Wie kann man ein Microsoft Konto kostenlos erstellen?

Ein Microsoft-Konto ist der Schlüssel zu zahlreichen Diensten wie Outlook, OneDrive, Microsoft 365, Xbox und Windows. Wer Apps, Cloud-Speicher oder Geräte über Microsoft nutzen möchte, benötigt ein solches Konto – und die gute Nachricht: Die Erstellung ist völlig kostenlos. Im Folgenden wird Schritt für Schritt erklärt, wie man ein Microsoft-Konto schnell und unkompliziert einrichtet. Microsoft-Konto … Weiterlesen

Windows 11 Update: Was tun, wenn der Rechner die Voraussetzungen nicht erfüllt?

Mit der Einführung von Windows 11 hat Microsoft die Systemanforderungen für sein Betriebssystem deutlich angehoben. Viele ältere Geräte, die noch problemlos mit Windows 10 arbeiten, erfüllen die neuen Voraussetzungen nicht. Besonders betroffen sind PCs ohne TPM 2.0 (Trusted Platform Module), mit älteren Prozessoren oder ohne UEFI-Secure-Boot. Doch was kann man tun, wenn der eigene Rechner … Weiterlesen

Windows 10: So bekommt man den verlängerten Support bis 2026

Microsoft hat den Support für Windows 10 im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) überraschend bis zum 14. Oktober 2026 verlängert – und zwar kostenlos. Möglich wird dies durch das sogenannte Extended Security Updates (ESU)-Programm, das ursprünglich nur für Unternehmen vorgesehen war. Nun können dies aber auch private Anwender nutzen. Voraussetzungen für die kostenlose Verlängerung Das Update auf … Weiterlesen

Windows 11: wie lange gibt es Support und neue Versionen?

Microsoft bietet für Windows 11 unterschiedliche Supportzeiträume, abhängig von der jeweiligen Version und Edition. Für Privatanwender mit den Editionen Home und Pro gilt in der Regel ein Supportzeitraum von 24 Monaten ab Veröffentlichung einer neuen Version. Das bedeutet, dass beispielsweise die Version 22H2 bis zum 8. Oktober 2024 unterstützt wird, während die neuere Version 23H2 … Weiterlesen

Kann man die Systemanforderungen von Windows 11 umgehen?

Mit der Einführung von Windows 11 hat Microsoft nicht nur das Design und die Benutzeroberfläche überarbeitet, sondern auch die Systemanforderungen deutlich verschärft. Viele ältere Geräte gelten dadurch als nicht kompatibel, obwohl sie technisch noch leistungsfähig sind. In diesem Artikel wird erläutert, welche Voraussetzungen für die Installation von Windows 11 erfüllt sein müssen und welche Möglichkeiten … Weiterlesen

Windows 11: die Hälfte der Endgeräte laufen noch auf alten Versionen

Laut dem „Windows 11 Readiness Report“ von ControlUp läuft Windows 11 derzeit nur auf etwa der Hälfte der Unternehmensgeräte. Im Vergleich zum Vorjahr, als 82 Prozent der Systeme noch auf älteren Versionen liefen, ist dies ein Fortschritt. Doch die Zeit wird knapp: Am 14. Oktober 2025 stellt Microsoft den Support für Windows 10 ein. Die … Weiterlesen

Warum gibt es keine Windows Smartphones (mehr)?

Die Abwesenheit von Smartphones mit Windows als Betriebssystem ist das Ergebnis mehrerer Faktoren, die im Laufe der Jahre zusammengekommen sind. Einer der Hauptgründe ist der Marktanteil und die starke Konkurrenz durch Android und iOS, die den Smartphone-Markt dominieren. Windows Phone oder auch Windows Mobile konnte nie einen signifikanten Marktanteil erreichen, was es für Hersteller unattraktiv … Weiterlesen

Microsoft: Windows Fehlermeldung 0x80048823 – so behebt man das Problem

Microsoft: Windows Fehlermeldung 0x80048823 – so behebt man das Problem – Die Fehlermeldung 0x80048823 bei Windows ist bereits vergleichsweise alt und begleitet die Nutzer bereits seit vielen Jahren. Sie ist daher sowohl in älteren Windows Versionen zu finden als auch in Windows 10 und Windows 11. Teilweise tritt die Meldung 0x80048823 allein auf oder mit … Weiterlesen

Windows 12 – neue Name könnte bereits 2024 kommen

Windows 12 – neue Name könnte bereits 2024 kommen – Microsoft hat über viele Jahre nur mit dem Namen Windows 10 gearbeitet und Feature-Updates einfach auch unter diese Marke eingepflegt. Das Betriebssystem hat sich also weiter entwickelt, der Name ist aber gleich geblieben. Mit Windows 11 mussten sich die Nutzer zum ersten Mal wieder an … Weiterlesen

Fehler „Bad_Module_Info“ – so behebt man diesen Fehler unter Windows

FAQ Handys und Smartphones

Fehler „Bad_Module_Info“ – so behebt man diesen Fehler unter Windows – In verschiedene Gamer-Foren kann man immer wieder vom Fehler „Bad_Module_Info“ und abgestürzten Spielen. Das ist ein Problem unter den neueren Versionen von Windows 10 und kommt leider häufiger vor, als man vermuten könnte. Erfreulicherweise kann man gegen diesen Fehler recht einfach etwas machen und … Weiterlesen