Plötzlich von Google Konto abgemeldet: Malware oder normaler Vorgang?

Einige Nutzer kennen das: man will auf dem Handy Mails checken oder andere Google Dienste nutzen und auf einmal muss man sich neu anmelden. Offensichtlich wurde man abgemeldet und meistens dann gleich von allen Geräten und in allen Apps.

Viele Nutzer fragen sich dann, woran das liegt und ob eventuelle ein Angriff auf das eigene Gerät oder Konto dafür verantwortlich sein können – also ein Dritter den Account übernommen hat und die Abmeldung von diesem dann durchgeführt wurde.

Die gute Nachricht: meistens ist es keine Malware und auch kein Angriff, die dafür verantwortlich sind. Es kann natürlich nicht schaden, dennoch zu prüfen, ob es Anzeigen für Malware gibt, aber die Abmeldung alleine kann auch ganz normale Ursachen haben.

Häufige Ursachen:

  • Sicherheitsmaßnahmen von Google: Google führt regelmäßig Sicherheitsüberprüfungen durch. Wenn verdächtige Aktivitäten festgestellt werden, kann es sein, dass Sie zur Sicherheit aus Ihrem Konto abgemeldet werden.
  • Änderung von Passwörtern oder Geräten: Wenn Sie Ihr Passwort geändert oder ein neues Gerät verwendet haben, muss möglicherweise eine erneute Anmeldung erfolgen.
  • Probleme mit Cookies oder Browser-Einstellungen: Cookies speichern Ihre Anmeldeinformationen. Wenn diese gelöscht oder blockiert werden, müssen Sie sich erneut anmelden.
  • Technische Probleme bei Google: Manchmal treten bei Google vorübergehend technische Probleme auf, die zu unerwarteten Abmeldungen führen können.

Was Sie tun können:

  1. Passwort überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Passwort eingeben. Verwenden Sie einen Passwortmanager, um starke und eindeutige Passwörter zu erstellen und sicher zu speichern.
  2. Cookies überprüfen: Aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und leeren Sie den Cache. Achten Sie darauf, dass Sie die richtigen Cookies löschen, um nicht wichtige Informationen zu verlieren.
  3. Gerät überprüfen: Melden Sie sich auf einem vertrauenswürdigen Gerät an. Wenn Sie ein neues Gerät verwenden, müssen Sie möglicherweise die Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten.
  4. Google-Konto überprüfen: Melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an und überprüfen Sie, ob es deaktiviert wurde. Wenn ja, finden Sie dort möglicherweise Informationen darüber, warum das geschehen ist.
  5. Google-Support kontaktieren: Wenn Sie die Probleme nicht selbst lösen können, wenden Sie sich an den Google-Support. Sie können Ihnen bei der Wiederherstellung Ihres Kontos helfen.

Zusätzliche Tipps:

  • Zwei-Faktor-Authentifizierung: Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung, um Ihr Konto zusätzlich zu schützen.
  • Regelmäßige Passwortänderungen: Ändern Sie Ihre Passwörter regelmäßig, um das Risiko eines Hacks zu verringern.
  • Vermeiden Sie öffentliche Wi-Fi-Netzwerke: In öffentlichen Netzwerken können Ihre Daten abgefangen werden. Verwenden Sie daher für sensible Aufgaben ein sicheres Netzwerk.
  • Seien Sie vorsichtig bei Phishing-Angriffen: Geben Sie Ihre Anmeldedaten niemals an unbekannte Personen oder Websites weiter.

Weitere Sicherheitstipps für das Handy haben wir in diesem Artikel zusammengestellt: Sicherheitstipps für Handys und Smartphones

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Konto gehackt wurde, ändern Sie sofort alle Ihre Passwörter und informieren Sie Google.


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar