Samsung Galaxy S23 – unterstützen die Modelle SD Karten und Speichererweiterungen?

Samsung Galaxy S23 – unterstützen die Modelle SD Karten und Speichererweiterungen? – Samsung hat in den letzten Jahren bei den Topmodelle die Speichererweiterung gestrichen und bot beim Galaxy S21 und auch beim Galaxy S22 keine Möglichkeit an, den internen Speicher mit einer SD Karte zu erweitern. Leider hat das Unternehmen diese Strategie auch beim Galaxy S23 fortgesetzt. Auch 2023 haben also die Galaxy S23 keinen SD Kartenslot mit an Bord und das gilt sowohl für das normale Galaxy S23 als auch für die größeren Galaxy S23+ und das Galaxy S23 ultra. Wer also weiß, dass er mehr Speicher benötigt, sollte daher von Anfang an auf eine Version mit etwas mehr Speicher setzen. Diese ist etwa 50 Euro teurer für 128 GB zusätzlichen Speicher, aber das kann sich lohnen, wenn man wirklich auf größere Datenmengen (beispielsweise Bilder oder Videos) angewiesen ist.

Modelle und Speichergrößen der Galaxy S23 Serie

ModellFarbenSpeicherPreise (UVP)
Samsung Galaxy S23Lavender/Cream/Green/ Phantom Black128 GB949,00 €
Samsung Galaxy S23Lavender/Cream/Green/ Phantom Black256 GB1.009,00 €
Samsung Galaxy S23+Lavender/Cream/Green/ Phantom Black256 GB1.199,00 €
Samsung Galaxy S23+Lavender/Cream/Green/ Phantom Black512 GB1.319,00 €
Samsung Galaxy S23 UltraLavender/Cream/Green/ Phantom Black256 GB1.399,00 €
Samsung Galaxy S23 UltraLavender/Cream/Green/ Phantom Black512 GB1.579,00 €

Kann man den Speicher der Galaxy S23 Serie erweitern?

Der interne Speicher der Galaxy S23 Modelle lässt sich leider nicht physisch erweitern, aber es besteht die Möglichkeit, über die Cloud Daten auszulagern und so Platz auf den Geräten zu schaffen. Über Google One hat man in der Regel zu jedem Google Konto auch 15 GB Speicherplatz online frei, so dass man zumindest einige Daten kostenlos auslagern kann. Das Unternehmen schreibt dazu selbst:

Über Google Drive kannst du Dateien sicher in der Cloud speichern. Deine 15 GB Speicherplatz stehen dir für Dateien zur Verfügung, die du in Google Drive, Google Docs, Google Tabellen, Google Formulare oder Google Sites hochlädst oder erstellst.

Galaxy S23 ohne SD Karte und Speichereerweiterung
Galaxy S23 ohne SD Karte und Speichererweiterung

Auch größere Datenmengen sind über Google One möglich, aber dann wird es kostenpflichtig. 100 GB Datenvolumen extra kostet beispielsweise 1.99 Euro im Monat. Das ist an sich auch noch ein recht übersichtlicher Preis. Für die große Version mit 2 Terabyte Datenvolumen zahlt man 10 Euro im Monat, hat dann aber auch für lange Zeit keine Speicherprobleme mehr.

So verbindet man das Samsung Galaxy S23 mit Google One

Um dein Galaxy S23 mit Google One zu verbinden und deine Daten zu sichern, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Google-Konto einrichten: Stelle sicher, dass du ein aktives Google-Konto hast. Wenn du noch keines hast, kannst du eines in den Einstellungen deines Geräts erstellen.
  2. Internetverbindung: Vergewissere dich, dass dein Gerät mit dem Internet verbunden ist, entweder über WLAN oder mobile Daten.
  3. Google One App herunterladen: Falls du die Google One App noch nicht installiert hast, lade sie aus dem Google Play Store herunter.
  4. App öffnen und anmelden: Öffne die Google One App und melde dich mit deinem Google-Konto an.
  5. Sicherung aktivieren:
  • Gehe in der App zu den Einstellungen.
  • Wähle die Option Sicherung oder Gerät sichern.
  • Aktiviere die automatische Sicherung, indem du die entsprechenden Optionen auswählst.

Du kannst auswählen, welche Daten du sichern möchtest, z. B. Fotos, Videos, Kontakte und mehr. Starte die Sicherung, indem du auf die entsprechende Schaltfläche tippst. Die App wird nun deine Daten sichern. Durch diese Schritte kannst du sicherstellen, dass deine Daten auf deinem Galaxy S23 regelmäßig gesichert werden.

Weitere Links rund um das Galaxy S23

Weitere Artikel rund um Samsung

  • Samsung Galaxy S26: diese Verbesserungen sind bisher bekannt [UPDATE richtig dünn]
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy S26 bringt im Vergleich zum Galaxy S25 einige bemerkenswerte Verbesserungen mit sich – sowohl beim Design als auch bei Leistung, Kamera und Display. Mittlerweile ist auch in vielen Bereichen bereits klar, was Samsung plant (auch wenn das Unternehmen die bisher noch nicht bestätigt hat). … Weiterlesen
  • Samsung One UI 9: Verzögerungen befürchtet
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat den Start der Galaxy S26 Serie verschoben und damit wird wohl auch die Entwicklung von One UI 8.5 länger dauern als gedacht.Das könnte auch Auswirkungen auf One UI 9 haben, denn wenn die Vorgänger-Version zwei Monate später kommt, wird wohl auch One UI 9 etwas … Weiterlesen
  • Samsung: Neue Geräteformen und AI-Innovationen 2026
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Im aktuellen Quartalsbericht hat Samsung auch einen kleinen Ausbau für das Jahr 2026 gegeben. Samsung MX plant für im kommenden Jahr eine strategische Ausweitung seiner Aktivitäten im Bereich künstlicher Intelligenz (KI), um seine Marktposition weiter zu stärken. Im Fokus stehen Innovationen bei den Geräteformen sowie eine gezielte … Weiterlesen
  • Samsung & NVIDIA: 50.000 GPU AI-Megafactor geplant
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung Electronics beabsichtigt, gemeinsam mit NVIDIA eine neue AI-Megafactory zu errichten. Ziel ist die umfassende Integration künstlicher Intelligenz in die Produktionsprozesse des Unternehmens. Durch den Einsatz von über 50.000 NVIDIA-Grafikprozessoren soll die Entwicklung und Fertigung von Halbleitern, Mobilgeräten und Robotiksystemen beschleunigt werden. Integration intelligenter Fertigungsprozesse Die geplante … Weiterlesen
  • Samsung Tri-Fold Smartphone: Details und Einblicke zur Falt-Technik
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy Z TriFold wurde erstmals aus nächster Nähe gesichtet und gibt spannende Einblicke in das Design des kommenden Falt-Flaggschiffs. Das Gerät setzt auf ein innovatives Dual-Innenfalt-Design in G-Form mit zwei Scharnieren, wodurch sich das Smartphone zu einem besonders großen Innenbildschirm entfalten lässt. Im geschlossenen Zustand … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S26 Ultra: Akku soll aufgewertet werden [UPDATE es wird runder]
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das kommende S26 Ultra erhält ein spürbares Upgrade bei der Akkukapazität: Statt wie bisher mit 5000 mAh wird das neue Modell mit einem 5400 mAh starken Akku ausgestattet sein. Dieser Zuwachs verspricht eine längere Laufzeit – ideal für Nutzer, die ihr Smartphone intensiv nutzen, sei es für Gaming, Streaming … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar