BKA kann WhatsApp mitlesen – so sichert man sich ab – Wie zahlreiche Medien derzeit melden, hat das Bundeskriminalamt eine Möglichkeit gefunden, die eigentliche verschlüsselte Kommunikation über WhatsApp mitzulesen. Auf diese Weise kann die Behörde auch geheime Chats mitverfolgen. Dazu wird kein Hack angewendet, sondern die WhatsApp Web Funktion genutzt. Damit werden die Chatverläufe auf einen Rechner übertragen. An sich ist diese Option gedacht, um WhatsApp auch auf einem PC nutzen zu können, aber über diese Funktion kann man natürlich auch extern mitlesen.
WICHTIG Das BKA braucht für die Nutzung dieser Funktion Zugriff auf das ungesicherte Handy mit WhatsApp. Nur dann ist das Mitlesen von WhatsApp auf diese Weise möglich. Bisher wird diese Variante aufgrund dieser schwierigeren Voraussetzungen kaum eingesetzt. Daher sollten die meisten Nutzer damit keine Probleme haben. Grundsätzlich helfen die bekannten Sicherheitstipps fürs Handy hier aber nicht weiter – der Zugriff würde dennoch funktionieren.
Dennoch kann es nicht schaden, zu prüfen, auf welchen Rechner das eigene WhatsApp läuft und dies unter Umständen auch zu beenden. Aus Sicherheitsgründen ist durchaus zu empfehlen, dies regelmäßig zu tun. Die Anmeldung ist ja sehr schnell erneut erledigt.
UPDATE WhatsApp hat mittlerweile reagiert und einen Sperr-Abfrage vor die Freigabe weiterer Geräte gelegt. BKA Beamte können also ohne den passenden Zugangscode auch bei freien Handys nicht einfach den WhatsApp Web Zugang extern einrichten. Dennoch sollte man im Hinterkopf behalten, dass diese Variante weiter möglich ist.
WhatsApp Web abschalten
WhatsApp Web lässt sich sehr einfach aktivieren und auch wieder deaktivieren. Man kann im Zweifel diese Funktion also auch mit wenigen Handgriffen wieder abschalten und WhatsApp informiert im Menü auch, auf welchen Geräten diese Funktion aktiv war. Der entsprechende Menüpunkt ist direkt vom Startbildschirm bei WhatsApp über das Hauptmenü zu erreichen.
Das Unternehmen schreibt selbst dazu:
- Öffne WhatsApp.
- Tippe auf den CHATS-Reiter > Weitere Optionen > WhatsApp Web.
- Tippe auf den aufgeführten Computer oder Portal > ABMELDEN.
Im Menü würde auch angezeigt, wenn die Web-Oberfläche aktiv wäre und man bekommt den letzten Zugriff angezeigt. Im Screenshot unten wird nichts angezeigt, weil die App nie mit WhatsApp Web verknüpft war.

Sollte man in diesem Menü einen Verknüpfung sehen, die man nicht zuordnen kann, besteht durchaus die Möglichkeit, dass es fremde Mitleser gab. Man kann mit dem Button „Von allen Geräten abmelden“ aber alle WhatsApp Web Verbindungen beenden. Das gilt auch für eventuelle BKA Maßnahmen. Dann kann ab diesem Zeitpunkt niemand mehr mitlesen. Es kann dann auch sinnvoll sein, eine Datenschutzauskunft an das BKA zu stellen, welche Daten über die eigene Person gespeichert wurden.
Weitere Sicherheitstipps für WhatsApp
Es gibt einige wichtige Sicherheitstipps, um deine WhatsApp-Nutzung sicherer zu gestalten. Hier sind einige davon:
- Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren: Diese zusätzliche Sicherheitsebene stellt sicher, dass nur du Zugriff auf deinen Account hast. Aktiviere diese Funktion unter Einstellungen > Account > Verifizierung in zwei Schritten.
- Profilbild- und Status-Datenschutz: Entscheide, wer dein Profilbild und deinen Status sehen darf. Dies kannst du unter Einstellungen > Account > Datenschutz > Profilbild/Status einstellen.
- Online-Status und Lesebestätigung verbergen: Verhindere, dass andere sehen können, wann du zuletzt online warst oder Nachrichten gelesen hast.
- Gruppeneinstellungen verwalten: Kontrolliere, wer dich zu Gruppen hinzufügen kann, um unerwünschte Gruppenmitgliedschaften zu vermeiden.
- Regelmäßige Updates: Halte WhatsApp immer auf dem neuesten Stand, um von den neuesten Sicherheitsupdates zu profitieren.
- Smartphone sichern: Sichere dein Smartphone mit einem PIN-Code, Touch-ID oder Face-ID, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Weitere Links rund um WhatsApp
- WhatsApp down
- WhatsApp Nummer ändern
- WhatsApp Text formatieren
- WhatsApp Datenverbrauch
- WhatsApp mit mehreren Handys nutzen
- WhatsApp Anleitung
- WhatsApp Backup
- WhatsApp gehackt – das kann man tun
- WhatsApp Nachrichten heimlich lesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.