Apple hat am Mittwoch erklärt, dass die Senkung der Entwicklergebühren im Zuge der europäischen Digital Markets Act (DMA) keine Preisvorteile für Nutzer gebracht habe. Damit erneuert der Konzern seine Kritik an den Bemühungen der EU, die Marktmacht großer Tech-Unternehmen einzuschränken.
Im vergangenen Jahr hatte Apple Entwicklern erlaubt, ihre Apps in der EU auch außerhalb des App Stores zu vertreiben und das hauseigene Zahlungssystem mit Provisionen von bis zu 30 Prozent zu umgehen. Dadurch sanken die Gebühren im Schnitt auf etwa 20 Prozent.
Eine von Apple in Auftrag gegebene Studie der Beratungsfirma Analysis Group zeigt jedoch, dass die Einsparungen nicht an die Verbraucher weitergegeben wurden. Laut der Untersuchung blieben die Preise bei neun von zehn Produkten unverändert oder stiegen sogar.
„Diese Studie liefert weitere Belege dafür, dass der DMA den Verbrauchern keine niedrigeren Preise bringt. Gleichzeitig schafft die Regulierung neue Hürden für Innovatoren und Start-ups und setzt Verbraucher zusätzlichen Risiken aus“, erklärte ein Apple-Sprecher.
Die Europäische Kommission, zuständig für die Durchsetzung des Wettbewerbsrechts, reagierte zunächst nicht auf eine Anfrage.
Die Studie untersuchte mehr als 41 Millionen Transaktionen von rund 21.000 Produkten zwischen März und September 2024. Dabei wurden Umsätze von 403 Millionen Euro erzielt. Von der Gebührenreduzierung in Höhe von 20,1 Millionen Euro entfielen über 86 Prozent auf Entwickler außerhalb der EU.
Zwar senkten Anbieter bei etwa 9 Prozent der Produkte die Preise, doch die Studie betont, dass diese Anpassungen im Rahmen üblicher Preismuster lagen und nicht direkt mit den geringeren Gebühren zusammenhingen.
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.
