Telekom: D1 LTE Prepaid Karten mit bis zu 50Mbit/s Speed

Telekom: D1 LTE Prepaid Karten mit bis zu 50Mbit/s Speed – Seit gestern gibt es für Prepaid Nutzer im D1-Netz der Telekom mit MagentaMobil Start eine neue Speed-Obergrenze. Die Datenoptionen (Tages- oder Monatsflatrate) für die Prepaidkarten können ab sofort mit Geschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit pro Sekunden surfen. Bisher waren hier maximal 16 Mbit … Weiterlesen

Verbraucherzentrale Sachsen: Telekom verkauft Spotify-Nutzer für dumm

Die neue Regelung für die Spotify Option der Telekom stößt bei den Verbraucherschützer auf Sachsen auf deutliche Kritik. Das Unternehmen will ab Ende April die Spotify Kunden drosseln, wenn der Grundtarif auch gedrosselt wird. Die Telekom sieht sich zu diesem Schritt gezwungen, weil angeblich die neu EU-Verordnung zur Netzneutralität dies so verlangen würde. Stimmt nicht, … Weiterlesen

OnePlus 2 – OxygenOS 3.0 mit Android 6.0 als Beta-Update verfügbar

Bereits bei dem letzten Update von OxygenOS hatten OnePlus 2 Besitzer darauf gehofft, das auch Android 6.0 endlich mit auf die Geräte kommen würde. Nun steht OxygenOS in der Version 3.0 als Beta zum Download zur Verfügung und bringt die neuste Android Version mit. Dazu gibt es neben der neusten Version des Betriebssystem einige weitere … Weiterlesen

iPhone SE für Käufer mit geringerer Schulbildung?

Bei Slice hat man sich ausführlich mit den Käufern des neuen iPhone SE beschäftigt um herauszufinden, welche Zielgruppe dieses Gerät besonders anspricht. Dabei haben sich einige deutliche Abweichungen zu den bisherigen Kundenkreisen von Apple heraus gestellt, die durchaus interessant sind. So lag die Zahl der verkauften Modelle am ersten Wochenende deutlich unter den Zahlen von … Weiterlesen

Microsoft Lumia 650 -Testberichte, technische Daten und die Details

Mit dem Lumia 650 stellt Microsoft vielleicht das letzte Modell der Reihe vor und schickt gleichzeitig das erste Mittelklasse-Smartphone mit vorinstalliertem Windows 10 Mobile in den Verkauf. Dabei wirken die technischen Daten des Geräts für etwa 220 Euro auf den ersten Blick leicht veraltet und trotzdem definiert Microsoft mit dem Lumia 650 die Mittelklasse neu. … Weiterlesen

O2 Loop Prepaid mit mehr Datenvolumen

Am Montag, den 15. März, hat O2 das neue Prepaid-Portfolio veröffentlicht. Sowohl Bestands- als auch Neukunden können sich auf die neuen Angebote freuen. Sowohl bei dem Loop Smart M- und Loop Smart L- als auch bei dem Loop Smart XL-Option wird das Datenvolumen vergrößert. Hierfür fallen keine weiteren Kosten an. Innerhalb des Datenkontingents ist LTE-Geschwindigkeit … Weiterlesen

Kampfpreis: WinSIM mit Allnet Flat für 6.99 Euro

Kampfpreis: WinSIM mit Allnet Flat für 6.99 Euro – Die Anbieter bei Drillisch waren schon immer für eine sehr aggressive Preispolitik bekannt und WinSIM zeigt jetzt, was das genau bedeutet. Das Unternehmen hat im März drei neue Angebote gestartet, die alle anderen Allnet Flatrates auf dem deutschen Markt preislich weit unterbieten. Selbst die bisher besten … Weiterlesen

Vodafone-Netzausfall – der rote Super-GAU

Vodafone und Callya Tarife

Seit gestern etwa 10 Uhr vormittags ist das Vodafone Netz in weiten Teilen Deutschlands nicht mehr zu erreichen. Über mehrere Stunden gab es dabei Probleme, erst gegen 20.15 Uhr meldete der Support, dass für viele Kunden das Netz wieder hergestellt wäre. Aber auch nach Mitternacht gab es immer noch Einschränkungen. Im Forum heißt es dazu: … Weiterlesen

1GB Handytarif für effektiv 3,82 Euro bei crash-tarife.de

Seite gestern hält die Deal Plattform crash-tarife.de ein besonderes Angebot bereit. Der Smart-Surf-Tarif kann für einen effektiv 3,82 Euro im Monat bestellt werden. Der Originaltarif wird von mobilcom-debitel für 11,99 Euro im Monat angeboten. Die Aktion startet ab 11 Uhr.  Im Folgenden wird das Angebot näher erläutert. Der Smart-Surf-Tarif Das Tarifpaket umfasst 50 freie Gesprächsminuten … Weiterlesen

Datenautomatik – erstes Urteil stellt die Automatik in Frage [UPDATE]

Das automatische Nachbuchen von Datenvolumen und ein Tarifupgrade bei zu hohem Verbrauch war bereits von Anfang an kritisch betrachtet worden. BASE hatte die entsprechenden Konstruktionen sehr schnell entschärft, bei anderen Anbietern finden sich aber nach wie vor feste oder deaktivierbare Datenautomatiken. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV)  hatte in diesem Zusammenhang ein Verfahren gegen Telefonica (O2) angestrengt, … Weiterlesen