Samsung bietet aktuell unter dem Namen Enterprise die Business Modelle der eigenen Smartphones an. Diese haben meistens mehr Möglichkeiten zur zentralen Steuerung und oft weitere Sicherheitsfunktionen. Aktuell ist beispielsweise das Galaxy S24 Enterprise als Business-Smartphone für Unternehmen zu haben, aber auch andere Handys werden in der Enterprise Version angeboten.
Die Unterschiede zwischen dem Samsung Galaxy S25 und der Galaxy S25 Enterprise Edition liegen nicht in der Hardware, sondern in den Softwarefunktionen und dem Servicepaket, das speziell auf Geschäftskunden zugeschnitten ist. Hier ist eine kompakte Übersicht:
📱 Modell | Unterschiede | Zielgruppe |
---|---|---|
Galaxy S25 (Standard) | – Normale Android-Version – Standard-Garantie (2 Jahre) – Sicherheitsupdates für ca. 5 Jahre | Privatnutzer |
Galaxy S25 Enterprise Edition | – Samsung Knox Suite für erweiterte Sicherheit – 3 Jahre Herstellergarantie – Bis zu 8 Jahre Sicherheitsupdates – Enterprise FOTA: zentrale Steuerung von Firmware-Updates – IT-Verwaltung & Fernwartung | Unternehmen & Behörden |
Besonderheiten der Enterprise Edition:
- Die Geräte sind oft brandingfrei, also ohne Netzbetreiber-Anpassungen.
- Sie bieten mehr Kontrolle für IT-Abteilungen, z. B. durch Knox Configure.
- Die Enterprise Edition ist meist über Business-Verträge erhältlich, aber mittlerweile auch bei Händlern wie MediaMarkt oder Saturn.
Samsung’s Enterprise Smartphones bieten einige besondere Funktionen, die sie besonders für Unternehmen attraktiv machen. Hauptmerkmale:
- Erweiterte Sicherheit: Diese Geräte erhalten bis zu 5 Jahre lang Sicherheitspatch-Updates, um Unternehmen vor mobilen Sicherheitsbedrohungen zu schützen.
- Längere Garantie: Die Geräte haben eine 3-jährige erweiterte Herstellergarantie.
- Zweijähriger Produktlebenszyklus: Die Geräte sind zwei Jahre lang nach der Markteinführung verfügbar.
- Knox Suite: Diese umfassende Sicherheitsplattform ermöglicht es IT-Administratoren, Geräte zu sichern, bereitzustellen und zu verwalten.
- Zentralisierte Verwaltung: IT-Abteilungen können Firmware-Updates steuern und Sicherheitseinstellungen zentral verwalten.
- Anpassbarkeit: Die Geräte lassen sich an die spezifischen Bedürfnisse eines Unternehmens anpassen.
Das wird wohl auch beim Samsung Galaxy S25 so bleiben, unabhängig vom Namen, den die neuen Business Smartphones bekommen werden.
Kann man als Privatnutzer die Enterprise Edition einsetzen?
Die Enterprise Edition des Galaxy S25 lässt sich auch als Privatperson nutzen, obwohl sie ursprünglich für Geschäftskunden gedacht ist.
Das kann man erwarten:
- Man erhält ein technisch identisches Gerät zur Standardversion.
- Die zusätzlichen Funktionen wie Samsung Knox Suite, längere Sicherheits- und Firmware-Updates oder erweiterte Garantie sind vorhanden – man muss sie aber nicht aktiv nutzen, falls kein Bedarf besteht.
- Die Geräte sind meist brandingfrei und daher auch für Personen interessant, die Wert auf ein sauberes System ohne Netzbetreiber-Anpassungen legen.
- Eine Registrierung in einem Geschäftskonto oder eine Unternehmens-ID ist nicht erforderlich, wenn man das Gerät z. B. bei regulären Elektronikhändlern kauft.
Vorteile für private Nutzung:
Man profitiert vor allem von der langen Update-Versorgung und den erweiterten Sicherheitsfunktionen. Auch für Selbstständige, Technikbegeisterte oder Personen mit erhöhtem Sicherheitsbedarf kann sich die Investition lohnen.
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.