Samsung Galaxy S-Serie: Beeindruckende Mond-Aufnahmen – Fake oder echt? – Die Ultra-Modelle der Galaxy S-Serie (bis hin zum Galaxy S23 Ultra) sind mit der besten Kameratechnik ausgestattet, die Samsung derzeit zu bieten hat. In den sozialen Netzwerken tauchen dazu immer wieder Bilder auf, die den Mond mit beeindruckender Detailschärfe zeigen. Der Zoom der Kamera und auch das Linsensystem scheinen hier richtig gute Arbeit zu leisten.
Allerdings gab es auch immer wieder Vorwürfe, dass möglicherweise gar nicht die Kamera diese Arbeit leistet, sondern die Nachbearbeitung einfach passende Details in den Grafiken einbaut und so die Detailschärfe anhand von bereits vorhandenen Aufnahmen verbessert.
Ein Nutzer auf Reddit hat dazu nun getestet, wie die Aufnahmen verbessert werden. Er hat ein Bild des Mondes genommen, dieses Bild deutlich verkleinert und Unschärfe hinzugefügt. Das Bild sieht damit aus wie ein ziemlich verwaschener und weit entfernter Mond.
Dieses Bild wurde auf einem Bildschirm angezeigt, das Licht im Zimmer ausgeschaltet und dann ein Foto von diesem Bild mit einem Samsung Galaxy S20 Ultra gemacht. Herausgekommen ist ein Bild, dass deutlich mehr Details und Informationen enthält, als in der originalen Aufnahme zu finden warten.
Samsung scheint also Aufnahmen des Mondes massiv nachzubearbeiten und neben dem gemachten Foto auch andere Quellen für die Details auf dem Mond zu nutzen. Anders ist nicht zu erklären, dass die Aufnahme mehr Informationen zur Mondoberfläche enthält als das ursprüngliche Bild. Die Frage ist, ob dies dann noch regulär unter die Bearbeitung und Optimierung von Aufnahmen fällt oder ob Samsung damit die Bilder vom Mond mehr oder weniger fake, weil sie kaum noch etwas mit den tatsächlich gemachten Aufnahmen zu tun haben, sondern zum großen Teil aus anderen Quellen stammen.
UPDATE II (24.11.2023): In der neusten One UI 6 Version mit Android 14 scheint es diese Funktion nicht mehr zu geben. Der Mond sieht damit auf Aufnahmen auch deutlich schlechter aus als vor dem Update, weil die Überarbeitung wohl nicht mehr so stark durchgeführt wird. Ob das ein guter oder schlechter Schritt ist, muss jeder selbst entscheiden.
UPDATE: Samsung hat auch Nachfrage von TomsGuide reagiert und weist die Vorwürfe zurück. Es werden keine anderen Bilder als Vorlage verwendet, eine Bildüberlagerung findet also nicht statt. Konkret schreibt das Unternehmen:
Samsung ist bestrebt, unter allen Bedingungen erstklassige Fotoerlebnisse zu bieten. Wenn ein Benutzer ein Foto vom Mond aufnimmt, erkennt die KI-basierte Szenenoptimierungstechnologie den Mond als Hauptobjekt und macht mehrere Aufnahmen für die Multi-Frame-Komposition, wonach die KI die Details der Bildqualität und der Farben verbessert. Es werden keine Bildüberlagerungen auf das Foto angewendet. Benutzer können den KI-basierten Scene Optimizer deaktivieren, wodurch automatische Detailverbesserungen des vom Benutzer aufgenommenen Fotos deaktiviert werden.
Die oben genannten Verbesserungen von Bildern, die gar keine weiteren Informationen enthalten, erklärt dies allerdings nicht.
Weitere Links rund um das Galaxy S23
- Das ist die Galaxy S23 Serie
- Galaxy S23 mit Vertrag und Flat
- Samsung Galaxy S23 ohne Vertrag
- Galaxy S23 Handbuch und Anleitung
- Galaxy S23 Sim und eSIM
- Galaxy S23 – ist ein Ladegerät in der Box?
- Wird es ein Galaxy S23 FE geben?
Weitere Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy S23: Juli-Update steht bereitChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat begonnen, das Juli-Update für die Galaxy S23 Serie zu verteilen. Aktuell kann man es nur in Süd-Korea nutzen, aber man kann davon ausgehen, dass die neue Version zeitnah auch in Deutschland zum Download bereit stehen wird. Das Update bringt die Sicherheitspatches für den Juli und … Weiterlesen
- Mercedes Autoschlüssel jetzt im Samsung WalletChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Ab sofort können Besitzer ausgewählter Mercedes-Benz-Fahrzeuge ihren physischen Autoschlüssel zuhause lassen: Mit dem digitalen Schlüssel im Samsung Wallet lassen sich Fahrzeuge seit Juli 2025 bequem per Smartphone verriegeln, entriegeln und starten. Für die Nutzung ist die Mercedes Me-App notwendig. Smartphone wird zum SchlüsselbundSamsung Galaxy Nutzer können in … Weiterlesen
- Galaxy Watch Ultra 2 (2025): wo bleibt die neue Smartwatch?ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die Galaxy Watch Ultra 2 wurde entgegen anders lautender Gerüchte nicht beim großen Samsung-Unpacked-Event im Juli 2025 vorgestellt, was viele Fans enttäuscht hat. Stattdessen gab es nur eine überarbeitete Version der ursprünglichen Galaxy Watch Ultra mit mehr Speicher (64 GB) und einer neuen Farbe namens Titanium Blue. … Weiterlesen
- Samsung: Tizen OS für Smart TV bekommt weitere PartnerChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung Electronics hat eine Erweiterung seines Lizenzprogramms für das Smart-TV-Betriebssystem Tizen OS angekündigt. Mit der Einbindung namhafter Original Design Hersteller (ODMs) unterstreicht das Unternehmen seine führende Rolle als Anbieter intelligenter TV-Plattformen. Seit der Einführung von Tizen OS 8.0 gewinnt das Lizenzprogramm stark an Dynamik. Tizen OS wird … Weiterlesen
- One UI 8: Für diese Samsung Modelle gibt es bereits Stable-VersionChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Auf den Testservern finden sich bereits eine ganze Reihe von neuen One UI 8 Versionen für die aktuellen Samsung Modelle. Diese Geräte werden daher wohl auch zeitnah das Update auf One UI 8 bekommen. Aktueller Stand ist dabei: Für weitere Modelle wird es sicher ebenfalls bald entsprechende … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S25 FE: Erste Daten aus dem Leistungstest [UPDATE technische Daten]ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy S25 FE ist bei Geekbench im Leistungstest aufgetaucht. Damit bestätigt sich unter anderem der Exynos 2400 Prozessor erneut. Daneben gibt es auch erste Werte für die Performance der neuen Modelle: Der Exynos 2400 macht dabei generell eine gute Figur, aber es ist abzusehen, dass … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.