Samsung Galaxy S22, S22+ und S22 ultra – wie hoch ist der SAR Wert?

Samsung Galaxy S22, S22+ und S22 ultra – wie hoch ist der SAR Wert? – Samsung hat bei den Galaxy S22 Modelle wieder die beste Technik aus 2022 verbaut und setzt vor allem bei der Performance und bei der Kamera wieder auf einen deutlichen Schub bei Qualität und Leistung.

Mittlerweile wurden auch alle Modelle der S22 Serie mit 5G ausgestattet und viele Nutzer fragen sich daher natürlich, wie hoch die Belastung durch Strahlung der neuen Modelle ist. Die Werte haben wir hier daher nochmal zusammengefasst.

Samsung Galaxy S22, S22+ und S22 ultra – wie hoch ist der SAR Wert?

SAR bezeichnet die Spezifische Absorptionsrate, welche die Menge der von einem Smartphone emittierten elektromagnetischen Strahlung und die vom Körper aufgenommene Strahlung während eines Telefonats misst. Ein niedrigerer Wert ist vorzuziehen. Der zulässige Höchstwert beträgt 2 Watt pro Kilogramm (W/kg), und Geräte, die diesen Wert überschreiten, sind nicht erlaubt. Da die Messmethoden variieren können, existieren manchmal unterschiedliche SAR-Werte für die EU und andere Regionen.

Die SAR Werte der Galaxy S22 Serie

  • Samsung Galaxy S22: SAR 03 W/kg (Kopf) 1.15 W/kg (Körper) SAR EU 21 W/kg (Kopf) 1.59 W/kg (Körper)
  • Samsung Galaxy S22+: SAR 19 W/kg (Kopf) 1.08 W/kg (Körper) SAR EU 57 W/kg (Kopf) 1.40 W/kg (Körper)
  • Samsung Galaxy S22 Ultra: SAR 18 W/kg (Kopf) 0.98 W/kg (Körper) SAR EU 05 W/kg (Kopf) 1.58 W/kg (Körper

Die Galaxy S22 Modelle liegen damit in allen Bereichen unter den Grenzwerten. Es gibt aber durchaus auch Smartphones, die noch weniger SAR Werte haben.

Warum ist der SAR-Wert wichtig?

  • Schutz vor möglichen gesundheitlichen Auswirkungen: Obwohl die langfristigen Auswirkungen von hochfrequenten elektromagnetischen Feldern auf die menschliche Gesundheit noch nicht vollständig geklärt sind, gibt es Hinweise darauf, dass sie negative Auswirkungen haben können. Dazu gehören Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schlafstörungen und sogar Krebs. Der SAR-Wert hilft dabei, die Menge an Strahlung zu begrenzen, der der Körper ausgesetzt ist, und so das Risiko dieser potenziellen Gesundheitsschäden zu verringern.
  • Vergleich verschiedener Geräte: Der SAR-Wert ermöglicht es Ihnen, die Strahlenbelastung verschiedener Mobilfunkgeräte zu vergleichen und so ein Gerät zu wählen, das den niedrigsten SAR-Wert hat.
  • Einhaltung von Grenzwerten: In Deutschland und vielen anderen Ländern gibt es gesetzliche Grenzwerte für den SAR-Wert von Mobilfunkgeräten. Diese Grenzwerte wurden eingeführt, um die Bevölkerung vor den potenziellen Gefahren der Strahlung zu schützen.

Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:

Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy S22

Die neusten Artikel rund um Samsung

  • Samsung Galaxy S25: Update beim RAM aber nicht beim Speicher
    Die Speicher-Varianten der Galaxy S25 werden je nach Markt unterschiedlich ausfallen und in West-Europa (und damit auch in Deutschland) starten die neuen Modelle mit 12 GB RAM und 128 GB internem Speicher. Damit gibt es mehr RAM als im Vorjahr (beim Samsung Galaxy S24 waren es nur 8 GB gewesen). Das dürfte ein Zugeständnis an … Weiterlesen
  • Smartphone Markt wächst 2024 um mehr als 6 Prozent
    Laut vorläufigen Daten des International Data Corporation (IDC) Worldwide Quarterly Mobile Phone Tracker stiegen die weltweiten Smartphone-Lieferungen im vierten Quartal 2024 (4Q24) um 2,4 % im Jahresvergleich (YoY) auf 331,7 Millionen Einheiten. Dies markiert das sechste Quartal in Folge mit einem Wachstum der Lieferungen und schließt das gesamte Jahr mit einem Wachstum von 6,4 % … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S25 Slim: Verkauf könnte sich noch verzögern
    Das Samsung Galaxy S25 Slim ist nun auch bei Geekbench zu sehen und damit bestätigen sich eine ganze Reihe von Details zu den neuen Modellen: Samsung scheint also wirklich die neuen dünnen Modelle mit beim Unpacked Event präsentieren zu wollen, denn sonst würden sie wohl noch nicht getestet werden. UPDATE Unsicher ist aktuell, ob Samsung … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S25 ultra: Akku-Leistung bleibt auf Vorjahresniveau
    Die Samsung Galaxy S25 Ultra werden eine ganze Reihe von Verbesserungen bekommen: über den neuen Prozessor, bis hin zu einem besser geschütztem Display und einem leichteren Aufbau (nur noch 218 Gramm). Allerdings wird es vor allem beim Akku wenige Neuerungen geben. Die drahtlose Aufladung soll beim Galaxy S25 Ultra zwar zukünftig 25 Watt Leistung haben … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A36: IECEE Zertifizierung bestätigt 45 Watt Aufladung
    Die neuen Samsung Galaxy A36 sind nun auch bei der IECEE zertifiziert und aus den veröffentlichten Unterlagen zu den Geräten ergeben sich einige neue technische Details: Der Update bei Ladespeed (beim Galaxy A35 waren es nur 35 Watt) dürfte bei den Nutzer gut ankommen und dafür sorgen, dass die Smartphones weniger Zeit am Ladegerät verbringen … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S23: Update bei der One UI 7 Test-Version
    Die Entwicklung von One UI 7 für die Samsung Galaxy S23 Serie geht weiter. Auf den Testservern wurde eine neue Version (Build Version: S918NKSU5DYA2/S918NOKR5DYA2/S918NKSU5DYA2) aufgespielt, die allerdings weiterhin nicht für die Öffentlichkeit und auch nicht für die Beta-Tests freigegeben ist. Damit ist nach wie vor unklar, ob Samsung auf den Beta-Test wirklich verzichtet oder generell … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar