Samsung Galaxy S21 – kaum Akku-Laufzeit-Unterschiede zwischen Exynos 2100 und Snapdragon 888 – Die Galaxy S21 Serie wird in Deutschland mit dem Exynos 2100 Prozessor ausgeliefert, in den USA kommt aber beispielsweise der Snapdragon 888 SoC zum Einsatz. Im letzten Jahr gab es deswegen auch deutliche Leistungsunterschiede zwischen den Modellen, in diesem Jahr scheint es eher Gleichstand zu sein. Beim Akkutest von GSMarena war sogar der Exynos 2100 Prozessor leicht besser und erreichte bei vergleichbarer Belastung höhere Laufzeiten. Im praktischen Einsatz dürfte das aber keine Unterschied machen – in diesem Jahr sind also die SoC zumindest bei der Akkulaufzeit gleichwertig.
Bei GSMarena schreibt man dazu im Original:
The Exynos 2100 and Snapdragon 888 versions of the Samsung Galaxy S21 Ultra have nearly identical battery endurance, showing only slight variance, hardly-noticeable in real-world use.
To be fair, this is not an entirely new development. Other battery comparisons have already arrived at essentially the same conclusion. Mind you, this does not necessarily negate nor contradict the fact that at peak performance levels the Exynos 2100 seems to outpace the Snapdragon 888 slightly, but with the caveat of being about 26% less efficient in a performance per watt race at its higher clock speeds.
Inhaltsverzeichnis
Samsung Galaxy S21 aktuell mit gratis Tablet bei O2
O2 hat neue Angebote gestartet und bietet alle Modelle der Galaxy S21 Serie in Verbindung mit einem kostenlosen Tablet an. Das Galaxy Tab A8 kostet normalerweise um die 150 Euro und ist derzeit in den Sonderaktionen on O2 zum Galaxy S21 kostenfrei mit dabei. Der Kaufpreis liegt auch nur bei 1 Euro für das gesamte Bundle.
Samsung Galaxy S21 5G für 1 € Zuzahlung + Samsung Galaxy Tab A8 + o2 Free M (20 GB mit 300 Mbit/s) für 51,99 € monatlich (statt 49,99 € ohne Tab)
- Tarifkosten über 24 Monate: 1.247,76 € (kein Anschlusspreis)
- Hardwarekosten (einmalig): 1 € (keine Versandkosten)
- Gesamtkosten über 24 Mon.: 1248,76 €
- Rechnerischer Preis pro Monat: 52,03 € monatlich
- Effektivpreis(eingerechnet 849 € idealo-Preis für’s Smartphone und 135€ für’s Tablet) => 11,03 € monatlich
- ZUM DEAL*
Samsung Galaxy S21 Plus 5G für 1 € Zuzahlung + Samsung Galaxy Tab A8 + o2 Free M (20 GB mit 300 Mbit/s) für 61,99 € monatlich (statt 59,99 € ohne Tab)
- Tarifkosten über 24 Monate: 1.487,76 € (kein Anschlusspreis)
- Hardwarekosten (einmalig): 1 € (keine Versandkosten)
- Gesamtkosten über 24 Mon.: 1.488,76 €
- Rechnerischer Preis pro Monat: 62,03 € monatlich
- Effektivpreis (eingerechnet 939 € idealo-Preis für’s Smartphone und 135€ für’s Tablet) => 17,28 € monatlich
- ZUM DEAL*
Samsung Galaxy S21 Ultra 5G für 1 € Zuzahlung + Samsung Galaxy Tab A8 + o2 Free M (20 GB mit 300 Mbit/s) für 66,99 € monatlich (statt 64,99 € ohne Tab)
- Tarifkosten über 24 Monate: 1.607,76 € (kein Anschlusspreis)
- Hardwarekosten (einmalig): 1 € (keine Versandkosten)
- Gesamtkosten über 24 Mon.: 1608,76 €
- Rechnerischer Preis pro Monat: 67,03 € monatlich
- Effektivpreis (eingerechnet 1.190 € idealo-Preis für’s Smartphone und 135€ für’s Tablet)=> 11,82 € monatlich
- ZUM DEAL*
Samsung Galaxy S21 im Falltest – Gorilla-Glass Victus hält, die Rückseite nicht
Samsung hat bei alle Galaxy S21 Modellen das neue Gorilla Glass Victus verbaut um die Modelle bei Stürzen zu schützen. Es gibt mittlerweile auch die ersten Tests und Versuche zur Stabilität und im nachfolgenden Video kann man sehen, dass die Geräte mit dem Glas durchaus gut geschützt sind. Allerdings gibt es dieses Glas nur auf der Vorderseite, die Rückseite der S21 hat daher deutlich Blessuren abbekommen. Das ist aber wenige problematisch als ein defektes Display.
Ein offizieller oder standardisierter Falltest wie bei der Stiftung Warentest ist das natürlich nicht. Dennoch zeigt es bereits, in welche Richtung die offizielles Testergebnisse wohl gehen werden.
Samsung Galaxy S21 – falsche Ländercodes sorgen für Ärger
Die Samsung Galaxy S21 Reihe hat in einigen Ländern ein kurioses aber ärgerliches Problem. Die Geräte wurden mit den falschen Country Specific Code (CSC) ausgeliefert und dieser passt nicht zur Region, in denen die Modelle eingesetzt werden. Das kann dazu führen, dass falsche OTA Updates ausgeliefert werden oder das Samsung Pay nicht nutzbar ist. Updates müssten dann beispielsweise manuell durchgeführt werden, weil nur die falsche Firmware oder gar keine Updates zum Download angeboten werden.
Bei Sammobile schreibt man dazu im Original:
Samsung has apparently shipped the Galaxy S21 series with the wrong CSC (Country Specific Code) in a couple of markets, with Italy and the UK seemingly recording the highest number of complaints from customers. The CSC is used to apply geo-specific settings, access points etc. and because some Galaxy S21 units have mistakenly been shipped with a generic CSC for Europe, they’re experiencing various issues with OTA updates and other Samsung services including Pay.
Wie viele Nutzer in Deutschland betroffen sind, ist bisher nicht bekannt. Beschwerden dazu gibt es im Forum bisher noch nicht, eventuell ist also Deutschland bisher davon verschont geblieben. Insgesamt scheinen auch nicht sehr viele Geräte von diesem Problem betroffen zu sein.
Was kann man als betroffener Nutzer tun?
Im Samsung Forum wurde aber bereits eine mögliche Lösung für dieses Problem veröffentlicht:
I’ve solved the issue for me, try this:
- Turn off WiFi.
- Remove SIM.
- Power Off (not reboot).
- Insert SIM.
- Power On.
- Enter Pin Code.
Network settings message should appear less than a minute after starting up.
I’ll admit I did use Samfirmware to install the latest firmware yesterday, this didn’t fix it but may have been a factor.
Allerdings ist das natürlich nur ein Hotfix, es wäre besser, wenn Samsung hier ein Firmware-Update mit den richtigen CSC COdes liefern würde.
Weitere Links rund um die Samsung Galaxy S21 Serie
- Galaxy S21 mit Vertrag im Preisvergleich
- Galaxy S21 ohne Vertrag im Preisvergleich
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Screenshot erstellen und speichern
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Handbuch und Anleitung in Deutsch
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra Backup machen und wieder einspielen
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Reset und Werkseinstellungen
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Simkarte einlegen
Weitere Nachrichten rund um Samsung
- Samsung: Topmodelle bekommen Zugriff auf das Skylo Satelliten-NetzwerkSkylo Technologie hat eine strategische Partnerschaften in Asien bekannt gegeben. Ziel ist es, die weltweite kommerzielle Verfügbarkeit von satellitengestützter Direkt-zu-Gerät-Kommunikation (D2D) zu erweitern. Daher hat man nun auch den Exynos 2500 (mit Exynos Modem 5400) offiziell in die Liste der unterstützen Geräte aufgenommen. Das Unternehmen schreibt dazu: Nach über einem Jahr gemeinsamer Forschung und Zusammenarbeit … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S26 Ultra soll das dünnste Ultra-Modell von Samsung werdenSamsung setzt in diesem Jahr besonders aus sehr dünne Geräte und beim Galaxy S26 Ultra will man daher alle aktuellen Ultra-Modelle aus den Vorjahren unterbieten. Das S26 Ultra soll unter 8 Millimeter dick werden und damit nochmal dünner als die Geräte im letzten Jahr. Die Entwicklung sieht dabei wie folgt aus: Allerdings macht Samsung damit … Weiterlesen
- Samsung Galaxy Z Flip7 SE zeigt sich im LeistungstestEs gibt eine weitere Bestätigung für die neuen Galaxy Z Flip7 FE Modelle. In der indischen NBTC Datenbank sind die Geräte unter dieser Bezeichnung aufgetaucht und damit kann man recht sicher davon ausgehen, dass die neuen Modelle als Flip7 FE (SM-F761B) auf den Markt kommen werden. Leider verrät der Eintrag aber darüber hinaus kaum weitere … Weiterlesen
- One UI 8 Beta2: Richtig gute Nachrichten beim Thema Akku-LaufzeitSamsung hat ein Update für den One UI Beta Test zur Verfügung gestellt. Die Beta2 enthält dabei sehr viele Bugfixes und vergleichsweise wenig neue Funktionen. Neue Funktionen Behobene Fehler Richtig gute Nachrichten beim Thema Akku-Laufzeit Es gibt erstes Feedback aus den Beta-Test von One UI 8 (ZYF1-Version) und es scheint, das Samsung beim Akku und … Weiterlesen
- Samsung Galaxy Z Fold7: die „dünnsten, leichtesten und leistungsstärksten“ Z-Modelle bisher [UPDATE Bildmaterial]Samsung macht bereits im Vorfeld des Starts der neuen Z-Modelle viel PR und teasert die neuen Geräte immer wieder an. Im neusten Beitrag bringt das Unternehmen nun auch einige zusätzliche Details zu den Smartphones kündigt sie als die „dünnsten, leichtesten und leistungsstärksten“ Z-Modelle bisher an. Das Unternehmen schreibt selbst dazu: Smartphones sind immer und überall … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S25 Ultra: Akku Probleme auch nach dem Juni-UpdateDas Juni-Update für die Galaxy S25 Serie und auch für das Samsung Galaxy S25 Ultra steht bereit. Allerdings scheint es keine Lösung für die geringe Akku-Laufzeit der Ultra-Modelle mitzubringen, denn Nutzer, die das Update bereits installiert haben, berichten davon, dass sich der Akku weiter ziemlich schnell entleert. Die Akkulaufzeiten sollen nach dem Update sogar noch … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.