Verkaufszahlen in Europa: Apple überholt Samsung im Dezember – Die Entwicklung der Verkaufszahlen im den letzten Monaten offenbart ein Auf und Ab bei den Herstellern und vor allem Appe hatte im Sommer eine gewisse Schwächephase (auch weil die neuen Modelle wie immer erst im Herbst kamen). Nach den Zahlen von Counterpoint Research ist die neue Produktpalette der iPhone 13 Modelle dann aber richtig eingeschlagen. Die Verkaufszahlen gingen ab September durch die Decke und stiegen bis Ende des Jahres immer weiter an. Der Marktanteil stieg entsprechend und erreichte im Dezember den bisherigen Höchststand in Europa. Apple überholte im Weihnachtsgeschäft mit den iPhone 13 Modellen sogar Samsung.
Bei Counterpoint Research schreibt man zur Entwicklung der Verkaufszahlen:
Auf der Welle der Markteinführung seines ersten 5G-iPhones reitend, startete Apple das Jahr mit einem marktführenden Anteil von 34 % auf einem Höhepunkt. Im Februar brachte Samsung seine Galaxy S21-Serie auf den Markt, die sich zumindest anfangs gut verkaufte und dazu beitrug, dass Samsungs Umsatz im Vergleich zum Januar um 24 % wuchs und es im Februar 2021 an die Spitze brachte. Samsung hatte dann ab Mai erhebliche Lieferprobleme aufgrund von COVID-19-bedingte Werksschließungen in Vietnam, die Xiaomi im Juni 2021 zum ersten Mal die Tür zur Nummer eins in Europa öffneten (unterstützt durch gutes Wachstum in Russland, Spanien und Italien).
Die Führung von Xiaomi war jedoch nur von kurzer Dauer, da Samsung im Juli 2021 die Führung aufgrund starker Verkäufe der A-Serie zurückeroberte. Samsung baute seinen Vorsprung dann mit der Einführung seines beliebten faltbaren Galaxy Z-Smartphones aus, während Xiaomi von Komponentenknappheit schwer getroffen wurde. Samsung führte den Markt in den nächsten Monaten weiterhin an, trotz der größten Bemühungen von Apple, dessen Einführung des iPhone 13 im Oktober 2021 ins Stocken geriet. Ein traditionell starkes Jahresende verschaffte Apple jedoch im November 2021 schließlich die Führung, eine Führung, die Apple erweitert, um im Dezember 2021 den höchsten Anteil aller Zeiten in Europa zu erreichen.
Samsung hatte zum Ende des Jahres aber auch keine neuen Modelle mehr gestartet, so dass diese Schwächephase durchaus erklärbar scheint. Bleibt also abzuwarten, wie sich die Zahlen in diesem Jahr entwickeln werden, wenn das Unternehmen sowohl die Galaxy S22 Serie startet als auch die neuen Mittelklasse-Modelle auf den Markt kommen werden.

Weitere Artikel rund um die iPhone 13 Serie
- iPhone 13 mit Vertrag – Preise starten ab 40 Euro
- iPhone 13 Screenshot machen und speichern
- iPhone 13 – Sim Karte einlegen
- iPhone 13 Apple ID einrichten
- iPhone 13 – Was ist neu im Vergleich zum iPhone 12?
Neue Artikel rund um Apple
- Apple profitiert von Zoll-Ausnahmen für Smartphones und PCGute Nachrichten für Apple. US-Präsident Trump rudert bei den Zöllen weiter zurück und will die 145 Prozent Besteuerung für Produkte aus China für bestimmte Bereiche aussetzen. Das hat die Zoll- und Grenzschutzbehörde in den USA mitgeteilt. Unter anderem sollen PC und auch Smartphones davon profitieren. Apple dürfte also zumindest kurzfristig keine höhere Produktionspreise zu befürchten … Weiterlesen
- Apple: 600 Tonnen iPhone-Geräte ausgeflogenWie Reuters heute berichtete, hat Apple etwa 600 Tonnen iPhones von Indien in die USA geflogen, um hohe Importzölle auf in China produzierte Waren zu vermeiden. Man reagierte damit auf die jüngste Zollerhöhung, die US-Präsident Donald Trump angekündigt hatte, und verstärkte zugleich die Produktion in Indien, um die Abhängigkeit von China zu reduzieren. Man nutzte … Weiterlesen
- iOS 19: Video Leak zeigt das neue DesignJon Prosser hat ein neues Video online gestellt, dass bereits erste Details zum neuen Design von iOS 19 zeigt und einen Blick auf die neuste Version des Betriebssystem ermöglicht. Wer wissen will, was ab Herbst möglich ist, sollte schon mal rein schauen. Drei iPhone Modelle erhalten kein Update mehr Mit iOS 19 werden auch wieder … Weiterlesen
- Trump glaubt an ein iPhone, das komplett in den USA gefertigt wirdDie iPhone Modelle werden durch die neuen Zölle von Trump in den USA besonders stark belastet, denn große Teile der Produktion finden in Asien statt. Daher geht man davon aus, dass sowohl die aktuellen iPhone 16 als auch die kommenden iPhone 17 teurer werden durch die aktuellen und kommenden Zölle. Donald Trump geht aber laut … Weiterlesen
- iPhone XX soll neues Design bekommenApple hat bereits mit dem iPhone X gezeigt, dass man die Jubiläen der Geräte zum Anlass nimmt, größere Neuerungen umzusetzen. Das scheint auch beim iPhone 20 wieder der Fall zu sein, denn laut Mark Gurman plant das Unternehmen für den 20. Geburtstag der iPhone-Serie eine ganze Reihe von Neuerungen und unter anderem sollen auch die … Weiterlesen
- iPhone 17: Pro-Modelle bekommen keine größeren Design-ÄnderungenDas neue Design der Rückseite der iPhone Modelle soll laut Mark Gurman nur für die normalen Geräte zur Verfügung stehen. Die iPhone 17 pro bleiben dagegen beim aktuellen Design. Apple macht bei den Premium-Modellen also keine Experimente beim Design, sondern setzt auf die bewährten Form. Gurman schreibt bei Bloomberg dazu: Das iPhone 17 Pro wird … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.