Wo ist der Schrittzähler bei Xiaomi? – Handys und Smartphones sind mittlerweile nicht nur Kommunikationszentralen, sondern werden oft auch genutzt um die Gesundheit zu überwachen und aufzuzeichnen. Bewegungen sind dabei ein zentrales Element, um die Fitness und die Gesundheit zu beurteilen und daher haben fast alle Smartphones mittlerweile auch Schrittzählen mit an Bord um die Nutzer darüber zu informieren, ob sie sich am Tag genug bewegt haben. Das gibt es auch bei Xiaomi und der MIUI Benutzeroberfläche und in diesem Artikel wollen wir zeigen, wo man den Schrittzähler findet und wie man diese aktiviert.
HINWEIS Die nachfolgenden Schritte gelten generell für alle Modelle mit MIUI. Neben Xiaomi kann man so also auch den Schrittzähler bei Poco und den Redmi Smartphones aktivieren.
Inhaltsverzeichnis
Was ist der Schrittzähler im Handy?
Ein Schrittzähler bei Smartphones ist ein Sensor, der die Anzahl der Schritte, die ein Benutzer täglich macht, zählt. Der Sensor basiert in der Regel auf einem Beschleunigungsmesser, der die Bewegungen des Smartphones erfasst.
Schrittzähler sind in den meisten Smartphones integriert. Sie können auch als App heruntergeladen werden.
Schrittzähler werden häufig verwendet, um die körperliche Aktivität zu verfolgen. Sie können auch verwendet werden, um Ziele zu setzen und Fortschritte zu verfolgen.
Funktionsweise
Schrittzähler verwenden in der Regel einen Beschleunigungsmesser, um die Bewegungen des Smartphones zu erfassen. Der Beschleunigungsmesser misst die Beschleunigung in drei Richtungen: horizontal, vertikal und diagonal.
Wenn ein Benutzer geht, wird das Smartphone nach vorne geneigt. Der Beschleunigungsmesser misst diese Neigung und zählt sie als einen Schritt.
Schrittzähler verwenden auch in der Regel einen Gyroskop, um die Drehung des Smartphones zu erfassen. Der Gyroskop misst die Drehung um die drei Achsen.
Wenn ein Benutzer die Arme schwingt, dreht sich das Smartphone. Der Gyroskop misst diese Drehung und zählt sie als einen Schritt.
Genauigkeit
Die Genauigkeit von Schrittzählern kann variieren. Sie sind in der Regel genauer bei gleichmäßigen Schritten. Bei unregelmäßigen Schritten, wie zum Beispiel beim Joggen, können Schrittzähler ungenau sein.
Wo findet man den Schrittzähler bei MIUI Smartphones (Xiaomi, Redmi, Poco)?
Der Schrittzähler bei Xiaomi Handys befindet sich in der App „Mi Health“. Um den Schrittzähler zu öffnen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie die App „Mi Health“.
- Tippen Sie auf die Registerkarte „Aktivität“.
- Tippen Sie auf „Schritte“.
Auf der Seite „Schritte“ sehen Sie die Anzahl der Schritte, die Sie heute, gestern und in der Woche zurückgelegt haben. Sie können auch sehen, wie viele Kalorien Sie verbrannt haben und wie lange Sie sich körperlich aktiv waren.
Um den Schrittzähler zu aktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie die App „Mi Health“.
- Tippen Sie auf die Registerkarte „Einstellungen“.
- Tippen Sie auf „Schritte“.
- Schalten Sie den Schalter „Schritte verfolgen“ ein.
Wenn Sie den Schrittzähler auf Ihrem Sperrbildschirm anzeigen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie die App „Mi Health“.
- Tippen Sie auf die Registerkarte „Einstellungen“.
- Tippen Sie auf „Schritte“.
- Schalten Sie den Schalter „Schritte auf dem Sperrbildschirm anzeigen“ ein.
Alternative Schrittzähler-Apps
Neben der App „Mi Health“ gibt es auch eine Reihe von alternativen Schrittzähler-Apps für Xiaomi Handys. Dazu gehören:
- Google Fit
- Pacer
- Step Counter
Diese Apps bieten in der Regel ähnliche Funktionen wie die App „Mi Health“.
VIDEO Die besten Tipps und Tricks zu Xiaomi Smartphones
Die aktuellen Xiaomi Modelle in Deutschland
Serie | Modell | Datum des Marktstartes |
---|---|---|
Flaggschiff-Serie | Xiaomi 13 Pro | Dezember 2022 |
Xiaomi 13 | Dezember 2022 | |
Xiaomi 12S Ultra | Juli 2022 | |
Mittelklasse-Serie | Xiaomi 12T Pro | Oktober 2022 |
Xiaomi 12T | Oktober 2022 | |
Xiaomi 12S | Juli 2022 | |
Xiaomi 12 | Dezember 2021 | |
Xiaomi 11T Pro | September 2021 | |
Xiaomi 11T | September 2021 | |
Xiaomi 11 Lite 5G NE | März 2022 | |
Xiaomi 11 Lite 5G | Juni 2021 | |
Xiaomi 11 | Dezember 2020 | |
Einsteiger-Serie | Xiaomi Redmi Note 11 Pro+ 5G | März 2022 |
Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G | März 2022 | |
Xiaomi Redmi Note 11S 5G | März 2022 | |
Xiaomi Redmi Note 11 5G | März 2022 | |
Xiaomi Redmi Note 11 | Dezember 2021 | |
Xiaomi Redmi 10C | März 2022 | |
Xiaomi Redmi 10A | März 2022 |
Weitere Artikel rund um die Xiaomi 13 Serie
- Xiaomi 13 Anleitung und Handbuch
- Xiaomi 13 – Speichererweiterung und SD Karte
- Xiaomi 13 ultra
- Xiaomi 13 Serie
- Xiaomi 13 – ist eine Ladegerät mit dabei?
- Xiaomi 13 mit Vertrag
- Xiaomi 15T Pro: erste Hinweise zum Design geleaktChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Neue geleakten Informationen zur Xiaomi 15T-Serie geben einen spannenden Ausblick auf das Design und die Ausstattung der kommenden Smartphones. Das Xiaomi 15T setzt auf eine flache Rückseite und richtet sich mit seinem klassischen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss an Nutzer, die Wert auf bewährte Funktionen legen. Im Inneren arbeitet der MediaTek … Weiterlesen
- Xioami MIX Flip 2 Diamond Limited Edition – schick, aber leider nicht für DeutschlandChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Pünktlich zum chinesischen Qixi-Fest hat Xiaomi eine besonders edle Variante seines neuesten Klapp-Smartphones vorgestellt: die MIX Flip 2 Diamond Limited Edition. Diese Sonderausgabe kombiniert modernste Foldable-Technologie mit Schmuckdesign auf höchstem Niveau – und richtet sich an Nutzerinnen und Nutzer, die sowohl Leistung als auch Luxus schätzen. Die … Weiterlesen
- Xiaomi 16: Xiaomi Präsident bestätigt Leica-Partnerschaft [UPDATE Technik]ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Xiaomi und Leica werden die Zusammenarbeit bei der Kamera auch beim Xiaomi 16 fortsetzen. Das bestätigte Lu Weibing, der Präsident der Xiaomi Group und verantwortlich für den Smartphone Bereich in einem Social Media Beitrag bestätigt. Im Gespräch sind aktuell folgende Neuerungen für die Kamera: UPDATE Die Kamera … Weiterlesen
- Xiaomi: August Updates werden pausiert zugunsten HyperOS 3.0ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Xiaomi hat nach eigenen Angaben die Verteilung der August-Updates für die HyperOS-Versionen 2, 2.1 und 2.2 vorübergehend gestoppt. Statt monatlicher Sicherheits- und Funktionsupdates richtet der Hersteller seine Entwicklungsressourcen nun vollständig auf HyperOS 3 aus. Die neue Systemversion soll laut internen Berichten eine grundlegend überarbeitete Animationsarchitektur mitbringen und … Weiterlesen
- Xiaomi 15: Android 16 Update läuftChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Xiaomi hat den Startschuss für die globale Verteilung von Android 16 gegeben: Mit dem neuen HyperOS 2.3 auf Basis von Android 16 beginnt für Xiaomi bietet das Unternehmen für die Xiaomi 15 damit die neuste mögliche Android Version an. Die stabile Version steht ab sofort zur Verfügung … Weiterlesen
- Xiaomi: Partnerschaft mit Leica soll sogar vertieft werdenChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Xiaomi hat ein neues Statement zur Verfügung gestellt und widerspricht darin vehement den Gerüchten, dass die Zusammenarbeit mit Leica beendet werden soll. Stattdessen will man sogar die strategische Partnerschaft vertiefen. Das Statement von Xiaomi dazu im Original: Together, Xiaomi and Leica have collaborated closely to integrate advanced … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.