Das neue Apple Self Service Repair Program nützt wohl nur wenigen Nutzern

Das neue Apple Self Service Repair Program nützt wohl nur wenigen Nutzern – Apple will zukünftig über das Self Service Repair Program Nutzern sowohl Unterstützung bei der Reparatur von Geräten bieten als auch den Zugriff auf originale Teile erlauben. Das neue Programm soll dabei Anfang 2022 starten und zuerst in den USA für iPhone 12 und iPhone 13 Modelle angeboten werden.

Ein wirklich großer Befreiungsschlag in Sache „Recht auf Reparatur“ ist das Prorgramm aber wohl nicht, denn die Experten von Consumer Intelligence Research Partners (CIRP) gehen davon aus, dass nur vergleichsweise wenige Nutzer überhaupt davon profitieren können. Bei Macrumors schreibt man zur Einschätzung der CIRP:

Die Forschung von CIRP legt nahe, dass fast alle verwendeten iPhones ein Display in „brauchbarem“ Zustand haben und die meisten iPhones einen Akku in „brauchbarem“ Zustand haben. 12 Prozent der iPhone‌-Displays sind gesprungen, aber brauchbar, und nur sechs Prozent sind unbrauchbar und müssen ersetzt werden. 26 Prozent der iPhone‌-Akkus sollen ohne Aufladen einen halben Tag lang halten, und 14 Prozent müssen alle paar Stunden aufgeladen werden. Der Batterietausch dürfte daher zu den häufigsten Reparaturen gehören, aber vergleichsweise wenige aktive Geräte müssen eines dieser stark verschleißenden Teile austauschen.

Cirp Self-Service-Reparaturtabellen
Die geringe Anzahl aktiver Geräte, die Ersatzteile benötigen, kombiniert mit der Tatsache, dass viele Benutzer ihre eigenen Reparaturen nicht bequem durchführen können, deutet darauf hin, dass nur sehr wenige „iPhone“ -Benutzer das Self-Service-Reparaturprogramm tatsächlich nutzen werden.

Dennoch ist dies natürlich kein schlechter Schritt von Apple und macht den Weg frei für weitere Reparaturmöglichkeiten in der Zukunft. Wahrscheinlich ist es aber auch sehr wichtig, dass Apple bei zukünftigen Modellen die Reparierbarkeit der Geräte gleich mit einplant und es einfacher macht, wichtige Komponenten zu tauschen. Dann dürften auch mehr Nutzer auf eine eigene Repearatur zurückgreifen – aktuell dürfte die Gefahr, mit einer eigenen Reparatur ein teures iPhone zu beschädigen, die meisten Verbraucher noch davon abhalten.

Weitere Artikel rund um die iPhone 13 Serie

Neue Artikel rund um Apple

  • iPhone 17e: Dynamic Island und A19 Chipsatz
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple scheint mit dem „e-Modell“ auf einen jährlichen Aktualisierungsrhythmus zu setzen, um die Attraktivität im Mittelklasse-Segment zu erhöhen. Der Erfolg des iPhone 16e, das Apple im ersten Quartal 2025 an die Spitze der globalen Smartphone-Verkäufe brachte, unterstützt diese Strategie. Bisher wurden die SE-Modelle nur im Abstand von … Weiterlesen
  • iOS 26: Beta7 steht zum Test bereit
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Mit der Veröffentlichung von iOS 26 Beta 7 hat Apple erneut einige spannende Neuerungen eingeführt, die auf den bevorstehenden Release der finalen Version hindeuten. Besonders auffällig ist der neue Adaptive Power Mode, der in den Batterie-Einstellungen auftaucht. Dieses Feature erkennt automatisch ungewöhnlich hohen Energieverbrauch und passt die … Weiterlesen
  • Apple: Einladung zum iPhone 17 Event bereits geleakt?
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Es gibt erste Hinweise darauf, dass Apple beim iPhone-17-Event 2025 den Claim „Futurebound“ verwenden könnte. Zwar wurde dieser Slogan noch nicht offiziell bestätigt, aber in Branchenkreisen und Leaks wird er bereits mit dem Event in Verbindung gebracht. Der Begriff „Futurebound“ passt gut zu Apples Positionierung der neuen … Weiterlesen
  • iPhone 17: Höhere Preise und mehr Speicher
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Laut einem Bericht von Instant Digital soll das kommende iPhone 17 Pro mit einem Einstiegspreis von 1.049 US-Dollar starten – allerdings mit 256 GB Speicher. Zum Vergleich: Das aktuelle iPhone 16 Pro beginnt bei 999 US-Dollar, bietet jedoch nur 128 GB Speicherplatz. Apple scheint damit nicht nur … Weiterlesen
  • Apple bestätigt: neue Siri-Funktionen sollen mit iOS 26 kommen
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das AI Update für Siri kommt erst 2026 aber mit iOS 26 wird es bereits neue Funktionen für den Assistenten geben. Laut Mark Gurman (im Power-On Newsletter) arbeitet Apple an einer stark erweiterten Sprachsteuerung für Siri, die mit dem kommenden iOS 26 eingeführt werden soll. Das zentrale … Weiterlesen
  • Apple will weitere 100 Milliarden Dollar in den USA investieren
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI In einem überraschenden Schritt hat Apple am Mittwoch angekündigt, weitere 100 Milliarden US-Dollar in den Vereinigten Staaten zu investieren. Die Ankündigung erfolgte direkt aus dem Oval Office, wo Präsident Donald Trump gemeinsam mit Apple-CEO Tim Cook vor die Presse trat. Mit dem neuen Investitionsversprechen erhöht sich Apples … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar