Samsung ISOCELL Foto-Sensor wird mit Nano-Photonik-Technologie verbessert – Samsung hat einen Ausblick gegeben, wie man die eigene Fototechnik zukünftig noch besser machen will. Aktuell arbeitet das Unternehmen mit einer ISOCELL Technik, die getrennte Farbsensoren benutzt.Zukünftig soll mit der neuen Nano-Photonik-Technologie davor noch eine Art Linse kommen, die mehr Licht aus dem jeweiligen Farbbereich auf den Sensor leitet.
Samsung schreibt dazu selbst:
Die Wissenschaft der Pixelerzeugung hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Hochauflösende Bildsensoren benötigen in der Regel kleine, lichtempfindliche Pixel. Um möglichst viel Licht einzufangen, hat sich die Pixelstruktur von der Vorderseitenbeleuchtung (FSI) zu einer Rückseitenbeleuchtung (BSI) weiterentwickelt. Dadurch wird die Fotodiodenschicht auf der Metallleitung angeordnet, anstatt darunter. Indem die Fotodiode näher an der Lichtquelle platziert wird, kann jedes Pixel mehr Licht einfangen. Der Nachteil dieser Struktur besteht darin, dass sie ein stärkeres Übersprechen zwischen den Pixeln erzeugt, was zu einer Farbverunreinigung führt.
„Um einen solchen Nachteil zu beheben, hat Samsung ISOCELL seine erste Technologie eingeführt, die Pixel durch Hinzufügen von Barrieren voneinander isoliert. Der Name ISOCELL ist ein zusammengesetztes Wort aus den Wörtern „isolate“ und „cell“, erklärte Kim. „Durch die Isolierung jedes Pixels kann ISOCELL die Full-Well-Kapazität eines Pixels erhöhen, um mehr Licht zu halten und das Übersprechen von einem Pixel zum anderen zu reduzieren.“
Seit ihrer Einführung hat sich die ISOCELL-Pixeltechnologie kontinuierlich weiterentwickelt und ihre Weiterentwicklungen der neuen Generation werden auf die neuesten Bildsensoren angewendet. So fügt ISOCELL nun zwischen den Farbfiltern optische Wände aus innovativem, niedrig brechendem Material hinzu. Darüber hinaus teilte Kim mit: „Wir entwickeln eine weitere innovative hochbrechende Nanostruktur, um das Licht benachbarter Pixel auf extremem Niveau zu nutzen. Durch den Einsatz dieser Nano-Photonik-Technologie erreichen wir eine hohe Empfindlichkeit, die über die üblichen Grenzen hinausgeht.“
Nach Angaben des Unternehmens soll diese Technik 2024 einsatzfähig sein. Genauere Details, welche Modelle und welche Kamera-Systeme davon zukünftig profitieren werden, wurden aber nicht gemacht. Man kann aber wohl davon ausgehen, dass in erster Linie die Topmodelle diese Technik zum Start bekommen werden.
Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy S22
- Galaxy S22 mit Vertrag und Flat
- Galaxy S22 mit Preisen ab 849 Euro
- Galaxy S22 – gibt es einen SD Slot?
- Samsung Galaxy S22 – Screenshot machen und speichern
- Samsung Galaxy S22 – diese Sim Karte wird benötigt
Die neusten Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy XR Headset gestartet – aber bisher nicht für DeutschlandChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung Electronics hat mit dem Galaxy XR ein neues Produktsegment vorgestellt, das auf multimodale Künstliche Intelligenz (KI) und immersive Extended-Reality-Erlebnisse (XR) ausgerichtet ist. Das Gerät ist das erste, das auf der gemeinsam mit Google und Qualcomm Technologies entwickelten Android XR-Plattform basiert. Ziel ist es, eine neue Generation … Weiterlesen
- Google Tensor G5: Verliert das Unternehmen den Anschluss?ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die Leistungsdaten des Google Tensor G5 in den ersten Tests sind eher enttäuschend und können bereits mit der aktuellen Chip-Generation nicht wirklich mithalten.Mittlerweile gibt es aber auch Hinweise auf die Power der kommenden 2nm-Chipsätze. Der Exynos 2600 soll beispielsweise massiv mehr Leistung bringen und die aktuellen Snapdragon- … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S26 Ultra: Exynos-Prozessor in Deutschland?ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Der neue Exynos 2600 Chipsatz hat in den Tests richtig gute Werte hingelegt und scheint die aktuelle Prozessorgeneration deutlich zu übertreffen. Das könnte dazu führen, dass Samsung den Chipsatz in weiteren Modelle einsetzt. Konkret soll Samsung diesen Schritt bereits für einige Regionen planen – in Südkorea soll … Weiterlesen
- Exynos 2600: Massiver Power-Schub erwartetChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Ein neuer Leak zum kommenden Exynos 2600 sorgt für Aufsehen: Samsungs nächster High-End-Chip soll in mehreren Schlüsselbereichen deutlich überlegen sein. Im Vergleich zum Apple A19 Pro bietet der Exynos 2600 eine sechsmal stärkere NPU, eine 14 % höhere Multi-Core-CPU-Leistung und eine 75 % bessere GPU-Performance. Auch gegenüber Qualcomms Snapdragon … Weiterlesen
- One UI 8 Watch für die Galaxy Watch 7 wird ausgerolltChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat mit dem Update der Galaxy Watch7 in Europa begonnen und stellt die neue Version für die Smartwatch ab sofort zu Verfügung. Die Build-Nummer dazu lautet L310XXU1BYI4/L310OXM1BY14 und auch deutsche Nutzer sollten das Update bereits installieren können. Es kann sich also lohnen, nach einer neuen Version … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S26: diese Verbesserungen sind bisher bekannt [UPDATE doch ein Plus-Modell]ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy S26 bringt im Vergleich zum Galaxy S25 einige bemerkenswerte Verbesserungen mit sich – sowohl beim Design als auch bei Leistung, Kamera und Display. Mittlerweile ist auch in vielen Bereichen bereits klar, was Samsung plant (auch wenn das Unternehmen die bisher noch nicht bestätigt hat). … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.