Samsung Galaxy S22 ultra – Sperrbildschirm friert bei einigen Nutzern ein – Die Galaxy S22 ultra Modelle sind die Premium-Versionen der S22 Serie und die Ansprüche an die Geräte sind entsprechend hoch. Leider haben einige Nutzer nervige Probleme mit den Modellen, denn die Geräte frieren direkt auf dem Sperrbildschirm oder auch in den Apps ein und sind dann kurzfristig oder auch länger nicht nutzbar. Das ist natürlich kein Workflow, den man für einem 1000 Euro Modell erwartet.
Im Samsung Forum schreibt ein Nutzer beispielsweise dazu:
Alle paar Tage bekomme ich immer wieder ein Problem auf dem Sperrbildschirm, wenn ich meinen Finger auf den Fingerabdruckleser lege und ein Teil des Fingerabdruck-Logos fehlt und der Bildschirm fozen ist, nach einer Minute oder 2 kommt das Protokoll wieder an und liest dann meinen Finger und lässt mich herein. Es wird eine Meldung zum Schließen der Systembenutzeroberfläche angezeigt.
Ein anderer User berichtet auch von Problemen im Betrieb:
Ich habe Probleme mit meinem S22 Ultra (Exynos) wie viele andere, und ich bin so nah dran, es zurückzugeben. Wenn es in den Systemeinstellungen und jeder App, die ich bisher ausprobiert habe, verwendet wird, friert es für ein paar Sekunden ein und funktioniert dann plötzlich wieder. Beim Herunterladen von Sachen im Hintergrund kann ich sehen, dass die Download-Animation oben auch einfriert.
Samsung hat auf diese Probleme bisher noch nicht offiziell reagiert und daher gibt es auch keine Details zu den Hintergründer dieser Fehler oder zu eventuellen Bugfixes. Aktuell können sich Nutzer nur behelfen, in dem sie die Geräte neu starten, wenn die Modelle komplett festgefahren sind. Dazu reicht es in der Regel, einen Neustart zu erzwingen (Soft Reset). Dies geht bei allen Modellen der Galaxy S22 Serie mit der Tastenkombination Ein / Aus-Taste + Leiser und danach fahren die Smartphones neu hoch. Daten werden dabei nicht gelöscht. Allerdings löst diese Vorgehensweise auch nur das Problem mit dem aktuellen Freeze. Es kann danach durchaus passieren, dass die S22 ultra wieder festfahren undder Fehler erneut auftritt. Eine dauerhafte Lösung ist dies also noch nicht.
Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy S22
- Galaxy S22 mit Vertrag und Flat
- Galaxy S22 mit Preisen ab 849 Euro
- Galaxy S22 – gibt es einen SD Slot?
- Samsung Galaxy S22 – Screenshot machen und speichern
- Samsung Galaxy S22 – diese Sim Karte wird benötigt
Die neusten Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy Ring 2: Neues Patent zeigt Aufladung per SmartphonesSamsung arbeitet Berichten zufolge an weiteren Technik-Updates der zweiten Generation seines Smart-Rings. Eine kürzlich entdeckte Patentanmeldung gibt Einblicke in die Ladedetails des kommenden Wearables. Der aktuelle Samsung Galaxy Ring unterstützt sowohl kabelgebundenes als auch kabelloses Laden über das Aufbewahrungsetui. Laut der Patentanmeldung bei der WIPO, die im Juli letzten Jahres eingereicht und vor wenigen Tagen … Weiterlesen
- Samsung Galaxy A55: One UI 7 Beta in Südkorea gestartetGute Nachrichten für Nutzer eine Galaxy A55: In Südkorea hat Samsung die Beta für Android 15 und One UI 7 gestartet. Damit geht die Entwicklung der neuen Version endlich in die heiße Phase und wahrscheinlich können auch deutsche Nutzer zeitnah am Beta-Programm teilnehmen. Wann genau das Android Update für die Galaxy A55 dann aber fertig … Weiterlesen
- Samsung Tri-Fold Smartphone: Software wird bereits entwickeltSamsung arbeitet derzeit am Start der neuen Geräte, denn auf den Testservern ist ein Update für die Software-Version für die Trifold Modelle von Samsung aufgetaucht. Es gibt zwar weiter keinen Hinweis auf den Namen der neuen Serie, aber die Geräte nutzen eine Firmware mit den Build-Nummern F968NKSU0AYD3/F968NOKR0AYD3/F968NKSU0AYD3. Damit ist klar, dass es sich nicht nur … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S25 Edge: Start auf Mai verschobenSamsung hat sich nach wie vor nicht offiziell dazu geäußert, wann die neuen Galaxy S25 Edge endlich starten werden, aber bei nieuwemobiel.nl hat man bereits das Datum für den Launch der neuen Modelle geleakt. Demnach wird das Unternehmen die neuen Geräte am 15. April 2025 vorstellen und sie werden danach wohl auch zeitnah in den … Weiterlesen
- Erneut: Grüne Display-Streifen beim Samsung Galaxy S22 und auch Galaxy S21 [UPDATE]Immer mehr Nutzer beschweren sich über grüne Linie im Display der Galaxy S23 Serie und auch beim Samsung Galaxy S22 und dem Galaxy S21 sind diese Streifen mittlerweile wieder aufgetreten. Meistens gibt es dabei nur nur eine Streifen von toten Pixeln im Display, sondern gleich mehrere Linie und in der Regel auch als grüne Linie … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S25: die besten Angebote mit Vertrag im ÜberblickDie meisten Experten sind davon ausgegangen, dass Samsung die Galaxy S25 in diesem Jahr etwas teurer macht um die gestiegenen Kosten bei den Einzelteilen zu kompensieren. Das Unternehmen ist diesen Schritt jedoch nicht gegangen, sondern hält die Preise konstant. Bei den neuen Galaxy S25 gibt es also keine Preiserhöhung im Vergleich zum Vorjahr. Die unverbindliche … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.