Preissturz auf 735 Euro! Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 ultra ohne Vertrag – die aktuellen Preise und Deals

Preissturz auf 735 Euro! Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 ultra ohne Vertrag – die aktuellen Preise und Deals – Die Samsung Galaxy S23 Modelle sind die Topmodelle des Unternehmens für 2023 und daher wieder so konzipiert, dass sie eine breite Schicht an Käufer ansprechen und vor allem mit guter Technik punkten können. Samsung schreibt selbst zu den verbauten Neuerungen in Galaxy S23, S23+ und dem Galaxy S23 ultra.

Egal ob Content Creator oder Gamer – der Wunsch, das Mögliche beständig zu erweitern erfordert Technologie, die diese Erwartungen bedienen kann.
Qualcomm und Samsung haben mit dem Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy Prozessor die Samsung Galaxy Erfahrung angepasst. Er ist der stärkste und effizienteste bisher in einem Samsung Smartphone verbaute Prozessor und der schnellste aktuell verfügbare11 Snapdragon. Der 5.000 mAh-Akku12 im Galaxy S23 Ultra versorgt eine leistungsfähigere Kamera ohne das Design zu beeinflussen.

Mithilfe einer neu designten CPU-Mikroarchitektur wird die Arbeitsgeschwindigkeit der Galaxy S23-Serie im Vergleich zur Galaxy S22-Serie um ca. 30 % gesteigert. Das Aufnehmen beeindruckender Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen erfordert Billionen von Rechenvorgängen pro Sekunde. Aus diesem Grund wurde die effiziente NPU Architektur der Galaxy S22-Modelle um ca. 49 %13 optimiert, sodass sich ausgeglichene Leistungsfähigkeit mit dem KI-Algorithmus verbindet und Nutzer*innen so dabei unterstützt, unglaubliche Fotos und Videos aufnehmen zu können. Eine der wesentlichen Anpassungen der Galaxy S23-Serie ist die GPU, die im Vergleich zur Galaxy S22-Serie um ca. 41 %14 schneller und speziell auf Power User ausgerichtet ist.

Leider sind ist die Galaxy S23 Serie im Vergleich zum Vorjahr auch etwas teurer geworden, aber man kann auch bei den Galaxy S23 Smartphones davon ausgehen, dass die Geräte im Laufe der Zeit immer billiger werden. Wer etwas mehr Zeit hat, zahlt daher wohl auch etwas weniger.

TIPP: Für die Nutzung der Galaxy S23 benötigt man im besten Fall auch bei freien Geräten immer eine Sim Karten. Das kann eine Prepaid Sim oder auch eine kostenlose Freikarte sein, wir empfehlen aber immer Tarife mit viel Datenvolumen um die Stärken der Modelle auch gut nutzen zu können. 10 GB Flat sind daher gut, 20 GB Tarife aber bessere und wer günstige Flat mit unbegrenztem Datenvolumen bekommt, muss sich gar keine Gedanken beim Surfen mehr machen.

Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 ultra ohne Vertrag – die aktuellen Preise und Deals

Die Samsung Galaxy S23 Serie ist deutlich teurer als die Modelle in den vergangenen Jahren und daher kann es sich lohnen, auch die Preise der Modelle aus den letzten Jahren zu prüfen. Diese sind billiger, bieten aber auch noch solide Technik: Galaxy S22 ohne Vertrag | Galaxy S21 ohne Vertrag

26.11.2023 – Mit dem Blick Friday sind die Preise für die Galaxy S23 Serie nochmal gesunken -zumindest teilweise. Das normale Modell ist aktuell ab 735 Euro zu bekommen und damit etwas teurer als im Oktober. Das Samsung Galaxy S23+ kostet in diesem Monat 915 Euro und die Galaxy S23 ultra Versionen sind ab 1027 Euro zu haben.

08.10.2023 – Die Samsung Galaxy S23 FE sind gestartet, aber bisher noch nicht im Handel. Dennoch sind die Preise für die normalen Modelle gesunken und man bekommt das Galaxy S23 ohne Handyvertrag aktuell ab 697 Euro. Das Samsung Galaxy S23+ ist für knapp 990 Euro zu bekommen und für das Samsung Galaxy S23 ultra ohne Tarif verlangt Amazon aktuell nur noch 1090 Euro.

03.07.2023 – Das normale Samsung Galaxy S23 ist nochmal deutlich billiger geworden als in die Vormonaten und kostet im Juli nur noch 720 Euro (Amazon Preis). Saturn und Mediamarkt listen die Modelle dagegen weiter ab 785 Euro. Das Samsung Galaxy S23+ ist ohne Vertrag ab 899 Euro zu bekommen und für das Galaxy S23 Ultra zahlt man 1080 Euro und damit etwa 200 Euro weniger als im letzten Monat (Amazon Preis).

14.05.2023 – Bei Mediamarkt und Saturn sind die Preise mit 949 Euro gleich geblieben. Bei Amazon gibt es aber in dieser Woche deutliche Rabatte, die billigsten Galaxy S23 findet man ab 770 Euro. Für das Galaxy S23 zahlt man aktuell 1133 Euro und die Galaxy S23 Ultra kosten weiterhin 1290 Euro.

07.05.2023 – Die Preise liegen in dieser Woche bei 859 Euro bei den normalen Galaxy S23 Smartphones.Saturn und Mediamarkt sind mit 949 Euro etwas teurer. Das Samsung Galaxy S23+ startet bei Preisen ab 1145 Euro und das Samsung Galaxy S23 ultra ist unter 1.300 Euro gerutscht und wird bei Amazon ab 1290 Euro angeboten

23.04.2023 – Bei Amazon liegen die Preise für das normale Galaxy S23 weiter deutlich unter 800 Euro. Man bekommt die Modelle ab 787 Euro. Saturn und Mediamarkt liegen Preis bei 949 Euro. Das Samsung Galaxy S23+ kostet in dieser Woche 1067 Euro und das Samsung Galaxy S23 ultra ist für 1314 Euro zu bekommen.

16.04.2023 – In dieser Woche gibt es die Galaxy S23 bei Amazon zum ersten Mal unter 800 Euro. Die Smartphones werden mit 795 Euro gelistet. Bei Saturn und Mediamarkt sind die Geräte sogar teurer geworden und kosten 1009 Euro. Das Samsung Galaxy S23+ kostet in dieser Woche 1022 Euro und die Galaxy S23 ultra sind ab 1158 Euro zu bekommen.

26.03.2023 – Bei Amazon sinken die Preise für das Galaxy S23 weiter. Das normale Modell bekommt man in dieser Woche ab 849,88 Euro. Saturn und Mediamarkt liegen weiter bei 949 Euro. Das Samsung Galaxy S23+ ist zu einem Preis von 1009 Euro zu bekommen und für das Galaxy S23 ultra zahlt man aktuell 1399 Euro.

12.03.2023 – Mediamarkt und Saturn bieten die neuen Smartphones weiter zum UVP von 949 Euro an. Bei Amazon sind in dieser Woche die Preise dagegen weiter gesunken und liegen bei nur noch 853 Euro. Das Samsung Galaxy S23+ ist für 1010 Euro zu bekommen und die Galaxy S23 ultra Modelle findet man ab 1399 Euro.

05.03.2023 – Bei Amazon gibt es die ersten deutliche Rabatte. Das normale Galaxy S23 ist ab 890 Euro zu finden. Saturn und Mediamarkt liegen weiter bei 949 Euro. Das Samsung Galaxy S23+ kostet weiterhin 1199 Euro und die Galaxy S23 Ultra Modelle sind für 1399 Euro zu bekommen.

26.02.2023 – Die Galaxy S23 Modelle sind bei den meisten Anbietern zum Einstiegspreis von 949 Euro zu bekommen. Das entspricht der unverbindlichen Preisempfehlung. Rabatte haben Amazon, Saturn und Mediamarkt bisher noch nicht. Das gilt auch für das Samsung Galaxy S23+ (ab 1199 Euro) und auch für das Ultra-Modell (ab 1399 Euro).

Video: Das Samsung Galaxy S23 im Alltagstest

SAMSUNG Galaxy S23 - Der Alltagstest nach 4 Wochen

Lohnt sich das Samsung GalaxyS23 ultra?

Das Galaxy S23 Ultra bietet im Vergleich zu den anderen Galaxy S23 Smartphones eine Reihe von Vorteilen, darunter:

  • Größeres und helleres Display: Das Galaxy S23 Ultra hat ein 6,8-Zoll-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 3088 x 1440 Pixeln und einer maximalen Helligkeit von 1750 Nits. Dies ist größer und heller als die Displays der anderen Galaxy S23 Modelle.
  • Bessere Kamera: Das Galaxy S23 Ultra hat eine Quad-Kamera-Anordnung mit einem 108-Megapixel-Hauptsensor, einem 12-Megapixel-Ultraweitwinkelsensor, einem 10-Megapixel-Telesensor mit 3-fachem optischen Zoom und einem 10-Megapixel-Telesensor mit 10-fachem optischem Zoom. Dies ist eine deutlich bessere Kameraausstattung als die der anderen Galaxy S23 Modelle.
  • Längere Akkulaufzeit: Das Galaxy S23 Ultra hat einen 5000-mAh-Akku, der eine längere Akkulaufzeit als die Akkus der anderen Galaxy S23 Modelle bietet.
  • S Pen: Das Galaxy S23 Ultra ist das einzige Galaxy S23 Modell, das mit einem S Pen geliefert wird. Der S Pen ist ein Stift, der für Notizen, Skizzen und andere Eingaben verwendet werden kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Galaxy S23 Ultra das Flaggschiff-Modell der Galaxy S23-Reihe ist. Es bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber den anderen Galaxy S23 Modellen, darunter ein größeres und helleres Display, eine bessere Kamera, eine längere Akkulaufzeit und einen S Pen.

Ob sich das Galaxy S23 Ultra für einen Kauf lohnt, hängt davon ab, welche Anforderungen an ein Smartphone man hat. Für Nutzer, die ein Smartphone mit dem besten Display, der besten Kamera und der längsten Akkulaufzeit suchen, ist das Galaxy S23 Ultra die beste Wahl. Für Nutzer, die ein Smartphone mit einem kleineren und günstigeren Display suchen, sind die anderen Galaxy S23 Modelle eine gute Alternative.

Welche Simkarte benötigt man für die Galaxy S23

Alle Modelle der Samsung Galaxy S23 Serie nutzen die gleiche Konfiguration bei den Sim Karten und das Unternehmen setzt mittlerweile bei den Topmodellen sowohl auf Dual-Sim als auch auf eSIM. Man kann dies Smartphones daher wie folgt betreiben:

  • Dual-Sim: zweimal Nano-Sim Karte
  • Dual-Sim: Nano SIm + eSIM
  • Single eSIM
  • einfache Nano-Simkarte

Es werden dabei alle Anbieter auf dem deutschen Markt unterstützt. Man kann die Galaxy S23 daher auch mit Prepaid Tarifen und Freikarten nutzen.

Wird 5G bei allen Anbietern unterstützt?

Samsung setzt mittlerweile bei allen Topmodellen auf 5G und daher unterstützen auch alle Modelle der Galaxy S23 Serie die neue Technik. Man kann also sowohl mit dem Galaxy S23, dem Galaxy S23+ und auch dem Samsung Galaxy S23 ultra die 5G Netze in Deutschland nutzen. Dabei werden alle Bänder unterstützt. Man muss sich also keine Gedanken um die Nutzung machen, alle Frequenzbereiche bei allen Netzbetreibern sind verfügbar. Mit einem passenden 5G Tarif kann man daher die Netz nutzen – sofern sie vor Ort bereits ausgebaut sind.

5G Netz Ausbau alle Anbieter 2023
5G Netz Ausbau alle Anbieter 2023 – @ inside-sim.de

Die Satelliten-Kommunikation unterstützen die Galaxy S23 Modelle dagegen leider bisher nicht. An der Stelle hat Samsung einen kleinen Nachteil im Vergleich zu den iPhone 14 Modellen. Ist kein Mobilfunk-Netz und kein WLAN verfügbar, gibt es daher keine Möglichkeit, Notrufe abzusetzen.

Die unverbindliche Preisempfehlung der Galaxy S23 Serie

ModellFarbenSpeicherPreise (UVP)
Samsung Galaxy S23Lavender/Cream/Green/ Phantom Black128 GB949,00 €
Samsung Galaxy S23Lavender/Cream/Green/ Phantom Black256 GB1.009,00 €
Samsung Galaxy S23+Lavender/Cream/Green/ Phantom Black256 GB1.199,00 €
Samsung Galaxy S23+Lavender/Cream/Green/ Phantom Black512 GB1.319,00 €
Samsung Galaxy S23 UltraLavender/Cream/Green/ Phantom Black256 GB1.399,00 €
Samsung Galaxy S23 UltraLavender/Cream/Green/ Phantom Black512 GB1.579,00 €

Video: Lohnt sich das Samsung Galaxy S23 wirklich?

2 Monate mit dem Samsung Galaxy S23 - Lohnt es sich wirklich? (review)

Weitere Links rund um das Galaxy S23

Weitere Artikel rund um Samsung

  • Samsung stellt XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vor
    Samsung erweitert seine Serie widerstandsfähiger mobiler Geräte um zwei neue Modelle: das Galaxy XCover7 Pro und das Galaxy Tab Active5 Pro. Diese robusten, aber dennoch schlanken „Rugged Devices“ sind speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen wie Baustellen, Logistik oder Außendienst konzipiert und bieten modernste Technologie sowie hohe Sicherheit. „Intelligente Konnektivität ist entscheidend für Produktivität … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S24: One UI 7 Update soll heute fortgesetzt werden
    Samsung hat die Fehler bei One UI 7 offensichtlich behoben denn laut Leaker IceUniverse soll das Rollout der neuen Version heute (15. April 2025) fortgesetzt werden. Samsung hat das bisher noch nicht bestätigt, aber das Unternehmen war ja generell bisher eher knausrig mit Details zum Update. Daher lohnt es sich, heute zu prüfen, ob eine … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S26: Prozessor-Fertigung mit großen Fortschritten
    Samsung kann wohl in diesem Jahr problemlos auf die eigenen Prozessoren für die Galaxy S26 Serie zurückgreifen. Die Produktion läuft deutlich besser als im letzten Jahr und die geringen Erfolgsraten bei der Chipfertigung scheinen kein Problem mehr zu sein. Nach Berichten aus der Industrie liegt läuft es sogar richtig gut. Die Ausbeute liegt nun bei … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy Z Fold7 könnte bereits mit One UI 8 starten
    Die Samsung Galaxy Z Fold7 werden möglicherweise bereits die neuste Android Version bekommen, denn im Geekbench Leistungstest sind die Geräte bereits zu sehen und zwar auf der Basis von Android 16 und One UI 8. Durch den straffen Zeitplan von Google beim Android 16 Update in diesem Jahr scheint es möglich, dass Samsung die Flldp7 … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S23: Wie geht es weiter beim One UI 7 Beta-Programm?
    Beim Galaxy S24 liefert Samsung bereits die finale Version mit One UI 7 aus, beim Galaxy S23 ist aber noch unklar, wie genau es weiter geht. Laut einem Moderator im Samsung Forum steht aktuell noch nicht fest, ob das Unternehmen noch eine weitere Beta-Version nachschieben wird oder man gleich auf die Stable-Version wechselt, die dann … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S25 Edge: kein Start in Deutschland?
    Lekaer Ice Universe hat keine guten Nachrichten für deutsche Nutzer. Die Galaxy S25 Edge sollen zum Start nur in China und Süd-Korea veröffentlicht werden. Andere Märkte werden vorerst nicht bedient und daher wird das Modell im Mai wohl auch nicht in Deutschland gestartet werden. Das heißt natürlich nicht, dass der Start nicht später erfolgen kann. … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar