Samsung bietet auch zu den Galaxy S24 Modelle wieder eine Enterprise-Edition an, die vor allem für den Business-Bereich gedacht ist (grundsätzlich aber auch von privaten Nutzer eingesetzt werden kann). Die Unterschiede zum normalen Modell fallen dabei in diesem Jahr eher gering aus, weil ein wichtiger Faktor (der längere Updatezeitraum) weggefallen ist. Alle Geräte bekommen 7 Jahre Updates und das betrifft auch die Galaxy S24 Enterprise Edition. Größter Unterschied ist daher der Zugriff auf die Knox-Suite zur leichter Verwaltung der Geräte aus der Ferne (für den privaten Bereich kaum interessant).
Das Unternehmen schreibt selbst zur Knox-Suite:
Die einfache und schnelle Personalisierung sowie die Verwaltung mobiler Geräte gehören zu den Schlüsselelementen für die digitale Unternehmenstransformation. Alle Modelle der S24 Enterprise Edition können mit Hilfe der Knox Suite schnell und zentral konfiguriert, verwaltet und bereitgestellt werden. Auch personalisierte Zugriffsmöglichkeiten oder -einstellungen auf bestimmte Anwendungen können individuell festgelegt werden. Als kostengünstige Device-Management-Plattform für die zentrale Überwachung und das Patch-Management bietet die Knox Suite zudem hohe Sicherheit. Die Samsung Galaxy S24 Enterprise Edition ist durch umfangreiche Sicherheits- und Datenschutzfunktionen abgesichert. Dazu gehören unter anderem Samsung Knox und Knox Vault, ein Datenschutz-Dashboard sowie die automatische Sperre und sicheres WLAN.
Knox Suite ist bei Erwerb von Enterprise Edition Modellen im ersten Jahr kostenlos. Danach ist eine kostenpflichtige Verlängerung wahlweise um ein, zwei oder drei Jahr(e) möglich. Es findet keine automatische Verlängerung statt.
Bei den Enterprise Modelle findet man daher beim Betriebssystem den Hinweis „Android 13 mit Knox Suite für erweiterte Sicherheit und MDM-Kompatibilität“. Damit ist auch bereits der größte Unterschied zwischen den Geräten beschrieben.
Für wen eignet sich die Samsung Galaxy S24 Enterprise Edition?
Die Enterprise Modelle sind ganz klar für den Business Bereich gedacht und daher sieht die Aufteil wie folgt aus:
- Galaxy S24: Für private Nutzer, die ein leistungsstarkes Smartphone mit hervorragender Kamera und langer Akkulaufzeit suchen.
- Galaxy S24 Enterprise Edition: Für Unternehmen, die ihren Mitarbeitern ein sicheres und zuverlässiges Smartphone mit erweiterter MDM-Kompatibilität und längerer Update-Garantie bieten möchten.
Mittlerweile gibt es auch vom Nachfolger bereits eine Galaxy S25 Enterprise-Edition.
Technisch kann man aber auch die Enterprise-Modelle privat nutzen.
HINWEIS Die Enterprise Modelle sind reguläre Geräte für den deutschen Markt bei Samsung und daher keine EU Modelle (und auch keine differenzbesteuerte Ware). Beides sind unterschiedliche Bezeichnungen für unterschiedliche Hintergründe bei den Smartphones.
Die aktuellen Artikel zum Samsung Galaxy S24
- Vorbestellungen beim Galaxy S24 gestartet
- eSIM und SIM beim Galaxy S24
- Welche Prozessoren nutzt das Galaxy S24 in Deutschland?
- 7 Jahre Updates für alle Galaxy S24
- Anleitung und Handbuch zum Galaxy S24
- Samsung auf der IFA 2025
- Samsung: Gewinn im letzten Quartal deutlich gesunken
- Galaxy S25 for Business: benennt Samsung die Enterprise-Modelle um?
- Samsung Galaxy S25 Ultra: Neue Beta-Version scheint Akku-Probleme zu beheben
- Galaxy Watch Ultra (2025) – die Details bereits vor dem Markt-Start
- Samsung Galaxy S26 Ultra: technische Daten mit Licht und Schatten
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.