Ist das iPhone 13 wasserdicht? – Das sollte man wissen

Ist das iPhone 13 wasserdicht? – Das sollte man wissen – Apple bietet alle iPhone 13 Modelle mit hohen Schutzklassen an und damit sind die Modelle eigentlich gegen Staub und Wasser geschützt. Das trifft zumindest innerhalb von gewissen Grenzen zu, denn für einen kompletten Einsatz unter Wasser sind die Smartphones dennoch nicht gedacht.

Apple schreibt selbst dazu:

Diese Modelle sind nach IEC-Norm 60529 unter IP68 klassifiziert (bis zu 30 Minuten und in einer Tiefe von bis zu 6 Metern):

  • iPhone 14
  • iPhone 14 Plus
  • iPhone 14 Pro 
  • iPhone 14 Pro Max
  • iPhone 13 
  • iPhone 13 mini
  • iPhone 13 Pro
  • iPhone 13 Pro Max
  • iPhone 12
  • iPhone 12 mini
  • iPhone 12 Pro
  • iPhone 12 Pro Max

Die Schutzklasse IP68 beim iPhone 13 bedeutet, dass es gegen Eindringen von Staub und Wasser geschützt ist. Die detaillierte Erklärung der Schutzklasse:

  • IP: International Protection. Diese Kennzeichnung wird verwendet, um den Schutzgrad von elektrischen Geräten gegen das Eindringen von Feststoffen und Wasser zu klassifizieren.
  • Erste Ziffer (6): Schutz gegen Staub. Die Ziffer 6 bedeutet, dass das Gerät vollständig staubdicht ist.
  • Zweite Ziffer (8): Schutz gegen Wasser. Die Ziffer 8 bedeutet, dass das Gerät bis zu einer Tiefe von 6 Metern unter Wasser für bis zu 30 Minuten tauchfest ist.

Was bedeutet das für Sie?

  • Sie können Ihr iPhone 13 bedenkenlos in staubigen Umgebungen verwenden, ohne dass Staub eindringen und Schäden verursachen kann.
  • Sie können Ihr iPhone 13 versehentlich ins Wasser fallen lassen oder im Regen verwenden, ohne dass es beschädigt wird.
  • Wichtige Hinweise:
    • Die Schutzklasse IP68 gilt nicht für andere Flüssigkeiten als Wasser, z. B. Salzwasser, Chlorwasser oder andere chemische Substanzen.
    • Die Schutzwirkung kann durch Abnutzung oder Beschädigung des Geräts beeinträchtigt werden.
    • Es ist wichtig, dass Sie die Gebrauchsanweisung Ihres iPhones 13 beachten, um die Schutzklasse IP68 zu erhalten.

Das Problem dabei: Apple übernimmt keine Haftung bei Schäden durch Flüssigkeit. Falls es also Schäden durch Flüssigkeit an den Smartphones gibt, muss man die Gatekeeper selbst bezahlen und das kann beim iPhone 13 durchaus teuer werden. Das Unternehmen schreibt dazu:

Der Schutz vor Spritzern, Wasser und Staub ist nicht dauerhaft und kann mit der Zeit als Resultat normaler Abnutzung geringer werden. Die Garantie deckt keinen Flüssigkeitsschaden ab, aber möglicherweise hast du gemäß Verbraucherschutzgesetzen Rechte.

Generell sind die iPhone 13 also gegen Wasser geschützt, aber dieser Schutz hat Grenzen und ist nur für den Notfall gedacht und weniger für einen direkten Einsatz im Wasser.

Weitere Artikel rund um die iPhone 13 Serie

Neue Artikel rund um Apple

  • iPhone 17 Serie: erste Ergebnisse im Leistungstest
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Mit der Vorstellung der iPhone 17 Serie hat Apple nicht nur optisch nachgelegt, sondern auch unter der Haube kräftig aufgerüstet. Die ersten Geekbench-Ergebnisse sind mittlerweile verfügbar und zeigen eindrucksvoll, wie leistungsfähig die neuen Geräte sind – insbesondere dank des neuen A19-Chips, der in den Pro-Modellen zum Einsatz … Weiterlesen
  • Das war die Apple Keynote 2025
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Apple Event 2025 und die Keynote verpasst? Kein Problem, das Unternehmen stellt die Aufzeichnung nachträglich bereit und daher kann man auch heute noch nachschauen, was genau Apple wie präsentiert hat. Die Aufzeichnung gibt es direkt hier: Die Zusammenfassung als Text Auf der Apple Keynote am 9. … Weiterlesen
  • Apple Watch SE 3 startet ab 269 Euro
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple hat heute die dritte Generation der Apple Watch SE vorgestellt und setzt damit ein klares Zeichen: Hochwertige Smartwatch-Technologie muss nicht teuer sein. Mit einem Einstiegspreis von nur 269 Euro inkl. MwSt. bietet die neue SE 3 ein beeindruckendes Paket aus Gesundheits-, Fitness- und Sicherheitsfunktionen, das bisher … Weiterlesen
  • iPhone 17 air: nur eSIM, Preise starten ab 1199 Euro
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das neue iPhone 17 Air ersetzt die Plus-Modelle und wird deutlich teurer als die Vorgänger-Geräte.Im Shop ist es in der billigsten Version (256 GB) bereits ab 1199 Euro gelistet. Die teuerste Version der neuen Modelle kostet 1699 Euro (mit 1 TB Speicher). Apple lässt sich also die … Weiterlesen
  • Apple iPhone Event 2025: hier gibt es den Livestream für die Übertragung
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Apple Event am 9. September 2025 beginnt um 19:00 Uhr deutscher Zeit und kann über mehrere offizielle Kanäle live verfolgt werden. Es handelt sich um die Präsentation der neuen iPhone-17-Serie sowie weiterer Produkte wie der Apple Watch Series 11 und AirPods Pro 3. Livestream-Optionen Die erwarteten … Weiterlesen
  • iPhone Fold: Apple erhöht die Produktionszahlen
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple hat kürzlich seine Absatzprognosen für das kommende faltbare iPhone deutlich nach oben korrigiert. Statt der ursprünglich erwarteten 6 bis 8 Millionen Einheiten im Jahr 2026 rechnet das Unternehmen laut Analyst Ming-Chio Kuo nun mit 8 bis 10 Millionen verkauften Geräten. Für das Folgejahr 2027 wurde die … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar