Samsung Galaxy S22 – So behebt man Probleme mit langsamen Laden

Samsung Galaxy S22 – So behebt man Probleme mit langsamen Laden – Samsung hat bei den Galaxy S22 Modellen auch auf etwas höhere Ladegeschwindigkeiten gesetzt, aber leider berichten Nutzer immer wieder davon, dass nicht immer dieser höhere Speed auch zur Verfügung steht. Ab und an laden die Modelle dennoch recht langsam und das ist vor allem beim großen Akku des Galaxy S22 ultra ein sehr nerviges Problem.

In diesem Artikel wollen wir zeigen, was genau man tun kann, wenn die Galaxy S22 Smartphones langsamer laden als erwartet und welche Fehlerursachen dies haben kann.

Samsung Galaxy S22 – So behebt man Probleme mit langsamen Laden

Hardware-bezogene Probleme

  • Ladekabel und Ladegerät:
    • Defekt: Überprüfen Sie das Ladekabel und das Ladegerät auf sichtbare Schäden. Versuchen Sie, ein anderes, original Samsung-Zubehör zu verwenden.
    • Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Ladegerät für Ihr S22 verwenden. Schnellladegeräte sind in der Regel leistungsstärker.
  • Ladeanschluss:
    • Verschmutzung: Reinigen Sie den Ladeanschluss vorsichtig mit einem weichen Pinsel oder Druckluft.
    • Defekt: Ein beschädigter Ladeanschluss kann den Ladevorgang beeinträchtigen.
  • Akku:
    • Alterung: Mit der Zeit nimmt die Kapazität des Akkus ab, was zu langsameren Ladezeiten führen kann.
    • Defekt: Ein defekter Akku kann ebenfalls die Ladegeschwindigkeit beeinträchtigen.

Software-bezogene Probleme

  • Softwarefehler:
    • Updates: Stellen Sie sicher, dass Ihr S22 über die neuesten Software-Updates verfügt.
    • Apps: Bestimmte Apps können im Hintergrund den Akku belasten und so das Laden verlangsamen.
  • Einstellungen:
    • Energiesparmodus: Deaktivieren Sie den Energiesparmodus vorübergehend, um zu sehen, ob sich die Ladegeschwindigkeit verbessert.
    • Schnelles Laden: Stellen Sie sicher, dass die Schnellladefunktion aktiviert ist.

Weitere mögliche Ursachen

  • Überhitzung: Wenn das Gerät überhitzt, kann der Ladevorgang aus Sicherheitsgründen verlangsamt werden.
  • Hintergrundaktivitäten: Schließen Sie alle laufenden Apps, bevor Sie das Gerät zum Laden anschließen.
  • Externe Faktoren: Extreme Temperaturen oder Feuchtigkeit können den Ladevorgang beeinträchtigen.

Lösungsansätze

  • Samsung Service: Wenn keine der oben genannten Lösungen hilft, wenden Sie sich an den Samsung Service.
  • Andere Ladequelle: Versuchen Sie, Ihr S22 an einer anderen Steckdose oder mit einem anderen Ladegerät zu laden.
  • Soft Reset: Führen Sie einen Soft Reset durch, indem Sie die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste gleichzeitig gedrückt halten, bis das Gerät vibriert und neu startet.
  • Sicherheitsmodus: Starten Sie Ihr Gerät im abgesicherten Modus, um zu sehen, ob eine installierte App das Problem verursacht.
  • Werkseinstellungen: Als letzten Ausweg können Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Achten Sie darauf, vorher eine Sicherung Ihrer Daten zu erstellen.

Wenn gar nichts hilft, kann man auch nochmal den offiziellen Leitfaden von Samsung durcharbeiten

Samsung schreibt selbst zu den Voraussetzungen für schnelles Laden:

Verwenden Sie für eine optimale Leistung ein von Samsung autorisiertes kabelloses Schnellladegerät und/oder den mitgelieferten Adapter.

  • Fast Charging 1.0 benötigt den Adapter, der eine Leistung von über 15 W unterstützt (max. 9 W Ladeleistung)
  • Fast Charging 2.0 benötigt den Adapter, der eine Leistung von über 25 W unterstützt (max. 15 W Ladeleistung)

Einige Modelle funktionieren möglicherweise nur mit dem mitgelieferten Adapter. Weitere Informationen finden Sie beim Kauf Ihres Geräts im beiliegenden Handbuch oder in den Produktinformationen von samsung.com.


Wenn alles nichts funktioniert, hilft dann wohl nur noch ein Gang in die Fachwerkstatt um die Modelle durch checken zu lassen.

Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy S22

Die neusten Artikel rund um Samsung

  • Samsung Galaxy S23: erste One UI 8 Testversion gesichtet
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die erste Beta-Version von One UI 8 für die Galaxy S23-Serie wurde auf einem Testserver entdeckt. Dies deutet darauf hin, dass Samsung mit internen Tests der neuen Benutzeroberfläche begonnen hat. Die gesichteten Build-Nummern – S918BXXU8ZYH7, S918BOXM8ZYH7 und S918BXXU8EYH7 – lassen vermuten, dass die Entwicklung bereits fortgeschritten ist. … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A36: One UI 8 Test-Version aufgetaucht
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Für das Samsung Galaxy A36 wurde die erste Beta-Version von One UI 8 auf den Update-Servern gesichtet. Die Build-Nummer lautet A366EXXU4ZYH3/A366EODM4ZYH3/A366EXXU4BYH3 und deutet auf einen bevorstehenden Teststart hin. Damit könnte das Mittelklasse-Smartphone bald Zugriff auf die neueste Benutzeroberfläche erhalten, die voraussichtlich auf Android 15 basiert. One UI … Weiterlesen
  • Neuer Kamera-Modus für Samsung Nutzer in One UI 8
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat in der aktuellen Test-Version von One UI 8 einen neuen Kamera-Modus integriert, der zusätzlich zu den bisherigen Varianten zur Verfügung steht und die Bilder lebendiger und etwas farbenfroher macht. Allerdings ist der neue Modus an eine Art Wasserzeichen gekoppelt. Die Aufnahmen haben dann immer einen … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S26: Software wird bereits getestet
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung arbeitet offenbar bereits an One UI 8.5 für die kommende Galaxy S26-Serie. Auf einem US-Testserver wurde ein erster Build mit der Versionsnummer AYH3 entdeckt: S948USQU0AYH3, S948UOYN0AYH3 und S948USQU0AYH3. Die Build-Nummern deuten auf die US-Varianten des Galaxy S26 hin, was darauf schließen lässt, dass erste interne Tests … Weiterlesen
  • Erste Beta-Builds von One UI 8 für Samsung Galaxy Z Fold5 und Flip5
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung scheint die nächste große Softwaregeneration vorzubereiten: Die ersten Beta-Builds von One UI 8 wurden auf einem Testserver für das Galaxy Z Flip5 und das Galaxy Z Fold5 entdeckt. Für das Z Flip5 wurden die Build-Versionen F731NKSU5ZYH5, F731NOKR5ZYH5 und F731NKSU5FYH5 gesichtet, während das Z Fold5 mit den … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S25 FE: Erste Zertifizierung für die neuen Smartphones
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Galaxy S25 FE mit der Modellnummer SM-S731B/DS hat kürzlich die Zulassung der NBTC-Zertifizierungsbehörde in Thailand erhalten. Auch wenn die Eintragung keine technischen Details zum Gerät enthält, deutet die Zertifizierung darauf hin, dass der Marktstart nicht mehr lange auf sich warten lässt. Ein Bericht einer südkoreanischen Publikation … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar