Nach Andoid-Entzug: Huawei geht in die Transparenz-Offensive

Die Informationslage rund um Huawei ist nach dem Android-Lizenzentzug durch Google nach wie vor recht unübersichtlich, vor allem was die Details zu neuen Geräten und Ausnahmen betrifft. Grob scheint klar, wie die Situation zu aktuellen Geräten aussieht, aber gerade bei neuen Geräten gibt es noch viele Fragen und Unklarheiten. Honor konnte beispielsweise das neue Honor … Weiterlesen

Google macht sauber und wirft Huawei auch bei Android.com raus

Mit dem Entzug der Android-Lizenzen für Huawei hat Google in dieser Woche die Mobilfunk-Welt ziemlich in Aufregung versetzt.  Das Unternehmen darf für zukünftige Modelle das Android Betriebssystem nicht mehr nutzen und auch für aktuellen Modelle wird es wohl keine Updates auf neue Android Versionen geben. Derzeit läuft noch eine Ausnahmeregelung für die ersten 90 Tage … Weiterlesen

Google sperrt Huawei für Android – das sollten Nutzer jetzt wissen

Der Kampf der US-Regierung gegen Huawei geht in eine neue Runde. Per Notstand hat Präsident Trump US-Unternehmen gezwungen, die Zusammenarbeit mit bestimmten Unternehmen einzuschränken. Unter anderem steht auch Huawei auf der schwarzen Liste der US-Regierung und darauf hat Google mit Android nun reagiert und Huawei mehr oder weniger für das komplette Android gesperrt. Es wird … Weiterlesen

Google Pixel 4 – Konzept zeigt erste Ideen zu den neuen Geräten

Google hat mit dem neuen Pixel 3a in Sachen Design durchaus auch für Kritik gesorgt und vor allem das eher altbackene Display mit großen Rändern kam bei vielen Fans nicht so gut an. Daher gibt es die Hoffnung, dass beim kommenden Google Pixel 4 und 4 XL einige Sachen geändert werden und das Unternehmen auf … Weiterlesen

Google: mobile Werbung auf Handys und Smartphones soll ausgeweitet werden

Google geht dazu über, den mobilen Bereich auf Handys und Smartphones zulünftig noch stärker zu monetarisieren. Dazu wird es ab sofort neue Werbeformate in den Google Apps geben und im Laufe des Jahres sollen noch weitere Werbeformate frei geschaltet werden. Für Nutzer beispielsweise von Android bedeutet dies, dass man zukünftig in noch mehr Anwendungen Google … Weiterlesen

Verbraucherzentrale erwirkt Urteil gegen Google Datenschutz-Richtlinien

Der Verbraucherzentrale Bundesverband führt bereits seit einiger Zeit ein Verfahren gegen Google wegen Klauseln, die in der Datenschutzerklärung von 2012 des Unternehmens angewendet wurden. Teilweise finden sich vergleichbare Klauseln auch noch in den aktuellen Datenschutzrichtlinien. Das Unternehmen hatte sich unter anderem vorbehalten, gerätespezifische Informationen und Standortdaten zu erfassen sowie personenbezogene Daten aus den verschiedenen Google-Diensten … Weiterlesen

Google empfiehlt Google+ Inhalte bis Ende März zu sichern

FAQ Handys und Smartphones

Das ehemalige soziale Netzwerke Google+ wird zum 2. April 2019 endgültig abgeschaltet und damit sind alle Inhalte und hochgeladener Content verloren. Google weist daher darauf hin, dass man sich Daten vor der Löschung auf jeden Fall sichern sollte, wenn man sie zukünftig noch benötigt. Dazu sollte die Sicherung bis Ende des Monats durchgeführt werden, denn … Weiterlesen

Google Pixel 3 lite – neue Render-Bilder und Vergleich mit dem aktuellen Pixel 3

Im letzten Monat ist recht wenig rund um das Pixel 3 lite passiert und daher bleibt offen ob und wann diese neuen Modelle in den Handel kommen werden. Hoffnung macht aber ein aktuellen Leistungstext bei Geekbench, bei dem die Modelle mit einem unbekannten Prozessor und unter dem Namen Pixel 4 aufgetaucht. Die Leistungsdaten sprechen aber … Weiterlesen

Unbekannte Google-Smartphone mit Arbeitsnamen Coral und Snapdragon 855 Prozessor aufgetaucht

In den Leistungstest von Geekbench ist ein unbekannte Google-Smartphone aufgetaucht, dass einige interessante Details beinhaltet und unter dem Namen Coral gelistet ist. Man kann aber wohl davon ausgehen, dass dies nur ein Arbeitsname ist. Aktuell wird vor allem das Google Pixel 3 lite erwartet, aber das neue Gerät scheint damit wenig zu tun zu haben, … Weiterlesen

Fossil verkauft Smartwatch-Bereiche und Technik an Google

Google scheint im Bereich der Smartwatches zukünftig doch mitmachen zu wollen und daher hat das Unternehmen mit Fossil Group einen Deal abgeschlossen. Danach wird Google 40 Millionen US-Dollar zahlen und dafür sowohl einen Teil des Entwicklerteams als auch Technik (beispielsweise Patente) von Fossil übernehmen. Geplant ist die Übernahme von etwa 200 Mitarbeitern, die zukünftig bei … Weiterlesen