern und die Vergabe der neuen Frequenzen für schnellen Mobilfunk soll wieder über eine Auktion erfolgen. Den Zuschlag soll allerdings nicht nur der Anbieter mit dem höchsten Gebot bekommen, sondern die Vergabe der neuen Frequenzen ist auch an eine ganze Reihe von Bedingungen gekoppelt. Damit will die … Weiterlesen

Verbraucherzentrale Bundesverband fordert Zugang für Drittanbieter bei 5G

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte die Vergabe-Kriterien für die neuen 5G Frequenzen bereits als enttäuscht kritisiert. Nun hat man seitens der Verbraucherschützer nochmal eine detaillierte Kommentierung der Pläne vorgelegt und kommt zu keinem besseren Ergebnis. Konkret werden in fünf zentralen Bereichen Nachforderungen aufgemacht um das Ziel einer flächendeckenden schnellen Versorgung mit 5G Verbindungen erreichen zu … Weiterlesen

Verbraucherzentrale: Vorgaben für 5G-Frequenzvergabe sind „enttäuschend“

Die Bundesnetzagentur hat die Vorgaben und Pläne veröffentlicht, nach denen die neuen Frequenzbereiche für die 5G Netzabdeckung in Deutschland versteigert werden sollen. Die interessierten Anbieter können dazu zukünftig Gebote angeben, allerdings müssen alle erfolgreichen Bieter nach dem Zuschlag auf bestimmte Bedingungen zum Ausbau erfüllen. Damit möchte die Bundesnetzagentur sicherstellen, dass 5G Netze auch recht schnell … Weiterlesen

Samsung und Telefonica testen 5G Teilnehmeranschlüsse in Hamburg

Noch gibt es keine offiziellen 5G Frequenzen in Deutschland und die Bundesnetzagentur hat auch gerade erst die entsprechenden Vergabebedigungen veröffentlicht, aber die Unternehmen arbeiten natürlich daran, 5G so schnell wie möglich umzusetzen, und daher gibt es Tests der neuen Technik sowohl im Labor als auch in der Praxis. Samsung und Telefonica (o2) arbeiten nun zusammen … Weiterlesen