Wo ist der Schrittzähler bei Xiaomi?

Wo ist der Schrittzähler bei Xiaomi? – Handys und Smartphones sind mittlerweile nicht nur Kommunikationszentralen, sondern werden oft auch genutzt um die Gesundheit zu überwachen und aufzuzeichnen. Bewegungen sind dabei ein zentrales Element, um die Fitness und die Gesundheit zu beurteilen und daher haben fast alle Smartphones mittlerweile auch Schrittzählen mit an Bord um die Nutzer darüber zu informieren, ob sie sich am Tag genug bewegt haben. Das gibt es auch bei Xiaomi und der MIUI Benutzeroberfläche und in diesem Artikel wollen wir zeigen, wo man den Schrittzähler findet und wie man diese aktiviert.

HINWEIS Die nachfolgenden Schritte gelten generell für alle Modelle mit MIUI. Neben Xiaomi kann man so also auch den Schrittzähler bei Poco und den Redmi Smartphones aktivieren.

Was ist der Schrittzähler im Handy?

Ein Schrittzähler bei Smartphones ist ein Sensor, der die Anzahl der Schritte, die ein Benutzer täglich macht, zählt. Der Sensor basiert in der Regel auf einem Beschleunigungsmesser, der die Bewegungen des Smartphones erfasst.

Schrittzähler sind in den meisten Smartphones integriert. Sie können auch als App heruntergeladen werden.

Schrittzähler werden häufig verwendet, um die körperliche Aktivität zu verfolgen. Sie können auch verwendet werden, um Ziele zu setzen und Fortschritte zu verfolgen.

Funktionsweise

Schrittzähler verwenden in der Regel einen Beschleunigungsmesser, um die Bewegungen des Smartphones zu erfassen. Der Beschleunigungsmesser misst die Beschleunigung in drei Richtungen: horizontal, vertikal und diagonal.

Wenn ein Benutzer geht, wird das Smartphone nach vorne geneigt. Der Beschleunigungsmesser misst diese Neigung und zählt sie als einen Schritt.

Schrittzähler verwenden auch in der Regel einen Gyroskop, um die Drehung des Smartphones zu erfassen. Der Gyroskop misst die Drehung um die drei Achsen.

Wenn ein Benutzer die Arme schwingt, dreht sich das Smartphone. Der Gyroskop misst diese Drehung und zählt sie als einen Schritt.

Genauigkeit

Die Genauigkeit von Schrittzählern kann variieren. Sie sind in der Regel genauer bei gleichmäßigen Schritten. Bei unregelmäßigen Schritten, wie zum Beispiel beim Joggen, können Schrittzähler ungenau sein.

Wo findet man den Schrittzähler bei MIUI Smartphones (Xiaomi, Redmi, Poco)?

Der Schrittzähler bei Xiaomi Handys befindet sich in der App „Mi Health“. Um den Schrittzähler zu öffnen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie die App „Mi Health“.
  2. Tippen Sie auf die Registerkarte „Aktivität“.
  3. Tippen Sie auf „Schritte“.

Auf der Seite „Schritte“ sehen Sie die Anzahl der Schritte, die Sie heute, gestern und in der Woche zurückgelegt haben. Sie können auch sehen, wie viele Kalorien Sie verbrannt haben und wie lange Sie sich körperlich aktiv waren.

Um den Schrittzähler zu aktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie die App „Mi Health“.
  2. Tippen Sie auf die Registerkarte „Einstellungen“.
  3. Tippen Sie auf „Schritte“.
  4. Schalten Sie den Schalter „Schritte verfolgen“ ein.

Wenn Sie den Schrittzähler auf Ihrem Sperrbildschirm anzeigen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie die App „Mi Health“.
  2. Tippen Sie auf die Registerkarte „Einstellungen“.
  3. Tippen Sie auf „Schritte“.
  4. Schalten Sie den Schalter „Schritte auf dem Sperrbildschirm anzeigen“ ein.

Alternative Schrittzähler-Apps

Neben der App „Mi Health“ gibt es auch eine Reihe von alternativen Schrittzähler-Apps für Xiaomi Handys. Dazu gehören:

  • Google Fit
  • Pacer
  • Step Counter

Diese Apps bieten in der Regel ähnliche Funktionen wie die App „Mi Health“.

VIDEO Die besten Tipps und Tricks zu Xiaomi Smartphones

Die 10 besten Tipps für Xiaomi HyperOS

Die aktuellen Xiaomi Modelle in Deutschland

SerieModellDatum des Marktstartes
Flaggschiff-SerieXiaomi 13 ProDezember 2022
Xiaomi 13Dezember 2022
Xiaomi 12S UltraJuli 2022
Mittelklasse-SerieXiaomi 12T ProOktober 2022
Xiaomi 12TOktober 2022
Xiaomi 12SJuli 2022
Xiaomi 12Dezember 2021
Xiaomi 11T ProSeptember 2021
Xiaomi 11TSeptember 2021
Xiaomi 11 Lite 5G NEMärz 2022
Xiaomi 11 Lite 5GJuni 2021
Xiaomi 11Dezember 2020
Einsteiger-SerieXiaomi Redmi Note 11 Pro+ 5GMärz 2022
Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5GMärz 2022
Xiaomi Redmi Note 11S 5GMärz 2022
Xiaomi Redmi Note 11 5GMärz 2022
Xiaomi Redmi Note 11Dezember 2021
Xiaomi Redmi 10CMärz 2022
Xiaomi Redmi 10AMärz 2022

Weitere Artikel rund um die Xiaomi 13 Serie

  • Xiaomi 17 ultra: Neue Hinweise zu den technischen Daten
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Es gibt neue Hinweise zur verbauten Technik im kommenden Xiaomi 17 Ultra. Demnach setzen die Geräte wieder auf eine leistungsstarken Kameraausstattung, die sich besonders an Fotografie-Enthusiasten richtet. Im Zentrum steht eine 50-Megapixel-Hauptkamera mit einem großen 1-Zoll-OV50X-Sensor, der für exzellente Lichtaufnahme und Detailtreue sorgt. Ergänzt wird sie durch … Weiterlesen
  • Dünnes Xiaomi 17 Air soll 2026 kommen
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Xiaomi 17 Air ist ein bislang nicht offiziell angekündigtes, aber mehrfach geleaktes Smartphone, das als ultradünnes Flaggschiffmodell gehandelt wird. Es soll sich durch ein besonders schlankes Design auszeichnen, das mithilfe eines sogenannten Cold-Sculpting-Fertigungsverfahrens erreicht wird. Dieses Verfahren ermöglicht eine präzise und minimalistische Gehäusegestaltung, die das Gerät … Weiterlesen
  • Xiaomi 17: neue Verkaufsrekorde in China
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die Xiaomi 17-Serie hat in weniger als einem Monat die Marke von zwei Millionen Aktivierungen überschritten und damit einen neuen Rekord für das Unternehmen aufgestellt. Die Flaggschiffreihe umfasst drei Modelle – das Xiaomi 17, 17 Pro und 17 Pro Max – und bewegt sich preislich zwischen 4.499 … Weiterlesen
  • Xiaomi: Diese Geräte sollen HyperOS 3.0 bekommen [UPDATE internationaler Rollout]
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Xiaomi hat mit HyperOS 3.0 seine neueste Benutzeroberfläche vorgestellt – basierend auf Android 16 und ausgestattet mit einem überarbeiteten Design, KI-Funktionen und einer erweiterten Cross-Device-Integration. Der globale Rollout beginnt im Herbst 2025 – Termin für den globalen Rollout ist wohl der 24. September – und auch deutsche … Weiterlesen
  • HyperOS 3.0: Das sind die Neuerungen im Vergleich zum Vorjahr
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI HyperOS 3.0 markiert einen bedeutenden Schritt in Xiaomis Betriebssystementwicklung und basiert erstmals auf Android 16 mit dem Codenamen „Baklava“. Die neue Version bringt ein überarbeitetes visuelles Design mit sich, das auf transparente Glas-Elemente setzt. Menüs, Suchleisten und Systemdialoge wirken dadurch moderner und luftiger. Auch die Icons und … Weiterlesen
  • Xiaomi 18: markantes Designmerkmal wird fortgesetzt
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die Xiaomi 18-Serie wirft bereits ihre Schatten voraus – und das, obwohl der offizielle Vorstellungstermin noch aussteht. Doch erste bestätigte Details und strategische Aussagen aus dem Unternehmen lassen erkennen, dass Xiaomi mit der neuen Generation seiner Flaggschiff-Smartphones erneut auf ein markantes Designmerkmal setzt: ein rückseitiges Display. Damit … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar