Galaxy S20, S20+ und S20 Ultra – so löscht man Apps von den Smartphones

Galaxy S20, S20+ und S20 Ultra – so löscht man Apps von den Smartphones – Galaxy S20, S20+ und S20 Ultra wurden im Februar 2020 vorgestellt und wie in jedem Jahr hat auch bei diesen Handys Samsung die Technik deutlich weiter entwickelt. Vor allem die Kamera wurde aufgewertet und dazu kann man die Geräte nun auch mit 5G nutzen.

Samsung setzt dabei wieder auf Android 10 mit ONE UI 2.0 und das bedeutet auch, dass eine ganze Reihe von Apps vorinstalliert sind, die man so bei normalem Android nicht findet. In diesem Artikel wollen wir zeigen, wie man Apps auch wieder löschen kann.

Es gibt mehrere Gründe, warum es sinnvoll ist, nicht benötigte Apps von Ihrem Handy zu löschen:

Verbesserter Speicherplatz:

  • Jede App, die Sie auf Ihrem Handy installieren, belegt Speicherplatz.
  • Wenn Sie Apps nicht verwenden, belegen sie unnötig Speicherplatz, den Sie für andere Dinge nutzen könnten, z. B. für Fotos, Videos oder Musik.
  • Das Löschen nicht benötigter Apps kann Speicherplatz freigeben und Ihr Gerät so zum Laufen bringen.

Verbesserte Leistung:

  • Apps können im Hintergrund aktiv sein und Ressourcen wie Akku und Arbeitsspeicher verbrauchen, auch wenn Sie sie nicht aktiv nutzen.
  • Das Löschen nicht benötigter Apps kann diese Hintergrundaktivität reduzieren und die Leistung Ihres Geräts verbessern.
  • So kann Ihr Gerät schneller und flüssiger laufen, und der Akku hält länger.

Erhöhte Sicherheit:

  • Einige Apps können Sicherheitsrisiken darstellen, z. B. durch das Sammeln persönlicher Daten oder das Aufdecken von Sicherheitslücken.
  • Das Löschen nicht benötigter Apps kann Ihr Gerät sicherer machen, indem die Angriffsfläche verringert wird.
  • Weniger Apps bedeuten weniger potenzielle Einfallstore für Malware und Hacker.

Weniger Ablenkung:

  • Zu viele Apps auf Ihrem Handy können ablenkend sein und Ihre Konzentration beeinträchtigen.
  • Das Löschen nicht benötigter Apps kann Ihr Smartphone übersichtlicher und einfacher zu bedienen machen.
  • So können Sie sich besser auf das konzentrieren, was wichtig ist, und weniger Zeit mit Apps verschwenden, die Sie nicht nutzen.

Galaxy S20, S20+ und S20 Ultra – so löscht man Apps von den Smartphones

Es existieren mehrere Methoden, um Apps von einem Samsung Galaxy zu entfernen. Dieser Artikel erläutert die Vorgehensweisen über den Anwendungsmanager und den Google Play Store. Neben dem Entfernen kann eine App auch deaktiviert werden. Durch die Deaktivierung bleiben die Dateien auf dem Gerät, aber man spart Cache-Speicher und stoppt jegliche Updates für die App. Beim Löschen einer App werden alle zugehörigen Dateien entfernt.

APPS PER ANWENDUNGSMANAGER ENTFERNEN/DEAKTIVIEREN

Beim Anwendungsmanager geht man wie folgt vor:

  1. Zunächst wählt man im Menü „Einstellungen“ aus.
  2. Anschließend geht man weiter zum Register „Anwendungsmanager“ und klickt dann auf „Installierte Apps“.
  3. Dort angelangt findet man alle Apps – auf dem Smartphone –  aufgelistet, diese lassen sich per Klick beliebig deaktivieren oder entfernen.

APPS ÜBER GOOGLE PLAY STORE ENTFERNEN

Die Deinstallation über Google Play Store funktioniert wie folgt:

  1. Öffnet man die Google Play Store App.
  2. Danach navigiert man oben links zum Symbol mit den drei horizontalen Strichen und gelangt zum „Menü“.
  3. Dort wählt man die Rubrik „Meine Apps und Spiele“ aus, nun werden alle installierten Apps angezeigt.
  4. Anschließend klickt man auf die zu löschende App und man wird in ein neues Fenster weitergeleitet.
  5. Auf „Deinstallieren“ drücken und bestätigen.

VORINSTALLIERTE APPS

Viele vorinstallierte Apps können nicht deinstalliert, sondern nur deaktiviert werden. Um sie vollständig zu entfernen, ist das Rooten des Smartphones erforderlich. Dies birgt jedoch zusätzliche Risiken, wie ernsthafte Beschädigungen des Geräts und den Verlust der Garantie. Daher sollte das Rooten idealerweise nur von Fachleuten durchgeführt werden. In den meisten Fällen genügt jedoch die Deaktivierung, um unerwünschte Updates und Aktualisierungen zu verhindern.

Daneben gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android* besonders einfach machen sollen und auch noch mehr Hinweise rund um den Screenshot geben. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android* arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung* für das Android* Betriebssystem:

Weitere Artikel rund um Samsung

  • Samsung Galaxy S25 FE: Prozessor aus dem Vorjahr
    Es gibt neue Hinweise rund um das Samsung Galaxy S25 FE. Die Modelle sollen wohl mit dem Exynos 2400e auf den Markt kommen und damit mit dem gleichen Prozessor, der auch bereits im Galaxy S24 FE zum Einsatz kam und kommt. Bei der Power setzt Samsung also auch bewährte Technik. Damit dürfte der Abstand der … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S26 soll mit One UI 8.5 erscheinen
    Normalerweise veröffentlicht Samsung mit den neuen Galaxy S-Modellen auch immer die neusten One UI Version. Im kommenden Jahr könnte sich das ändern, denn die Galaxy S25 sollen nicht mit One UI 8 oder 8.1 erscheinen, sondern direkt One UI 8.5 bekommen. Hinweise in Systemdateien deuten darauf hin, dass One UI 8.5 aktiv getestet wird und … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S23: One UI 7 Stable wird bereits verteilt
    Seit heute scheint klar, wie es beim One UI 7 Update für die Galaxy S23 Serie weiter geht. Samsung hat begonnen, in Süd-Korea die finale Version (ohne Beta) für die Geräte zu verteilen. Daher kann man davon ausgehen, dass auch in Deutschland keine weitere Beta-Version geplant ist, sondern zeitnah das Update auf One UI 7 … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S24: One UI 7 Update auch für die FE-Modelle
    In Süd-Korea wird bereits das Update für die Galaxy S24 FE verteilt. Nutzer dort können sich also auch bei den FE-Geräten über One UI 7 freuen. Für Deutschland gibt es bisher noch keinen genauen Termin für das Update – wir rechnen aber auch zeitnah für deutsche Nutzer mit One UI 7 für die Galaxy S24 … Weiterlesen
  • Samsung One UI 8: Ist das wirklich ein Major-Update?
    Bei Sammobile hatte man die Chance, One UI 8 auf einem Galaxy S25 Ultra zu testen. Damit gibt es Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand. Der Artikel gibt allerdings eine eher ernüchternde Einschätzung ab: One UI 8 bringt in seiner aktuellen frühen Version kaum neue Funktionen und wird als äußerst geringfügiges Update beschrieben. Die Änderungen durch … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S25: April-Sicherheitsupdate ist gestartet – nun auch international
    Samsung hat den Sicherheitspatch für Android für die Galaxy S25 Serie gestartet und verteilt aktuell das Update der Modelle auf den neusten Sicherheitsstand vom April. Das Rollout scheint dabei weltweit zu laufen, es kann sich für deutsche Galaxy S25 Nutzer also lohnen zu prüfen, ob auch bereits ein Update für die eigenen Geräte angezeigt wird. … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar