Wo ist der Schrittzähler bei Xiaomi?

Wo ist der Schrittzähler bei Xiaomi? – Handys und Smartphones sind mittlerweile nicht nur Kommunikationszentralen, sondern werden oft auch genutzt um die Gesundheit zu überwachen und aufzuzeichnen. Bewegungen sind dabei ein zentrales Element, um die Fitness und die Gesundheit zu beurteilen und daher haben fast alle Smartphones mittlerweile auch Schrittzählen mit an Bord um die Nutzer darüber zu informieren, ob sie sich am Tag genug bewegt haben. Das gibt es auch bei Xiaomi und der MIUI Benutzeroberfläche und in diesem Artikel wollen wir zeigen, wo man den Schrittzähler findet und wie man diese aktiviert.

HINWEIS Die nachfolgenden Schritte gelten generell für alle Modelle mit MIUI. Neben Xiaomi kann man so also auch den Schrittzähler bei Poco und den Redmi Smartphones aktivieren.

Was ist der Schrittzähler im Handy?

Ein Schrittzähler bei Smartphones ist ein Sensor, der die Anzahl der Schritte, die ein Benutzer täglich macht, zählt. Der Sensor basiert in der Regel auf einem Beschleunigungsmesser, der die Bewegungen des Smartphones erfasst.

Schrittzähler sind in den meisten Smartphones integriert. Sie können auch als App heruntergeladen werden.

Schrittzähler werden häufig verwendet, um die körperliche Aktivität zu verfolgen. Sie können auch verwendet werden, um Ziele zu setzen und Fortschritte zu verfolgen.

Funktionsweise

Schrittzähler verwenden in der Regel einen Beschleunigungsmesser, um die Bewegungen des Smartphones zu erfassen. Der Beschleunigungsmesser misst die Beschleunigung in drei Richtungen: horizontal, vertikal und diagonal.

Wenn ein Benutzer geht, wird das Smartphone nach vorne geneigt. Der Beschleunigungsmesser misst diese Neigung und zählt sie als einen Schritt.

Schrittzähler verwenden auch in der Regel einen Gyroskop, um die Drehung des Smartphones zu erfassen. Der Gyroskop misst die Drehung um die drei Achsen.

Wenn ein Benutzer die Arme schwingt, dreht sich das Smartphone. Der Gyroskop misst diese Drehung und zählt sie als einen Schritt.

Genauigkeit

Die Genauigkeit von Schrittzählern kann variieren. Sie sind in der Regel genauer bei gleichmäßigen Schritten. Bei unregelmäßigen Schritten, wie zum Beispiel beim Joggen, können Schrittzähler ungenau sein.

Wo findet man den Schrittzähler bei MIUI Smartphones (Xiaomi, Redmi, Poco)?

Der Schrittzähler bei Xiaomi Handys befindet sich in der App „Mi Health“. Um den Schrittzähler zu öffnen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie die App „Mi Health“.
  2. Tippen Sie auf die Registerkarte „Aktivität“.
  3. Tippen Sie auf „Schritte“.

Auf der Seite „Schritte“ sehen Sie die Anzahl der Schritte, die Sie heute, gestern und in der Woche zurückgelegt haben. Sie können auch sehen, wie viele Kalorien Sie verbrannt haben und wie lange Sie sich körperlich aktiv waren.

Um den Schrittzähler zu aktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie die App „Mi Health“.
  2. Tippen Sie auf die Registerkarte „Einstellungen“.
  3. Tippen Sie auf „Schritte“.
  4. Schalten Sie den Schalter „Schritte verfolgen“ ein.

Wenn Sie den Schrittzähler auf Ihrem Sperrbildschirm anzeigen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie die App „Mi Health“.
  2. Tippen Sie auf die Registerkarte „Einstellungen“.
  3. Tippen Sie auf „Schritte“.
  4. Schalten Sie den Schalter „Schritte auf dem Sperrbildschirm anzeigen“ ein.

Alternative Schrittzähler-Apps

Neben der App „Mi Health“ gibt es auch eine Reihe von alternativen Schrittzähler-Apps für Xiaomi Handys. Dazu gehören:

  • Google Fit
  • Pacer
  • Step Counter

Diese Apps bieten in der Regel ähnliche Funktionen wie die App „Mi Health“.

VIDEO Die besten Tipps und Tricks zu Xiaomi Smartphones

Die 10 besten Tipps und Tricks für Xiaomi MIUI HyperOS

Die aktuellen Xiaomi Modelle in Deutschland

SerieModellDatum des Marktstartes
Flaggschiff-SerieXiaomi 13 ProDezember 2022
Xiaomi 13Dezember 2022
Xiaomi 12S UltraJuli 2022
Mittelklasse-SerieXiaomi 12T ProOktober 2022
Xiaomi 12TOktober 2022
Xiaomi 12SJuli 2022
Xiaomi 12Dezember 2021
Xiaomi 11T ProSeptember 2021
Xiaomi 11TSeptember 2021
Xiaomi 11 Lite 5G NEMärz 2022
Xiaomi 11 Lite 5GJuni 2021
Xiaomi 11Dezember 2020
Einsteiger-SerieXiaomi Redmi Note 11 Pro+ 5GMärz 2022
Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5GMärz 2022
Xiaomi Redmi Note 11S 5GMärz 2022
Xiaomi Redmi Note 11 5GMärz 2022
Xiaomi Redmi Note 11Dezember 2021
Xiaomi Redmi 10CMärz 2022
Xiaomi Redmi 10AMärz 2022

Weitere Artikel rund um die Xiaomi 13 Serie

  • Xiaomi, Redmi und Poco: Mintnav als Startseite stellt sich immer automatisch ein
    Xiaomi, Redmi und Poco: Mintnav als Startseite stellt sich immer automatisch ein – Nutzer von Xiaomi und den Marken des Unternehmens haben in den letzten Wochen und Monaten zunehmend von einem Problem berichtet. In den Modellen wird beim Chrome Browser eine neue Startseite eingetragen. Statt der normalen Seite erscheint dann mintnav.com als Startseite und auch … Weiterlesen
  • Xiaomi: Update Zeitraum bei einigen Topmodelle bis 2031 verlängert
    Gute Nachrichten für Xiaomi Nutzer. Das Unternehmen bietet für einige Topmodelle mittlerweile richtig lange Update-Zeiträume an und einige Geräte werden aktuell sogar bis 2031 mit neuen Software-Versionen versorgt. So ganz konsistent ist die aktuelle Liste aber nicht. Das Redmi Note 14 bekommt beispielsweise fast 2 Jahre länger Updates als die Pro-Version, obwohl diese teurer ist. … Weiterlesen
  • Xiaomi: Sicherheitsupdate für den Mai wird ausgerollt
    Das HyperOS Sicherheits-Update für Mai 2025 bringt wichtige Sicherheitsverbesserungen für Xiaomi-Geräte. Laut dem Changelog Informationen umfasst es folgende Anpassungen: Aktuell ist das Update bestätigt verfügbar für folgende Modelle: Das Update wird in den kommenden Tagen nach dem 6. Mai 2025 ausgerollt, abhängig von Gerät und Region. Nutzer können automatische Updates aktivieren oder die MemeOS Enhancer-App … Weiterlesen
  • Xring: der erste Xiaomi Mobile-Prozessor soll bereits im Mai kommen
    Xiaomi steht kurz davor, mit dem Xring seinen ersten hauseigenen Mobilprozessor auf den Markt zu bringen. Der Launch ist für Ende Mai 2025 geplant und markiert einen entscheidenden Schritt für Xiaomi, um in der Smartphone-Branche unabhängiger zu werden. Mit diesem Schritt positioniert sich das Unternehmen strategisch, um mit etablierten Chipherstellern wie Qualcomm und MediaTek direkt … Weiterlesen
  • Xiaomi: Android 16 wird auf diesen Modellen getestet
    Xiaomi arbeitet derzeit am Update von Android auf die Android 16 Version und da Google diese in diesem Jahr eher veröffentlichen wird, dürfte es auch bei Xiaomi das Update eher geben als im letzten Jahr. Es gibt mittlerweile auch eine Liste von Modellen, auf denen Android 16 bereits getestet wird und das dürften damit auch … Weiterlesen
  • Xiaomi 13 und 13T: 10 Sicherheitstipps für die Smartphones
    Xiaomi 13: 10 Sicherheitstipps für die Smartphones – Die Xaomi 13 Modelle arbeiten mit MIUI und Android und sind daher immer auch im Fokus von Angreifern, die versuchen, bekannte Sicherheitslücken in den Modellen auszunutzen. Man sollte sich daher bewust sein, dass das eigene Smartphone (das trifft nicht nur auf Xiaomi zu) immer auch ein potentielles … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar