iPhone 14 (plus, pro und pro max) – Backup erstellen und aufspielen

iPhone 14 (plus, pro und pro max) – Backup erstellen und aufspielen – Die iPhone 14 Modelle sind wieder als täglicher Begleiter entwickelt worden und sammeln damit fast ständig mehr oder weniger wichtige Informationen rund um den Nutzer. Dazu kommen Fotos, Termin, Mails, Videos, Musik und weitere Inhalte, die man mit den Geräten verknüpft oder darauf speichert. iOS ist in diesem Zusammenhand zwar ein durchaus stabiles Betriebssystem, aber es kann dennoch nicht schaden, ab und an die Daten auf den Geräten auch extern zu sichern um bei Problemen darauf zurückgreifen zu können. Wie man dies macht und was es bei einem Backup der iPhone 14 Serie zu beachten gilt, haben wir in diesem Artikel zusammengefasst.

iPhone 14 (plus, pro und pro max) – Backup erstellen und aufspielen

Das Sichern deines iPhones ist unerlässlich, um Datenverlust im Falle von Diebstahl, Beschädigung oder Softwarefehlern zu vermeiden. Mit iCloud und iTunes stehen zwei Möglichkeiten zum Sichern und Wiederherstellen eines iPhones 4 zur Verfügung. In dieser Anleitung werden beide Methoden detailliert beschrieben, einschließlich der Vor- und Nachteile jeder Option.

1. Sichern mit iCloud:

Vorteile:

  • Automatisches Backup: iCloud kann automatisch tägliche Backups erstellen, wenn dein iPhone mit WLAN verbunden und am Stromnetz angeschlossen ist.
  • Komfort und Zugänglichkeit: Du kannst von jedem Gerät mit Internetverbindung auf dein iCloud-Backup zugreifen und es wiederherstellen.
  • Kein Computer erforderlich: Zum Erstellen oder Wiederherstellen eines iCloud-Backups ist kein Computer notwendig.

Nachteile:

  • Abhängigkeit von iCloud-Speicher: Die Menge an kostenlosem iCloud-Speicher ist begrenzt (5 GB). Zusätzlicher Speicherplatz muss kostenpflichtig erworben werden.
  • Größere Backups erfordern WLAN: Das Erstellen von größeren Backups kann über WLAN zeitaufwändig sein.
  • Internetverbindung erforderlich: Für die Erstellung und Wiederherstellung von iCloud-Backups ist eine Internetverbindung notwendig.

So erstellst du ein iCloud-Backup:

  1. Einstellungen öffnen: Gehe auf deinem iPhone zu Einstellungen.
  2. Apple-ID tippen: Tippe auf deinen Namen oben im Einstellungsmenü.
  3. iCloud auswählen: Wähle iCloud aus der Liste der Optionen.
  4. iCloud-Backup aktivieren: Tippe auf iCloud-Backup und aktiviere den Schalter.
  5. Backup-Optionen wählen (optional): Du kannst hier weitere Optionen wie „Backup jetzt erstellen“ oder „WLAN-Backup nur verwenden“ auswählen.

So stellst du ein iCloud-Backup wieder her:

  1. Gerät einrichten oder zurücksetzen: Richte dein iPhone wie ein neues Gerät ein oder lösche es vollständig.
  2. Apps & Daten aus Backup wiederherstellen wählen: Wähle im Einrichtungsassistenten „Apps & Daten aus Backup wiederherstellen“.
  3. Mit iCloud-Konto anmelden: Melde dich mit deiner Apple-ID bei iCloud an.
  4. Backup auswählen: Wähle das gewünschte iCloud-Backup aus der Liste der verfügbaren Backups.
  5. Backup-Wiederherstellung bestätigen: Bestätige die Wiederherstellung des Backups und warte, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

2. Sichern mit iTunes:

Vorteile:

  • Größerer Speicherplatz: iTunes-Backups können unbegrenzt auf deinem Computer gespeichert werden (abhängig von der Festplattengröße).
  • Komplettes Backup: iTunes erstellt ein vollständiges Backup aller Daten und Einstellungen deines iPhones.
  • Flexibilität: Du kannst Backups manuell erstellen, beliebige Backups wiederherstellen und den Backup-Verlauf verwalten.

Nachteile:

  • Computer erforderlich: Du benötigst einen Computer mit iTunes, um ein iTunes-Backup zu erstellen oder wiederherzustellen.
  • Kabelverbindung notwendig: Dein iPhone muss während des Backup-Vorgangs über ein USB-Kabel mit dem Computer verbunden sein.

So erstellst du ein iTunes-Backup:

  1. iPhone mit dem Computer verbinden: Verbinde dein iPhone über ein USB-Kabel mit deinem Computer.
  2. iTunes öffnen: Öffne iTunes auf deinem Computer.
  3. iPhone in iTunes auswählen: Wähle dein iPhone in der Liste der Geräte in iTunes aus.
  4. Backup-Taste klicken: Klicke auf die Schaltfläche „Backup jetzt erstellen“.
  5. Optionales Verschlüsseln: Wähle „Lokales Backup verschlüsseln“, falls du dein Backup mit einem Passwort schützen möchtest.
  6. Passwort festlegen: Lege ein Passwort für dein verschlüsseltes Backup fest.

So stellst du ein iTunes-Backup wieder her:

  1. iPhone mit dem Computer verbinden: Verbinde dein iPhone über ein USB-Kabel mit deinem Computer.
  2. iTunes öffnen: Öffne iTunes auf deinem Computer.
  3. iPhone in iTunes auswählen: Wähle dein iPhone in der Liste der Geräte in iTunes aus.
  4. Backup-Taste klicken: Klicke auf die Schaltfläche „Backup wiederherstellen“.
  5. Backup auswählen: Wähle das gewünschte iTunes-Backup aus der Liste der verfügbaren Backups.
  6. Backup-Wiederherstellung bestätigen: Bestätige die Wiederherstellung des Backups und warte, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Weitere Artikel rund um iPhone 14 und iPhone 14 pro

  • Apple iPhone Fold: Samsung liefert die Falt-Technik
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple Analyst Ming-Chi Kuo hat weitere Details zum faltbaren iPhone im kommenden Jahr veröffentlicht. Demnach wird Samsung wohl die wesentliche Technik für das faltbare Display liefern und vor allem das Scharnier zur Verfügung stellen. Kuo schreibt dazu: Meine jüngste Branchenumfrage zeigt, dass Apple voraussichtlich die faltenfreie Displaylösung … Weiterlesen
  • Apple: werden die AI Probleme zum Nokia-Moment für das Unternehmen
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple hat derzeit im AI Bereich größere Probleme und kann bei den Funktionen und generell der Entwicklung weder mit Samsung noch den Google Pixel Modellen mithalten. Aktuell wirbt Apple in diesem Bereich beispielsweise mit dem magischen Radierer, den es bei Google und Samsung bereits seit mehreren Jahren … Weiterlesen
  • iPhone 18: Dynamic Island soll weiterentwickelt werden
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple arbeitet daran, die Dynamic Island Funktion der iPhone-Serie zu verbessern. Nach neuen Leaks soll es dabei in den kommenden Jahren eine deutliche Weiterentwicklung geben, wobei genaue Detaisl dazu bisher nicht verraten wurden. Leaker Majin Bu gab im Interview Folgendes bekannt: Ich kann verraten, dass Dynamic Island … Weiterlesen
  • iPhone 17 Air: Akku klein, aber mit neuer Technik [UPDATE Vergleich]
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Es gibt neue Hinweise zum iPhone 17 Air und wenn die Daten stimmen, werden die neuen Modelle mit einem vergleichsweise kleinen Akku auf den Markt kommen. Angeblich verbaut Apple nur einen Akku mit 2.800mAh. An der Stelle macht sich wohl die dünnen Bauform bemerkbar – es ist … Weiterlesen
  • Apple in den USA weiter unter politischem Beschuss
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI In einem Interview auf CNBCs „Squawk on the Street“ hat Peter Navarro, Handelsberater des Weißen Hauses und prominenter Vertreter der wirtschaftspolitischen Hardliner, Apple-Chef Tim Cook scharf kritisiert. Der Vorwurf: Cook bewege sich zu langsam bei der Verlagerung der iPhone-Produktion aus China. Die Attacke kommt zu einem Zeitpunkt … Weiterlesen
  • iPhone 17: Überblick über die Neuerungen in diesem Jahr [UPDATE komplette Farben]
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Zu den neuen iPhone 17 pro gibt es mittlerweile bereits eine ganze Menge geleakter Details und wird haben hier zusammengefasst, welche Neuerungen Nutzer bei den neuen Modellen in diesem Jahr erwarten können. Die Verbesserungen im Überblick: Es kann darüber hinaus auch noch weitere Änderungen geben, die bisher … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar