Samsung Galaxy S23: so nimmt man am Beta-Test Programm teil – Die Samsung Galaxy S23 Modelle werden recht viele Updates und neue Versionen bekommen. Samsung will für alle Modelle (egal ob das normale Galaxy S23 oder das Galaxy S23 ultra) 4 neue Android Version ausliefern und dazu 5 Jahre Sicherheitsupdates. Als Nutzer der Galaxy S23 wird man also recht häufig die Möglichkeit haben, am Beta-Programm zum Testen der neuen Versionen teilzunehmen, wenn man dies möchte. Die erste Update-Variante wird dabei wohl Android 14 in Verbindung mit One UI 6.0 sein – danach folgende aber in den kommenden Jahren noch mehrere Versionen.
In diesem Artikel wollen wir zeigen, wie man mit dem Beta-Test bereits recht frühzeitig Zugriff auf die neusten Version bekommt und auch, was es dabei zu beachten gilt. Generell sind die Beta-Angebote immer noch mit Fehlern behaftet, man sollte sie also nur nutzen, wenn man weiß, was man tut und auch ein Backuo zur Verfügung hat.
Inhaltsverzeichnis
Samsung Galaxy S23: so nimmt man am Beta-Test Programm teil
Schritt 1: Voraussetzungen prüfen
Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen, bevor Sie sich für das One UI Beta-Programm anmelden:
- Gerätekompatibilität: Sie besitzen ein Samsung Galaxy S23, S23+ oder S23 Ultra (kein Branding vom Netzbetreiber).
- Samsung-Konto: Sie haben ein Samsung-Konto.
- Regionale Verfügbarkeit: Sie befinden sich in einem der folgenden Länder: Deutschland, Polen, USA, Südkorea (weitere Länder werden möglicherweise später hinzugefügt).
Schritt 2: Samsung Members-App herunterladen und installieren
Die Samsung Members-App ist die zentrale Anlaufstelle für die Anmeldung zum Beta-Programm und die Verwaltung der Beta-Software. Falls Sie die App noch nicht haben, laden Sie sie aus dem Galaxy Store oder Google Play Store herunter und installieren Sie sie.
Schritt 3: Anmeldung zum Beta-Programm
- Öffnen Sie die Samsung Members-App und melden Sie sich mit Ihrem Samsung-Konto an.
- Suchen Sie auf der Startseite oder in den Benachrichtigungen nach dem Banner Anmeldung zum One UI Beta-Programm. Tippen Sie darauf.
- Lesen Sie die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen sorgfältig durch.
- Tippen Sie auf Zustimmen und weiter, wenn Sie den Bedingungen zustimmen.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Registrierung abzuschließen.
Schritt 4: Warten auf den Beta-Software-Update
Sobald Ihre Anmeldung erfolgreich abgeschlossen ist, erhalten Sie in Kürze eine Benachrichtigung in der Samsung Members-App. Diese Benachrichtigung informiert Sie darüber, dass die Beta-Software für Ihr Gerät verfügbar ist.
Schritt 5: Herunterladen und Installieren der Beta-Software
- Tippen Sie in der Benachrichtigung auf Herunterladen.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Beta-Software herunterzuladen und zu installieren.
- Starten Sie Ihr Gerät nach Abschluss der Installation neu.
Schritt 6: Feedback geben und Fehler melden
Als Beta-Tester spielen Sie eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der One UI 6-Software. Senden Sie Ihr Feedback und Fehlerberichte über die Samsung Members-App, um Samsung dabei zu helfen, die Software zu optimieren.
Hinweis: Nicht für alle Modelle laufen immer Beta Tests. Auch als angemeldeter Nutzer nimmt man nur an den Programmen teil, die für das eigene Smartphone bestimmt sind. Daher kann es sein, dass man – je nach genutztem Samsung Smartphone – aktuell auch kein Beta Test zur Verfügung steht.
Samsung Beta Test beenden
Um nicht mehr am Beta Test teilzunehmen muss man zuerst den Status als Beta-Tester beenden und dann wieder die normale Software auf das Gerät spielen. Das geht ebenso einfach wie der Umstieg auf den Beta-Test
Samsung schreibt selbst zur Abmeldung:
- Um sich vom One UI Beta-Programm abzumelden, müssen Sie die Abmeldung über die Samsung Members-Anwendung auf Ihrem Gerät beantragen. (Menü „Einstellungen > Status des One UI Beta-Programms > Zurückziehen“)
- Um die Beta-Software zu entfernen, führen Sie mit der Smart Switch-Anwendung auf Ihrem Computer ein Rollback auf die vorherige Release-Version durch. Das Rollback setzt das Gerät zurück und entfernt Daten, die während des Betatests generiert wurden.
- Notiz: Wenn Sie Ihre Gerätedaten mit Smart Switch auf Ihrem Computer gesichert haben, können Sie die Daten nach dem Rollback-Vorgang wiederherstellen. Um das Rollback durchzuführen, verbinden Sie das Gerät mit einem USB-Kabel mit Ihrem Computer. Starten Sie auf dem Computer die Smart Switch-Anwendung und wählen Sie „Downgrade“. Wenn Sie keinen Zugriff auf einen Computer haben und Ihr Gerät zurücksetzen müssen, wenden Sie sich an das nächste Samsung Service Center.
Danach sollte man wieder die normale Version haben und damit wieder ein Smartphone, das ohne größere Fehler auskommt.
Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:
Weitere Links rund um das Galaxy S23
- Das ist die Galaxy S23 Serie
- Galaxy S23 mit Vertrag und Flat
- Samsung Galaxy S23 ohne Vertrag
- Galaxy S23 Handbuch und Anleitung
- Galaxy S23 Sim und eSIM
- Galaxy S23 – ist ein Ladegerät in der Box?
- Wird es ein Galaxy S23 FE geben?
Weitere Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy S26: diese Verbesserungen sind bisher bekanntChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy S26 bringt im Vergleich zum Galaxy S25 einige bemerkenswerte Verbesserungen mit sich – sowohl beim Design als auch bei Leistung, Kamera und Display. Mittlerweile ist auch in vielen Bereichen bereits klar, was Samsung plant (auch wenn das Unternehmen die bisher noch nicht bestätigt hat). … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S23: One UI Beta2 wird verteiltChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die One UI 8 Beta 2 für das Samsung Galaxy S23 bringt gegenüber der ersten Beta-Version vor allem Fehlerbehebungen, Stabilitätsverbesserungen und kleinere Optimierungen. Die Basis bleibt weiterhin Android 16, und das Update trägt die Build-Nummer S91xNKSU6ZYI5. Änderungen gegenüber Beta 1: Die Beta 2 ist derzeit in Südkorea … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S27: Kamera mit alten SensorenChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung scheint bei seinen Ultra-Modellen auf Kontinuität statt Innovation zu setzen: Laut Leaks wird der gleiche rückwärtige 50-Megapixel-Telefoto-Sensor mit 1/2.52″ Größe und 0,7μm Pixeln in den Galaxy S24 Ultra, S25 Ultra, S26 Ultra und S27 Ultra verbaut – und das über vier Jahre hinweg. Diese Strategie erinnert … Weiterlesen
- Samsung Kameraqualität in der Kritik – Leaker schreibt offenen Brief anChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Leaker @UniverseIce hat auf X einen offenen Brief veröffentlicht, der die sinkende Kameraqualiät kritisiert und den Rücktritt des Leiters der Kamerasparte foderte. Die Brief im übersetzen Original: — Offener Brief an Samsung-CEO TM Roh: Ersetzen Sie umgehend den Leiter der Kamerasparte, um den Ruf der Galaxy-Bildqualität zu … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S25 FE: kaum Auswirkungen der US Zölle beim PreisChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Im Rahmen der IFA 2025 in Berlin hat Samsung das Galaxy S25 FE offiziell präsentiert. Das Gerät positioniert sich erneut als preislich attraktive „Fan Edition“ innerhalb der Galaxy S25-Serie und wird zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 749 Euro angeboten. Laut Einschätzung von GlobalData bleibt das Modell von … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S25 FE: Marktstart ab 749 EuroChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy S25 FE ist ab sofort erhältlich und bietet ein starkes Gesamtpaket aus Leistung, Design und KI-Funktionen zu einem attraktiven Preis. Es ist das erste S-Modell mit der neuen One UI 8 und integriert multimodale Galaxy AI, die durch Knox Enhanced Encryption Protection sicher geschützt … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.