Ein kürzlich veröffentlichter Reddit-Beitrag sorgt für Diskussionen rund um Googles Strategie für das kommende Budget-Smartphone Pixel 10a. Ein Nutzer mit dem Namen „Stock-Treacle-9858“ teilte im Subreddit r/GooglePixel vermeintliche Firmware-Dateien und Konfigurations-Screenshots, die auf ein eher konservatives Update des Geräts hindeuten.
Demnach soll das Pixel 10a – Codename „Stallion“ – erneut mit dem Tensor G4-Chip ausgestattet sein, der bereits im Pixel 9a zum Einsatz kommt. Auch beim Speicher scheint Google keine Veränderungen vorzunehmen: Statt auf den schnelleren UFS-4.0-Standard zu setzen, bleibt es offenbar bei UFS 3.1. Damit hinkt das Gerät hinter vielen aktuellen Mittelklasse-Konkurrenten her, die bereits auf die neue Speichertechnologie umgestiegen sind.
Ein kleiner Fortschritt zeigt sich beim Display: Die maximale Helligkeit soll laut geleakten Konfigurationsdateien auf 2.000 Nits steigen – ein Plus von 200 Nits gegenüber dem Pixel 9a. Im Vergleich zum regulären Pixel 10, das bis zu 3.000 Nits erreicht, bleibt das 10a jedoch deutlich zurück.
Auch bei der Kamera gibt es laut Leak keine Überraschungen: Ein Teleobjektiv wird dem Gerät wohl nicht spendiert, was angesichts der Positionierung im Budget-Segment zwar nachvollziehbar, aber dennoch enttäuschend ist. Zudem soll das Pixel 10a auf „Magic Cue“ verzichten – Googles neue KI-Funktion, die kontextbezogene Informationen während Gesprächen liefert. Diese Funktion basiert auf dem leistungsfähigeren Tensor G5 und Gemini Nano, die dem 10a offenbar nicht zur Verfügung stehen.
Die Informationen decken sich mit früheren Berichten, wonach Google intern zwischen dem Einsatz von Tensor G4 und G5 für das Pixel 10a abgewogen hat. Auch wenn die Leaks noch nicht offiziell bestätigt sind, zeichnen sie ein Bild von einem Gerät, das sich nur geringfügig vom Vorgänger unterscheidet – mit Fokus auf Kosteneffizienz statt Innovation.
Bild: Pixel 9a
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.