Samsung Galaxy S25: Mediatek Prozessor und keine Ecken mehr?

Samsung hat derzeit nach übereinstimmenden Medienberichten Probleme bei der Produktion des neuen Exynos 2500 Prozessors, denn die Ausbeute ist bei der Herstellung zu gering. Es gibt also zu viel Ausschuss bei der Produktion und die Fertigung ist damit wirtschaftlich nicht sinnvoll.

Bisher waren die meisten Experten davon ausgegangen, dass Samsung deswegen wohl generell auf Snapdragon Modelle setzen wird und damit die Exynos 2500 Chipsätze ersetzt. Leaker Ice Universe bringt nun aber noch eine weitere Variante ins Spiel. Nach seiner Meinung könnte Mediatek hier übernehmen und Prozessoren für die Galaxy S25 und die Galaxy S25+ liefern.

Der Leaker schreibt dazu:

Einem Bericht der südkoreanischen Medien FNN zufolge erfüllt der Exynos 2500-Chip von Samsung aufgrund seiner geringen Ausbeute möglicherweise nicht die Produktions-anforderungen. Daher könnte Samsung mit MediaTek zusammenarbeiten, um Chips für die Smartphones Galaxy S25 und S25+ anzupassen. ​​​
Obwohl dieser Nachricht einige Beweise fehlen, denke ich, dass Benutzer in Europa, Indien und Südkorea den MediaTek D9400-Chip gerne in Nicht-Ultra-Modellen verwenden würden. Exynos2500 ist immer noch nicht vertrauenswürdig.

Das wäre das erste Mal, dass Samsung bei der Galaxy S-Serie auf Chipsätze von Mediatek setzt und daher ein Schritt mit Symbolkraft. Allerdings erscheint es aktuell unwahrscheinlich, dass Samsung diesen Weg geht, denn mit Konkurrenz Qualcomm und den Snapdragon Chipsätzen hat man Erfahrung. Daher würden wir nicht auf einen Wechsel beim Hersteller des Prozessors setzen.

Generell hat Samsung dem Exynos 2500 auch noch bis Oktober eine Gnadenfrist eingeräumt. Bis dahin sollten die Produktionsprobleme behoben sein. Falls nicht, kommt Plan B zum Einsatz und dann wird spannend, wer Partner sein wird.

UPDATE: Ice Universe hat in Sachen Design nochmal nachgelegt. Nach seinen Anagebn wird das Samsung Galaxy S25 ultra deutlich abgerundeter werden als die Vorgänger-Modelle und soll abgerundete Ecken bekommen wie das Samsung Galaxy Note 7. Das wäre ein spannender Schritt, denn das eckige Design hat das Ultra bisher von den normalen Modellen deutlich abgegrenzt. Dafür sollen die Geräte nur 8.4mm dick werden – das Galaxy S25 ultra dürfte daher das dünnste S-Modell bisher werden.

Zuletzt aktualisiert: 28. Juni 2024


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar