Samsung Galaxy A40, A41 und A42 – Reset und Werkseinstellung

Samsung Galaxy A40, A41 und A42- Reset und Werkseinstellung – Samsung will sein Mittelklasse-Portfolio weiter ausbauen. So hat der koreanische Hersteller mit dem Samsung Galaxy A40 noch ein weiteres Smartphone in der A-Serie vorgestellt. Das Galaxy A40 setzt auf Android 9.0. Außerdem ist ein ein Achtkern-Prozessor, der Exynos 9610, verbaut, unterstützt durch 4 GByte RAM und 64 GByte Flash-Speicher. Da Samsung es auch bei den anderen Vertretern der A-Serie genutzt hat, wird auch mit einem AMOLED-Display gerechnet.

Auch der Nachfolger Samsung Galaxy A41 setzt beim Betriebssystem auf Android (Android 10 direkt von Haus aus) und daher gibt es zwar Änderungen bei der Technik zwischen den Gerätegeneration, aber kaum bei der Bedienung. Rest und Werkseinstellungen findet man bei beiden Modellen an den gleichen Stellen.

Samsung Galaxy A40, A41 und A42 – Reset und Werkseinstellung

Ein Neustart kann helfen, verschiedene Probleme zu beheben, z. B. wenn das Gerät nicht mehr reagiert oder Apps abstürzen.Durch einen Neustart werden keine Daten gelöscht. Wenn Sie Ihr Galaxy A43 nicht neu starten können, wenden Sie sich an den Samsung-Support.Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Samsung Galaxy A43 neu zu starten.

Methode 1: Standard-Neustart

  1. Halten Sie die Seitentaste und die Leiser-Taste gleichzeitig gedrückt.
  2. Warten Sie, bis das Gerätemenü angezeigt wird.
  3. Tippen Sie auf Neustart.
  4. Bestätigen Sie den Neustart mit Neustart.

Methode 2: Neustart erzwingen

  1. Halten Sie die Seitentaste und die Leiser-Taste gleichzeitig gedrückt.
  2. Halten Sie die Tasten mindestens 7 Sekunden lang gedrückt.
  3. Das Gerät wird automatisch neu gestartet.

Methode 3: Neustart im abgesicherten Modus

  1. Schalten Sie das Galaxy A43 aus.
  2. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis das Samsung-Logo angezeigt wird.
  3. Lassen Sie die Ein-/Aus-Taste los und halten Sie die Leiser-Taste gedrückt, bis der Startbildschirm angezeigt wird.
  4. Unten links auf dem Bildschirm wird „Abgesicherter Modus“ angezeigt.

So beenden Sie den abgesicherten Modus:

  1. Halten Sie die Seitentaste und die Leiser-Taste gleichzeitig gedrückt.
  2. Tippen Sie auf Neustart.
  3. Bestätigen Sie den Neustart mit Neustart.

Wie setzte man die Galaxy A4x auf Werkseinstellungen zurück?

Achtung: Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen löscht alle Daten auf Ihrem Samsung Galaxy A43. Stellen Sie daher sicher, dass Sie alle wichtigen Daten sichern, bevor Sie fortfahren.

So führen Sie einen Reset auf Werkseinstellungen beim Samsung Galaxy A43 durch:

Methode 1: Über die Einstellungen

  1. Öffnen Sie die Einstellungen-App.
  2. Tippen Sie auf Allgemeine Verwaltung.
  3. Tippen Sie auf Zurücksetzen.
  4. Tippen Sie auf Auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
  5. Lesen Sie die Informationen sorgfältig durch und tippen Sie auf Zurücksetzen.
  6. Geben Sie ggf. Ihre PIN oder Ihr Passwort ein.
  7. Tippen Sie auf Alles löschen.

Methode 2: Über den Wiederherstellungsmodus

  1. Schalten Sie das Galaxy A43 aus.
  2. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste und die Lautstärketaste + gleichzeitig gedrückt, bis das Samsung-Logo angezeigt wird.
  3. Lassen Sie die Ein-/Aus-Taste los und halten Sie die Lautstärketaste + gedrückt, bis der Wiederherstellungsmodus angezeigt wird.
  4. Wählen Sie Daten löschen/Werkseinstellungen zurücksetzen.
  5. Bestätigen Sie den Vorgang mit Zurücksetzen.
  6. Geben Sie ggf. Ihre PIN oder Ihr Passwort ein.
  7. Tippen Sie auf Alles löschen.

Weitere Hinweise: Der Wiederherstellungsmodus kann auch verwendet werden, um Software-Updates zu installieren oder Probleme mit dem Gerät zu beheben. Wenn Sie den Wiederherstellungsmodus nicht aufrufen können, wenden Sie sich an den Samsung-Support.

Weitere Links

Weitere Artikel rund um Samsung

  • Samsung One UI 8: Ist das wirklich ein Major-Update?

    Samsung One UI 8: Ist das wirklich ein Major-Update?

    Bei Sammobile hatte man die Chance, One UI 8 auf einem Galaxy S25 Ultra zu testen. Damit gibt es Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand. Der Artikel gibt allerdings eine eher ernüchternde Einschätzung ab: One UI 8 bringt in seiner aktuellen frühen Version kaum neue Funktionen und wird als äußerst geringfügiges Update beschrieben. Die Änderungen durch…


  • Samsung Galaxy S25: April-Sicherheitsupdate ist gestartet – nun auch international

    Samsung Galaxy S25: April-Sicherheitsupdate ist gestartet – nun auch international

    Samsung hat den Sicherheitspatch für Android für die Galaxy S25 Serie gestartet und verteilt aktuell das Update der Modelle auf den neusten Sicherheitsstand vom April. Das Rollout scheint dabei weltweit zu laufen, es kann sich für deutsche Galaxy S25 Nutzer also lohnen zu prüfen, ob auch bereits ein Update für die eigenen Geräte angezeigt wird.…


  • Samsung Galaxy S26: es bleibt dabei – keine Under-Display Kamera

    Samsung Galaxy S26: es bleibt dabei – keine Under-Display Kamera

    Das Samsung Galaxy S26 und auch das Samsung Galaxy S26 Ultra wird keine UDC Kamera bekommen. Die Qualität der Aufnahmen von Under-Display Kamera ist nach wie vor nicht auf dem Level, den Samsung sich für die Premium-Modelle vorstellt und daher wird es auch im kommenden Jahr ein Punch.Hole Display mit Öffnung für die Frontkamera geben.…


  • Samsung Galaxy Buds FE 2 könnten neue Namen bekommen

    Samsung Galaxy Buds FE 2 könnten neue Namen bekommen

    Samsung könnte für die Galaxy Buds FE 2 auf eine neuen Namen setzen, denn in der Zertifizierung sind die Modelle wahrscheinlich als Galaxy Buds Core aufgetaucht (SM-R410). Die Modell-Nummer deutet dabei auf eine Weiterentwicklung der Galaxy Buds FE hin (SM-R400). Demnach würde Samsung auf eine neue Bezeichnung für die Einsteiger-Modelle bei den Galaxy Buds setzen.…


  • Samsung Galaxy Ring 2 könnte als VR-Steuerung dienen

    Samsung Galaxy Ring 2 könnte als VR-Steuerung dienen

    Samsung hat eine neues Patent zugesprochen bekommen, dass zeigt, wie der Galaxy Ring genutzt werden könnte, um die Steuerung in VR-Umgebungen zu realisieren. Mit einem Headset braucht man normalerweise separate Steuerelemente um Aktionen auszuführen. Das könnte zukünftig der Galaxy Ring übernehmen und die passenden Daten dazu an die VR Brille senden. Auf diese Weise wären…


  • Samsung stellt XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vor

    Samsung stellt XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vor

    Samsung erweitert seine Serie widerstandsfähiger mobiler Geräte um zwei neue Modelle: das Galaxy XCover7 Pro und das Galaxy Tab Active5 Pro. Diese robusten, aber dennoch schlanken „Rugged Devices“ sind speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen wie Baustellen, Logistik oder Außendienst konzipiert und bieten modernste Technologie sowie hohe Sicherheit. „Intelligente Konnektivität ist entscheidend für Produktivität…



Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar