Netflix-Meldung „Ihr Konto wurde aufgrund eines Problems mit Ihrer letzten Zahlung vorübergehend deaktiviert“ – so geht man vor – Das Netflix Konto ist wichtig, wenn es darum geht, einen netten Abend zu verbringen und etwas zu entspannen. Ärgerlich kann es dann sein, wenn der Account nicht mehr funktioniert und stattdessen gesperrt wurde – vor allem bei Zahlungsproblemen passiert dies leider mittlerweile recht oft.
Bei GuteFrage schreibt beispielsweise ein Nutzer mit diesem Problem:
Ich möchte mein Netflix account reaktivieren aber ich möchte meine Iban Nummer ändern. Wenn ich auf Zahlungsart ändern tippe, öffnet sich nur eine weiße Seite. Also die wollen dass ich mein Account mit meiner vorherigen Iban reaktiviere. Nun ist meine Frage ist das normal? Hätte ich die Möglichkeit, nachdem ich auf Mitgliedschaft reaktivieren gedrückt habe, trotzdem noch meine Iban zu ändern oder wird es direkt schon beim Klick abgebucht?
Auch auf anderen Portalen findet man Hinweise auf gesperrte Konten von Netflix in Zusammenhang mit Zahlungsproblemen. In diesem Artikel wollen wir zeigen, was man in einem solchen Fall tun kann und wie man das Netflix Konto wieder entsperren kann.
ACHTUNG: Teilweise sind falsche Mails und auch SMS unterwegs, die mit einer Sperrung der Netflix Kontos drohen. Bei solchen Nachrichten auf keinen Fall auf den Link klicken, sondern sich im Browser direkt bei Netflix einloggen und prüfen, ob es wirklich eine Sperre gibt. In der Regel ist dies aber nicht der Fall und solche Nachrichten sind Fake der nur darauf abzielt, Nutzerdaten abzugreifen.
Netflix-Meldung „Ihr Konto wurde aufgrund eines Problems mit Ihrer letzten Zahlung vorübergehend deaktiviert“ – so geht man vor
Probleme mit der letzten Zahlung können auf eine Reihe von möglichen Ursachen hindeuten. Generell Wenn ein Zahlungsproblem auftritt, lohnt es sich, die hinterlegte Zahlungsart sowie die Bankverbindung genau zu überprüfen. Dabei sollte man klären, ob es sich um ein vorübergehendes technisches Problem handelt oder ob die Ursache langfristige Schwierigkeiten mit sich bringen könnte. Im Falle einer Kontodeaktivierung empfiehlt es sich, folgende Punkte durchzugehen:
- Kontostand prüfen War ausreichend Guthaben vorhanden? Wenn das Konto im Minus war, werden Lastschriften in der Regel abgelehnt und zurückgebucht. In solchen Fällen kann keine Zahlung erfolgen. Normalerweise erhält man eine Benachrichtigung über fehlgeschlagene Abbuchungen. Die Sperre lässt sich dann meist durch Begleichung der offenen Beträge wieder aufheben.
- Kontosperrung ausschließen Wurde das Konto eventuell gesperrt, z. B. durch eine Pfändung? In solchen Fällen darf die Bank keine Zahlungen mehr ausführen, was zu abgelehnten Transaktionen führen kann.
- Gültigkeit des Zahlungsmittels sicherstellen Ist die verwendete Kreditkarte noch aktiv? Kreditkarten haben ein Ablaufdatum und müssen nach Erneuerung erneut hinterlegt werden. Auch bei aufgelösten Konten oder gelöschten PayPal-Accounts ist eine Zahlung nicht mehr möglich. Es ist daher wichtig, zu prüfen, ob das Zahlungsmittel noch gültig und verfügbar ist.
- Zahlungsdaten kontrollieren Sind die hinterlegten Daten korrekt? Besonders bei neuen Karten oder Konten kann ein Zahlendreher die Zahlung verhindern. Auch bei einem Kontowechsel sollte man sicherstellen, dass die neuen Daten korrekt bei Netflix hinterlegt wurden.
- Rücksprache mit der Bank halten Im Zweifelsfall kann ein Gespräch mit der Bank helfen, die Ursache der fehlgeschlagenen Zahlung zu klären und zukünftige Probleme zu vermeiden.
Netflix schreibt selbst als Lösungsvorschlag:
Um Netflix wieder ansehen zu können, müssen Sie, Ihre Zahlungsart aktualisieren oder ändern. Sie können es erneut mit derselben Zahlungsart versuchen, indem Sie die Informationen für Ihr bestehendes Konto noch einmal eingeben, oder Sie können es mit einer anderen Zahlungsoption versuchen. Netflix unternimmt während Ihres Abrechnungszeitraums automatisch erneute Versuche zur Durchführung fehlgeschlagener Zahlungen, damit Sie möglichst schnell wieder Netflix ansehen können. Sollte die erneute Eingabe Ihrer Zahlungsart oder der Versuch mit einer anderen Zahlungsoption fehlschlagen, fahren Sie mit der Fehlerbehebung unten fort.
Sollte es weitere Probleme geben, hilft der Support bei Netflix weiter. Dort kann man nochmal genau schauen, warum es Probleme mit den Zahlungen gibt und eventuell auch noch weitere Lösungen für dieses Problem anbieten.
Weitere Tipps rund um Netflix
- Netflix Kontak und Hotline
- Netflix- so viel Datenvolumen braucht das TV
- Netflix auf dem TV schauen
- Netflix kündigen
- Netflix geheime Filme finden
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.