Samsung: So aktiviert und deaktiviert man 5G in den Smartphones – Samsung setzt bei den Topmodellen bereits seit mehreren Jahren auf 5G und auch die günstigere Modelle und Einsteiger-Handys werden zunehmen mit dieser Technik ausgestattet. In der Regel müssen Nutzer dabei auch wenig machen, sondern 5G wird einfach genutzt, wenn das Netz die neue Technik bereits unterstützt. Es kann aber auch notwendig sein, einzugreifen:
- Man hat einen 5G Tarif, aber das Samsung Smartphones nutzt dennoch nur das LTE/4G Handynetz. In dem Fall kann es sich lohnen zu prüfen, ob 5G beim eigenen Samsung Smartphone aktiviert ist.
- Das Handy macht im 5G Netz Probleme: Anrufe brechen ab oder der Anrufer ist nicht verständlich, der Verbindungsaufbau klappt nicht oder es gibt andere Schwierigkeiten mit den Calls. In dem Fall kann es sich lohnen zu prüfen, ob die Probleme auch noch auftreten, wenn 5G abgeschaltet ist.
In diesem Artikel wollen wir zeigen, wie man 5G bei Samsung Smartphone aktiviert und auch wieder deaktiviert und was man generell bei dem Thema beachten sollte.
Inhaltsverzeichnis
Samsung: So aktiviert und deaktiviert man 5G in den Smartphones
Um 5G bei Samsung Smartphones zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Smartphones.
- Tippen Sie auf „Verbindungen“.
- Tippen Sie auf „Mobile Netzwerke“.
- Tippen Sie auf „Netzmodus“.
- Wählen Sie die Option „5G“ aus.
Wenn Sie 5G aktivieren, wählt Ihr Smartphone automatisch das beste verfügbare 5G-Netz. Wenn das 5G-Netz nicht verfügbar ist, schaltet Ihr Smartphone automatisch auf 4G (LTE) oder 3G um. Man hat also auch ohne 5G weiter Internet, nur wahrscheinlich etwas langsamer.
Woran erkennt man, ob ein Samsung Handy 5G kann?
Bei Samsung unterstützen nach wie vor nicht alle Smartphones 5G und vor allem die günstigeren Modelle haben diese Technik oft noch nicht. Allerdings macht Samsung es den Nutzer recht einfach, herauszufinden, welche Modelle bereits 5G Netze unterstützen und welche auch noch nicht. Wenn in Namen (der offizielle Modellbezeichnung) ein 5G vorhanden ist, können die Modelle das neue Netz nutzen. Fehlt diese Bezeichnung, gibt es auch kein 5G mit diesem Modell. Das lässt sich dann leider auch nicht nachrüsten.
Teilweise gibt es von den Modellen auch eine 5G Version und eine Version ohne diese Technik. Auch hier gilt: steht 5G dran, ist auch ein 5G Smartphone verbaut.
Sollte das 5G vorhanden sein, kann man mit dem Samsung Handy alle 5G Netzbereiche in Deutschland nutzen. Einschränkungen hinsichtlich Frequenzen und Anbietern gibt es nicht.
VIDEO Samsung Galaxy A54 5G im Test
5G Tarife immer Voraussetzung für 5G bei Samsung Handys
Nach wie vor gibt es immer noch viele Tarife auf dem Markt, die kein 5G unterstützten. Mit diesen Angeboten kann man dann natürlich kein 5G Netz nutzen und surft immer nur mit maximal LTE/4G Speed. Sollte es Probleme mit 5G beim Samsung Handy geben, sollte man daher auch prüfen, ob der eigene Handytarif oder die Prepaid Sim bereits Zugriff auf 5G hat und unter Umständen in einen passende Mobilfunk-Tarif wechseln. Mehr dazu: 5G Prepaid Tarife
Die verschiedenen Formen von 5G in deutschen Netzen
5G DSS, 5G SA und 5G NSA sind drei verschiedene Bereitstellungsmodi für 5G-Netzwerke. Sie unterscheiden sich in der Art und Weise, wie sie die 5G-Technologie nutzen.
5G DSS (Dynamic Spectrum Sharing)
5G DSS ist eine Technologie, die die 5G-Technologie mit der bestehenden 4G-Infrastruktur kombiniert. Dadurch können Mobilfunkanbieter 5G-Netze schneller und kostengünstiger ausrollen.
Bei 5G DSS wird die gleiche Frequenzbandbreite für 4G und 5G genutzt. Die Frequenz wird dynamisch zwischen den beiden Technologien aufgeteilt, je nach Bedarf.
5G SA (Standalone)
5G SA ist die vollständig unabhängige Version von 5G. Sie nutzt eine eigene Kernnetzarchitektur und benötigt keine 4G-Infrastruktur. 5G SA bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber 5G DSS, darunter:
- Bessere Leistung und Zuverlässigkeit
- Höhere Datenraten
- Niedrigere Latenzzeiten
5G NSA (Non-Standalone)
5G NSA ist eine Übergangslösung, die die 5G-Technologie mit der bestehenden 4G-Infrastruktur kombiniert. Sie nutzt eine hybride Kernnetzarchitektur, die sowohl 5G- als auch 4G-Komponenten enthält. 5G NSA ist die erste Version von 5G, die von Mobilfunkanbietern ausgerollt wurde. Sie bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber 4G, darunter:
- Höhere Datenraten
- Niedrigere Latenzzeiten
- Verbesserte Zuverlässigkeit
Vergleich:
Feature | 5G DSS | 5G SA | 5G NSA |
---|---|---|---|
Technologie | Dynamic Spectrum Sharing | Standalone | Non-Standalone |
Kernnetzarchitektur | Kombiniert 5G- und 4G-Komponenten | Eigene 5G-Kernnetzarchitektur | Hybride Kernnetzarchitektur |
Frequenzbandbreite | Dynamisch aufgeteilt | Exklusiv für 5G | Exklusiv für 5G |
Leistung | Geringer | Hoch | Mittel |
Zuverlässigkeit | Mittel | Hoch | Mittel |
Datenraten | Niedrig | Hoch | Mittel |
Latenzzeiten | Hoch | Niedrig | Mittel |
Ausrollbarkeit | Schnell | Langsam | Schnell |
Weitere Links rund um das Galaxy S23
- Das ist die Galaxy S23 Serie
- Galaxy S23 mit Vertrag und Flat
- Samsung Galaxy S23 ohne Vertrag
- Galaxy S23 Handbuch und Anleitung
- Galaxy S23 Sim und eSIM
- Galaxy S23 – ist ein Ladegerät in der Box?
- Wird es ein Galaxy S23 FE geben?
Weitere Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy S25 Edge: Launch am 13. Mai [UPDATE Bilder]Samsung wird die Galaxy S25 Edge im Mai vorstellen und mittlerweile ist auch bereits Material zum Termin geleakt. Die aktuellen Grafiken zeigen den 13. Mai als Datum für den Launch der neuen Modelle. Man kann also davon ausgehen, dass in zwei Wochen die Edge-Modelle vorgestellt werden. Evan Blass hat neues Bildmaterial zu den Galaxy S25 … Weiterlesen
- Samsung Galaxy Z Flip7: Patent zeigt neue Display-SteuerungEs ist ein neues Patent von Samsung aufgetaucht, dass für Flip Modelle eine neue Steuerung durch einen teilbaren Bildschirm zeigt. Auf diese Weise kann mit nur einem Display die Funktion von mehreren Displaybereichen sehr einfach dargestellt werden. Das Patent beschreibt ein Cover-Display, das in zwei Bereiche unterteilt ist: ein größerer Hauptbereich und ein kleinerer sekundärer … Weiterlesen
- Samsung Tri-Fold Smartphone: Massenproduktion bisher nicht gestartetSamsung arbeitet derzeit an einem dreifach faltbaren Smartphone, aber bisher ist unklar, wann genau die Geräte bereit stehen werden. Laut Leaker Max Jambor gibt es aber bereits erste Hinweise auf die Produktion der neuen Modelle seit dem 28. März, aber die Massenproduktion wurde bisher noch nicht gestartet. Display-Experte Ross Young hat Details zum neuen mehrfach … Weiterlesen
- Samsung: Klartext Passwörter im ZwischenspeicherIn dieser Woche gab es Hinweise auf ein mögliches Sicherheitsproblem, dass man als Nutzer zumindest kennen sollte, wenn man Samsung Smartphones nutzt. Samsung-Geräte mit One UI speichern kopierte Inhalte, einschließlich Passwörter, dauerhaft und unverschlüsselt in der Zwischenablage. Diese Praxis birgt erhebliche Sicherheitsrisiken. In diesem Artikel beleuchten wir das Problem, erklären, warum es gefährlich ist, und … Weiterlesen
- Samsung: RAM Plus bekommt 12 GB OptionMit der RAM Plus Option kann man bei Samsung internen Speicher als RAM freigeben und so zumindest aushilfsweise den RAM Speicher der Smartphones erhöhen. Bisher waren so maximal 8 GB zusätzlicher Speicher möglich. Mit One UI 8 scheint sich das zu ändern, denn dort zeigt sich eine neue Option. Bei Sammobile schreibt man im Original … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S21: One UI 7 Update läuft (zumindest in Süd-Korea)Es hat lange gedauert, aber nun scheint Samsung das One UI 7 Update richtig schnell ausrollen zu wollen. In Süd-Korea haben mittlerweile alle Top-Modelle bis zum Galaxy S21 die neue Version bekommen und auch beim Galaxy S21 kann man bereits One UI 7 inklusive Android 15 installieren. Für Deutschland gibt es dieses Update bisher leider … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.