Mit der Einführung von iOS 26 und den neuen AirPods-Modellen bringt Apple die Funktion „Live Translation“ auf den Markt – eine Echtzeit-Übersetzung direkt ins Ohr. Unterstützt werden zunächst Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch und Portugiesisch. Später im Jahr sollen Italienisch, Japanisch, Koreanisch und vereinfachtes Chinesisch folgen. Voraussetzung ist ein iPhone 15 Pro oder neuer sowie kompatible AirPods Pro 2, Pro 3 oder AirPods 4 mit aktueller Firmware.
Einschränkungen für EU-Nutzer
Die Funktion ist zum Marktstart nicht für Nutzer innerhalb der Europäischen Union verfügbar, sofern sowohl der physische Standort als auch die Apple-ID einem EU-Land zugeordnet sind2. Die Einschränkung betrifft ausschließlich die AirPods-Integration; andere Übersetzungsfunktionen in FaceTime, Nachrichten und Telefon sind weiterhin nutzbar.
Hintergrund: Datenschutz und KI-Regulierung
Apple nennt keine technischen Gründe, verweist jedoch auf die komplexen Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des AI Acts. Diese betreffen insbesondere die Verarbeitung von Sprachdaten, Echtzeitübertragungen und die Transparenz automatisierter Systeme3. Die Funktion könnte als sensibler KI-Anwendungsfall eingestuft werden, was zusätzliche Prüfungen und Freigaben erforderlich macht.
Marktvergleich und Auswirkungen
Während Apple die regulatorischen Rahmenbedingungen prüft, bieten Wettbewerber wie Google (Pixel Buds) und Samsung (Galaxy Buds) vergleichbare Übersetzungsfunktionen bereits ohne geografische Einschränkungen an. Dies führt zu einer funktionalen Ungleichheit für EU-Kunden, die trotz hoher Gerätepreise nicht auf alle Funktionen zugreifen können.
Ausblick
Ob und wann Apple die Live-Übersetzung für AirPods in der EU freischaltet, bleibt offen. Bis dahin müssen Nutzer entweder auf alternative Lösungen ausweichen oder auf eine spätere Freigabe hoffen. Die Situation verdeutlicht, wie stark regionale Gesetzgebung die Verfügbarkeit innovativer Funktionen beeinflussen kann.
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.