Samsung Galaxy S20, S20+ und S20 Ultra – Backup erstellen und aufspielen

Samsung Galaxy S20, S20+ und S20 Ultra – Backup erstellen und aufspielen – Die Spitzenmodelle von Samsung für 2020 hören auf die Bezeichnung Samsung Galaxy S20, S20+ und S20 Ultra und das Unternehmen hat damit die bekannte Galaxy S-Serie weiter entwickelt. Im Fokus standen dabei die Nutzung von 5G und auch die Kamera, die vor allem beim Galaxy S20 ultra deutlich weiter entwickelt wurde.

Natürlich unterstützen die neuen Spitzenmodelle aber auch die normalen Funktionen, die man von Handys und Smartphones kennt und auch bei der Galaxy S20 Serie ist es wichtig, ab und an die eigenen Daten zu sichern um bei Problemen reagieren zu können.

Samsung Galaxy S20, S20+ und S20 Ultra – Backup erstellen und aufspielen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Backup deines Samsung Galaxy S20 zu erstellen. In dieser ausführlichen Anleitung stelle ich dir die drei gängigsten Methoden vor und erkläre dir ihre Vor- und Nachteile. Außerdem erhältst du zusätzliche Tipps und Hilfestellungen, um deine Datensicherung optimal zu gestalten.

1. Sichern mit Samsung Cloud:

Vorteile:

  • Einfache Einrichtung und Bedienung: Die Datensicherung mit Samsung Cloud ist besonders benutzerfreundlich. Mit wenigen Schritten kannst du deine Daten sichern und wiederherstellen.
  • Automatische Sicherungsoptionen: Du kannst automatische Sicherungen einrichten, sodass deine Daten regelmäßig gesichert werden, ohne dass du etwas tun musst.
  • Zugriff von überall: Auf deine in der Samsung Cloud gespeicherten Daten kannst du von jedem Gerät mit Internetverbindung aus zugreifen.

Nachteile:

  • Speicherplatz begrenzt: Der kostenlose Speicherplatz in der Samsung Cloud ist auf 15 GB begrenzt. Benötigst du mehr Speicherplatz, musst du ein kostenpflichtiges Abonnement abschließen.
  • Manuelle Datenauswahl nicht möglich: Bei der Sicherung mit Samsung Cloud kannst du nicht einzelne Daten oder Apps auswählen. Es werden alle auf deinem Smartphone gespeicherten Daten gesichert, die für die Sicherung aktiviert sind.

So geht’s:

  1. Öffne die Einstellungen auf deinem Galaxy S20.
  2. Tippe auf Konten und Sicherung.
  3. Wähle Samsung Cloud aus.
  4. Tippe auf Sichern von Daten.
  5. Wähle die Datenkategorien aus, die du sichern möchtest, z. B. System, Kontakte, Nachrichten, Fotos, Videos usw.
  6. Tippe auf Sichern.

2. Sichern mit Smart Switch:

Vorteile:

  • Umfangreiche Backups: Mit Smart Switch kannst du ein komplettes Backup deines Galaxy S20 erstellen, einschließlich aller Daten, Apps und Einstellungen.
  • Sicherung auf PC oder externe Festplatte: Du kannst dein Backup auf deinem PC oder einer externen Festplatte speichern, so dass du es im Falle eines Datenverlusts wiederherstellen kannst.
  • Wiederherstellung auf anderes Gerät: Mit Smart Switch kannst du dein Backup auch auf einem anderen Samsung Galaxy Gerät wiederherstellen.

Nachteile:

  • Installation von Smart Switch erforderlich: Um Smart Switch zu nutzen, musst du die App auf deinem PC installieren.
  • Kabelverbindung zum PC notwendig: Du benötigst ein USB-Kabel, um dein Galaxy S20 mit deinem PC zu verbinden.

So geht’s:

  1. Lade Smart Switch auf deinen PC herunter und installiere es: https://www.samsung.com/global/galaxy/apps/smart-switch/
  2. Verbinde dein Galaxy S20 per USB-Kabel mit dem PC.
  3. Öffne Smart Switch auf deinem PC.
  4. Wähle Sicherung aus.
  5. Wähle die Datenkategorien aus, die du sichern möchtest.
  6. Wähle den Speicherort für dein Backup auf deinem PC aus.
  7. Tippe auf Sichern.

3. Manuelle Datensicherung:

Vorteile:

  • Volle Kontrolle: Bei der manuellen Datensicherung hast du die volle Kontrolle darüber, welche Daten du sichern möchtest.
  • Speicherung auf beliebigen Medien: Du kannst deine Daten auf beliebigen Speichermedien, wie z. B. einem externen Festplatte oder einem USB-Stick, sichern.

Nachteile:

  • Zeitaufwändiger: Die manuelle Datensicherung kann zeitaufwändig sein, da du die Daten manuell kopieren musst.
  • Kein automatisches Backup: Es gibt keine automatische Sicherungsfunktion, daher musst du regelmäßig manuell Backups erstellen, um Datenverlust vorzubeugen.

So geht’s:

  1. Verbinde dein Galaxy S20 per USB-Kabel mit deinem PC.
  2. Kopiere die gewünschten Daten vom Smartphone auf dein PC. Du kannst dazu den Dateimanager auf deinem PC verwenden.
  3. Sichere Fotos und Videos: Fotos und Videos kannst du am besten über die Google Fotos App sichern. Öffne die App, tippe auf das Menüsymbol und wähle Sichern & Synchronisieren. Aktiviere die Sicherung für deine Fotos und Videos.
  4. Kontakte synchronisieren: Kontakte kannst du über dein Google Konto synchronisieren. Öffne die Einstellungen auf deinem Galaxy S20, tippe auf Konten und wähle Google aus. Aktiviere die Synchronisierung für deine Kontakte.

Daneben gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android* besonders einfach machen sollen und auch noch mehr Hinweise rund um den Screenshot geben. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android* arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung* für das Android* Betriebssystem:

Weitere Artikel rund um Samsung

  • Samsung: Topmodelle bekommen Zugriff auf das Skylo Satelliten-Netzwerk
    Skylo Technologie hat eine strategische Partnerschaften in Asien bekannt gegeben. Ziel ist es, die weltweite kommerzielle Verfügbarkeit von satellitengestützter Direkt-zu-Gerät-Kommunikation (D2D) zu erweitern. Daher hat man nun auch den Exynos 2500 (mit Exynos Modem 5400) offiziell in die Liste der unterstützen Geräte aufgenommen. Das Unternehmen schreibt dazu: Nach über einem Jahr gemeinsamer Forschung und Zusammenarbeit … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S26 Ultra soll das dünnste Ultra-Modell von Samsung werden
    Samsung setzt in diesem Jahr besonders aus sehr dünne Geräte und beim Galaxy S26 Ultra will man daher alle aktuellen Ultra-Modelle aus den Vorjahren unterbieten. Das S26 Ultra soll unter 8 Millimeter dick werden und damit nochmal dünner als die Geräte im letzten Jahr. Die Entwicklung sieht dabei wie folgt aus: Allerdings macht Samsung damit … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy Z Flip7 SE zeigt sich im Leistungstest
    Es gibt eine weitere Bestätigung für die neuen Galaxy Z Flip7 FE Modelle. In der indischen NBTC Datenbank sind die Geräte unter dieser Bezeichnung aufgetaucht und damit kann man recht sicher davon ausgehen, dass die neuen Modelle als Flip7 FE (SM-F761B) auf den Markt kommen werden. Leider verrät der Eintrag aber darüber hinaus kaum weitere … Weiterlesen
  • One UI 8 Beta2: Richtig gute Nachrichten beim Thema Akku-Laufzeit
    Samsung hat ein Update für den One UI Beta Test zur Verfügung gestellt. Die Beta2 enthält dabei sehr viele Bugfixes und vergleichsweise wenig neue Funktionen. Neue Funktionen Behobene Fehler Richtig gute Nachrichten beim Thema Akku-Laufzeit Es gibt erstes Feedback aus den Beta-Test von One UI 8 (ZYF1-Version) und es scheint, das Samsung beim Akku und … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy Z Fold7: die „dünnsten, leichtesten und leistungsstärksten“ Z-Modelle bisher [UPDATE Bildmaterial]
    Samsung macht bereits im Vorfeld des Starts der neuen Z-Modelle viel PR und teasert die neuen Geräte immer wieder an. Im neusten Beitrag bringt das Unternehmen nun auch einige zusätzliche Details zu den Smartphones kündigt sie als die „dünnsten, leichtesten und leistungsstärksten“ Z-Modelle bisher an. Das Unternehmen schreibt selbst dazu: Smartphones sind immer und überall … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S25 Ultra: Akku Probleme auch nach dem Juni-Update
    Das Juni-Update für die Galaxy S25 Serie und auch für das Samsung Galaxy S25 Ultra steht bereit. Allerdings scheint es keine Lösung für die geringe Akku-Laufzeit der Ultra-Modelle mitzubringen, denn Nutzer, die das Update bereits installiert haben, berichten davon, dass sich der Akku weiter ziemlich schnell entleert. Die Akkulaufzeiten sollen nach dem Update sogar noch … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar