Samsung Galaxy S20 – Geräte werden zukünftig auch vermietet – Samsung geht einen interessanten Schritt und will Handys und Smartphone zukünftig nicht nur verkaufen, sondern auch vermieten. In einem ersten Schritt startet das Unternehmen dieses Programm nun für die Galaxy S20 Serie. Dieser Product-as-a-Service Ansatz wird dabei von Grover abgewickelt, man mietet die Modelle daher nicht direkt über Samsung, sondern bei Grover. Die Mietoption ist aber direkt im Shop mit enthalten, so dass man nicht zu Grover wechseln muss.
Das Unternehmen schreibt dazu im Original:
Diese Mietoption knüpft an die Entwicklungen der sogenannten „Subscription Economy“ an, die sich in den letzten Jahren als wichtiger Trend gezeigt hat. Ihr zugrunde liegt der Product-as-a-Service-Gedanke, bei dem der Nutzen eines Produkts im Vordergrund steht. Anstatt sich Produkte zu kaufen, entrichten Kunden regelmäßige Mietzahlungen für den Zeitraum, in dem sie die Produkte nutzen.
Der über Grover abgewickelte Mietservice ist angesiedelt zwischen Zahlungsmöglichkeit und Value Added Service und ergänzt die bereits bestehenden Services „Trade-In“, „Samsung Care+“ und das „Samsung Upgrade“ Programm, mit denen Samsung seinen Kunden zusätzliche Optionen bieten möchte.
Nach erfolgter Auswahl des Modells, der Farbe, Konnektivität und Speicherkapazität wird die Option „Mieten“ als Service-Option angezeigt. Sobald ein Kunde den Mietservice ausgewählt hat, gelangt er über den „Weiter“-Button auf einen Grover-eigenen Checkout „Samsung powered by Grover“ und wählt dort eine Mindestmietlaufzeit (1, 3, 6 oder 12 Monate) und Bezahlmethode (Kreditkarte oder PayPal).
Am Ende der Mindestlaufzeit der Miete können sich Kunden entscheiden, ob sie die Geräte zurückgeben, weiter mieten oder kaufen wollen. Für die Rückgabe müssen die Modelle natürlich in einem guten Zustand sein und keine Beschädigungen haben. Sonst kann es unter Umständen teuer werden. Daher ist bei den Mietmodellen auch immer ein Geräteschutz mit enthalten. Darüber können die Geräte repariert werden.
Die Preise sind dabei aber doch eher hoch. Das Galaxy S20 FE kostet beispielsweise per Miete 54,90 Euro im Monat zu bekommen. Die Mietzeit beträgt dabei 12 Monate. Wer kürzer mieten will, zahlt auch entsprechend mehr. Damit wären die Modelle aber auch kaum günstiger als die Galaxy S20 mit Vertrag – viele Kunden werden sich daher wohl eher für Vertragsangebote entscheiden, bei denen man für vergleichbare Preise auch gleich noch eine Flat mit dazu bekommt.
Weitere Links rund um Samsung Galaxy S20
- Galaxy S20 – Preise mit und ohne Vertrag im Vergleich
- Galaxy S20 – Handbuch und Anleitung
- Galaxy S20 – Screenshot machen und speichern
- Galaxy S20 – Reset und Werkseinstellungen
- Neuere Modelle: Samsung Galaxy S24 mit Vertrag | Galaxy S25 mit Vertrag und Deal
Weitere Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy S23: One UI Beta2 wird verteiltChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die One UI 8 Beta 2 für das Samsung Galaxy S23 bringt gegenüber der ersten Beta-Version vor allem Fehlerbehebungen, Stabilitätsverbesserungen und kleinere Optimierungen. Die Basis bleibt weiterhin Android 16, und das Update trägt die Build-Nummer S91xNKSU6ZYI5. Änderungen gegenüber Beta 1: Die Beta 2 ist derzeit in Südkorea … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S27: Kamera mit alten SensorenChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung scheint bei seinen Ultra-Modellen auf Kontinuität statt Innovation zu setzen: Laut Leaks wird der gleiche rückwärtige 50-Megapixel-Telefoto-Sensor mit 1/2.52″ Größe und 0,7μm Pixeln in den Galaxy S24 Ultra, S25 Ultra, S26 Ultra und S27 Ultra verbaut – und das über vier Jahre hinweg. Diese Strategie erinnert … Weiterlesen
- Samsung Kameraqualität in der Kritik – Leaker schreibt offenen Brief anChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Leaker @UniverseIce hat auf X einen offenen Brief veröffentlicht, der die sinkende Kameraqualiät kritisiert und den Rücktritt des Leiters der Kamerasparte foderte. Die Brief im übersetzen Original: — Offener Brief an Samsung-CEO TM Roh: Ersetzen Sie umgehend den Leiter der Kamerasparte, um den Ruf der Galaxy-Bildqualität zu … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S26: diese Verbesserungen sind bisher bekanntChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy S26 bringt im Vergleich zum Galaxy S25 einige bemerkenswerte Verbesserungen mit sich – sowohl beim Design als auch bei Leistung, Kamera und Display. Mittlerweile ist auch in vielen Bereichen bereits klar, was Samsung plant (auch wenn das Unternehmen die bisher noch nicht bestätigt hat). … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S25 FE: kaum Auswirkungen der US Zölle beim PreisChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Im Rahmen der IFA 2025 in Berlin hat Samsung das Galaxy S25 FE offiziell präsentiert. Das Gerät positioniert sich erneut als preislich attraktive „Fan Edition“ innerhalb der Galaxy S25-Serie und wird zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 749 Euro angeboten. Laut Einschätzung von GlobalData bleibt das Modell von … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S25 FE: Marktstart ab 749 EuroChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy S25 FE ist ab sofort erhältlich und bietet ein starkes Gesamtpaket aus Leistung, Design und KI-Funktionen zu einem attraktiven Preis. Es ist das erste S-Modell mit der neuen One UI 8 und integriert multimodale Galaxy AI, die durch Knox Enhanced Encryption Protection sicher geschützt … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.