Samsung Kameraqualität in der Kritik – Leaker schreibt offenen Brief an

Leaker @UniverseIce hat auf X einen offenen Brief veröffentlicht, der die sinkende Kameraqualiät kritisiert und den Rücktritt des Leiters der Kamerasparte foderte. Die Brief im übersetzen Original:

Offener Brief an Samsung-CEO TM Roh: Ersetzen Sie umgehend den Leiter der Kamerasparte, um den Ruf der Galaxy-Bildqualität zu retten

Sehr geehrter Herr TM Roh,

Als langjährige Nutzer von Samsung-Produkten müssen wir unsere tiefe Enttäuschung über die stetige Verschlechterung der Kameraerfahrung in der Galaxy-Serie zum Ausdruck bringen. Die aktuelle Führung der Kamerasparte hat ihre Aufgaben schwerwiegend vernachlässigt. Ohne sofortige Maßnahmen wird Samsungs Ruf im Bereich der mobilen Bildverarbeitung irreparabel geschädigt. Nachfolgend finden Sie acht überzeugende Gründe, warum der Leiter der Kamerasparte ersetzt werden muss:

1. Irreführendes Marketing und übertriebene Versprechen

  • Behauptungen über „branchenführende Kameraqualität“ bei Werbeveranstaltungen, während die tatsächlichen Ergebnisse weit hinter den Erwartungen zurückbleiben
  • Deutliche Diskrepanzen zwischen Beispielbildern und realer Leistung – grenzwertig zur Täuschung

2. Technologischer Rückstand, von Wettbewerbern überholt

  • Anhaltende Probleme bei der Bildqualität: starkes Rauschen in Schatten, abgesoffene Schwarztöne bei HDR, schwache Telefotoqualität, mangelhafte Nachtfotografie, unnatürliche Porträtdetails und Bokeh
  • Grundlegende Mängel: Auslöseverzögerung (über 0,5 Sekunden), übermäßige Video-Nachschärfung
  • Abgehängt von Wettbewerbern wie iPhone, vivo, OPPO, Huawei und Xiaomi

3. Missachtung von Nutzerfeedback, Ignorieren langjähriger Probleme

  • Jahrelange Beschwerden von Nutzern (z. B. schlechte Schattendetails, unnatürliche Hauttöne, Auslöseverzögerung) bleiben ungelöst
  • Weit verbreitete Kritik in offiziellen Foren, sozialen Medien und Fachrezensionen – doch Samsung verschließt die Augen

4. Blindes Kopieren von Apple, Verlust der Samsung-Identität

  • Von Hardware-Abstimmung bis Software-Algorithmen: gedankenloses Nachahmen von Apples „natürlichem Ton“, was zu faden, leblosen Fotos führt
  • Sogar Apples Schwächen werden übernommen (z. B. HDR-Schwarzverlust, übermäßige Nachschärfung) – völlige Aufgabe des einst lebendigen Samsung-Stils

5. Diskriminierende Hauttönung

  • Schlechte Darstellung asiatischer und kaukasischer Hauttöne, oft unnatürlich „gelb-schwarz“
  • Von Nutzern verspottet als „Samsung-Gelbfilter“
  • Deutlich schlechter als chinesische Marken (z. B. OPPO, vivo) bei der Optimierung natürlicher Hauttöne

6. Selbstzufriedenheit bei Hardware, Innovationsverweigerung

  • Hartnäckige Nutzung veralteter Sensoren (z. B. HP2 und IMX754 über vier Jahre hinweg), keine Bereitschaft zur Umstellung auf größere Sensoren
  • Keine Lernbereitschaft gegenüber fortschrittlicher Hardware- und Softwaretechnologie chinesischer Marken

7. Langsame und diskriminierende Software-Updates

  • Kamera-Algorithmus-Updates sind selten und beheben Probleme nur schleppend
  • Verbesserungen werden älteren Modellen bewusst vorenthalten (z. B. Galaxy S23 und S24 erhalten keine Optimierungen des S25)

8. Technologischer Konservatismus, Widerstand gegen KI-Innovation

  • Veraltete Rauschunterdrückung bei Haupt- und Telekameras führt zu verwaschenen Nachtaufnahmen
  • Weigerung, KI-basierte Fototechnologien zu übernehmen (z. B. Googles HDR+, Huaweis XMAGE-Engine)

Unsere Forderungen

  1. Sofortige Entlassung des Leiters der Kamerasparte und Einstellung von Experten mit echter Kompetenz in Computational Photography und Nutzererfahrung
  2. Deutliche Hardware-Verbesserungen: Einsatz modernster Sensoren, größere Blenden, 200MP-Teleobjektive und variable Blendentechnologie
  3. Vollständige Überarbeitung der Softwareoptimierung: schnellere Update-Zyklen, Behebung alter Probleme und algorithmische Verbesserungen auch für ältere Modelle
  4. Einrichtung eines schnellen Nutzerfeedback-Systems, um jahrelang ungelöste Beschwerden zu vermeiden

Samsung war einst ein Vorreiter in der mobilen Bildverarbeitung – heute ist es durch die Inkompetenz seines Kamerateams zur Lachnummer geworden. Wenn jetzt keine entschlossenen Maßnahmen ergriffen werden, werden Galaxy-Nutzer zu Wettbewerbern wie iPhone, Huawei und Xiaomi abwandern. Die Zeit läuft. Handeln Sie jetzt!

Frustrierte Samsung-Konsumenten

Quelle


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar