Samsung Galaxy S22 – So behebt man Probleme mit langsamen Laden – Samsung hat bei den Galaxy S22 Modellen auch auf etwas höhere Ladegeschwindigkeiten gesetzt, aber leider berichten Nutzer immer wieder davon, dass nicht immer dieser höhere Speed auch zur Verfügung steht. Ab und an laden die Modelle dennoch recht langsam und das ist vor allem beim großen Akku des Galaxy S22 ultra ein sehr nerviges Problem.
In diesem Artikel wollen wir zeigen, was genau man tun kann, wenn die Galaxy S22 Smartphones langsamer laden als erwartet und welche Fehlerursachen dies haben kann.
Inhaltsverzeichnis
Samsung Galaxy S22 – So behebt man Probleme mit langsamen Laden
Hardware-bezogene Probleme
- Ladekabel und Ladegerät:
- Defekt: Überprüfen Sie das Ladekabel und das Ladegerät auf sichtbare Schäden. Versuchen Sie, ein anderes, original Samsung-Zubehör zu verwenden.
- Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Ladegerät für Ihr S22 verwenden. Schnellladegeräte sind in der Regel leistungsstärker.
- Ladeanschluss:
- Verschmutzung: Reinigen Sie den Ladeanschluss vorsichtig mit einem weichen Pinsel oder Druckluft.
- Defekt: Ein beschädigter Ladeanschluss kann den Ladevorgang beeinträchtigen.
- Akku:
- Alterung: Mit der Zeit nimmt die Kapazität des Akkus ab, was zu langsameren Ladezeiten führen kann.
- Defekt: Ein defekter Akku kann ebenfalls die Ladegeschwindigkeit beeinträchtigen.
Software-bezogene Probleme
- Softwarefehler:
- Updates: Stellen Sie sicher, dass Ihr S22 über die neuesten Software-Updates verfügt.
- Apps: Bestimmte Apps können im Hintergrund den Akku belasten und so das Laden verlangsamen.
- Einstellungen:
- Energiesparmodus: Deaktivieren Sie den Energiesparmodus vorübergehend, um zu sehen, ob sich die Ladegeschwindigkeit verbessert.
- Schnelles Laden: Stellen Sie sicher, dass die Schnellladefunktion aktiviert ist.
Weitere mögliche Ursachen
- Überhitzung: Wenn das Gerät überhitzt, kann der Ladevorgang aus Sicherheitsgründen verlangsamt werden.
- Hintergrundaktivitäten: Schließen Sie alle laufenden Apps, bevor Sie das Gerät zum Laden anschließen.
- Externe Faktoren: Extreme Temperaturen oder Feuchtigkeit können den Ladevorgang beeinträchtigen.
Lösungsansätze
- Samsung Service: Wenn keine der oben genannten Lösungen hilft, wenden Sie sich an den Samsung Service.
- Andere Ladequelle: Versuchen Sie, Ihr S22 an einer anderen Steckdose oder mit einem anderen Ladegerät zu laden.
- Soft Reset: Führen Sie einen Soft Reset durch, indem Sie die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste gleichzeitig gedrückt halten, bis das Gerät vibriert und neu startet.
- Sicherheitsmodus: Starten Sie Ihr Gerät im abgesicherten Modus, um zu sehen, ob eine installierte App das Problem verursacht.
- Werkseinstellungen: Als letzten Ausweg können Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Achten Sie darauf, vorher eine Sicherung Ihrer Daten zu erstellen.
Wenn gar nichts hilft, kann man auch nochmal den offiziellen Leitfaden von Samsung durcharbeiten
Samsung schreibt selbst zu den Voraussetzungen für schnelles Laden:
Verwenden Sie für eine optimale Leistung ein von Samsung autorisiertes kabelloses Schnellladegerät und/oder den mitgelieferten Adapter.
- Fast Charging 1.0 benötigt den Adapter, der eine Leistung von über 15 W unterstützt (max. 9 W Ladeleistung)
- Fast Charging 2.0 benötigt den Adapter, der eine Leistung von über 25 W unterstützt (max. 15 W Ladeleistung)
Einige Modelle funktionieren möglicherweise nur mit dem mitgelieferten Adapter. Weitere Informationen finden Sie beim Kauf Ihres Geräts im beiliegenden Handbuch oder in den Produktinformationen von samsung.com.
Wenn alles nichts funktioniert, hilft dann wohl nur noch ein Gang in die Fachwerkstatt um die Modelle durch checken zu lassen.
Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy S22
- Galaxy S22 mit Vertrag und Flat
- Galaxy S22 mit Preisen ab 849 Euro
- Galaxy S22 – gibt es einen SD Slot?
- Samsung Galaxy S22 – Screenshot machen und speichern
- Samsung Galaxy S22 – diese Sim Karte wird benötigt
Die neusten Artikel rund um Samsung
- Samsung-Nutzer im Visier einer ausgefeilten Phishing-Kampagne
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung sieht sich derzeit mit einer ungewöhnlich ausgefeilten Phishing-Attacke konfrontiert, die vor allem Anwender in den USA und Europa betrifft. Cyberkriminelle missbrauchen die hauseigene Samsung Members-App als Einfallstor: Über gefälschte Accounts, versehen mit offiziellen Logos und Namen wie „Verification Bot“, verschicken sie Nachrichten, die Nutzer auffordern, ihre … Weiterlesen - IronSource Spyware auf Samsung Smartphones: das ist bisher bekannt
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Auf Samsung‑Smartphones der Galaxy A‑ und M‑Serie in Regionen wie dem Nahen Osten und Nordafrika wurde eine vorinstallierte App namens AppCloud entdeckt, die mit dem Unternehmen IronSource verbunden ist. Diese Software gilt als nicht deinstallierbar und wird von digitalen Bürgerrechtsgruppen und Sicherheitsexperten als Spyware eingestuft, da sie … Weiterlesen - Samsung Galaxy S25 oder OnePlus 15 – das sind die Unterschiede
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Jahr 2025 bringt zwei spannende Flaggschiffe auf den Markt: das OnePlus 15 und das Samsung Galaxy S25. Beide Geräte repräsentieren die Spitze moderner Smartphone-Technologie, doch sie setzen unterschiedliche Schwerpunkte. Während OnePlus mit einem gigantischen Akku, einem großen Display und tief integrierten KI-Funktionen punktet, setzt Samsung auf … Weiterlesen - Samsung Z Tri-Fold: Name bestätigt + mehr Details
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Evan Blass hat die finalen Details zum kommenden Galaxy Z TriFold geleakt. Das neue Modell trägt seinen Namen nicht ohne Grund: Es verfügt über ein innovatives Falt-Design mit einem 6,5-Zoll-Cover-Display und einem großen 10,0-Zoll-Innendisplay, das sich für Multitasking und Entertainment besonders eignet. Die Bildschirme erreichen eine Spitzenhelligkeit … Weiterlesen - Samsung Vision AI: künstliche Intelligenz für Smart TV
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Der Fernseher gilt seit Jahrzehnten als zentraler Bestandteil des Haushalts, da er Unterhaltung, Nachrichten und gemeinsame Erlebnisse bietet. Mit dem Samsung Vision AI Companion entwickelt sich dieser Bildschirm zu einem vernetzten Mittelpunkt für die gesamte Familie. Die neue KI-Technologie von Samsung erweitert das klassische Fernseherlebnis um interaktive … Weiterlesen - Überblick: Samsung Galaxy Z Flip und Fold Serien: unterstützen die Smartphone SD-Karten?
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die Galaxy Z-Serie von Samsung umfasst zwei Linien: Z Fold und Z Flip. Beide stehen für Innovation im Bereich der faltbaren Smartphones. Während die Fold-Reihe auf Produktivität und Multitasking setzt, richtet sich die Flip-Reihe stärker an Lifestyle-orientierte Nutzer. Doch eine Frage bleibt für viele gleich: Kann man … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.






