Samsung: Kamera-Linse beschlagen und feucht – so hilft man sich

Samsung: Kamera-Linse beschlagen und feucht – so hilft man sich – Samsung Smartphones haben je nach Preis verschiedene Schutzklassen und sind damit teilweise sogar bis zu bestimmten Punkten wasserdicht. Dennoch kommt es bei allen Modellen in seltenen Fällen vor, dass die Linsen der Kamera von Innen beschlagen und sich dort feine Wassertröpfchen sammeln. Da es im Inneren ist, kann man dies auch nicht einfach so abwischen.

Es gibt mehrere mögliche Ursachen dafür, dass die Kameralinse eines Samsung Smartphones feucht und beschlagen wird.

  • Kondenswasser: Wenn das Smartphone in eine kalte Umgebung gebracht wird, kann sich Kondenswasser an der Kameralinse bilden. Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie das Smartphone aus der Jackentasche nehmen, die sich in einer warmen Umgebung befand.
  • Wasserschaden: Wenn das Smartphone mit Wasser in Berührung kommt, kann dies zu einem Wasserschaden führen. In diesem Fall kann sich das Wasser auch in der Kameralinse sammeln und diese beschlagen lassen.
  • Defekte Dichtung: Die Kameralinse ist in der Regel mit einer Dichtung versehen, die das Eindringen von Wasser und Feuchtigkeit verhindern soll. Wenn diese Dichtung defekt ist, kann Wasser in die Kameralinse gelangen und diese beschlagen lassen.

Um zu verhindern, dass die Kameralinse Ihres Samsung Smartphones feucht und beschlagen wird, sollten Sie folgende Tipps beachten:

  • Vermeiden Sie es, das Smartphone in kalte Umgebungen zu bringen.
  • Schützen Sie das Smartphone vor Wasserschäden.
  • Lassen Sie das Smartphone regelmäßig von einem Fachmann überprüfen, um sicherzustellen, dass die Dichtungen intakt sind.

Samsung: Kamera-Linse beschlagen und feucht – so hilft man sich

Es gibt leider nicht viele Möglichkeiten, auf eine von innen behschlagee Kamera Linse zu reagieren. Grundsätzlich gilt: Wenn die Kameralinse eines Samsung Handys von innen beschlägt, ist dies leider oft ein Zeichen für einen Wasserschaden. In diesem Fall können Sie folgende Maßnahmen ergreifen, um den Schaden zu beheben:

  • Handy ausschalten. Auf diese Weise kann man vermeiden, dass eventuell eingedrungende Feuchtigkeit noch an anderen Stellen Schäden verursacht.
  • Lassen Sie das Handy in einem warmen, trockenen Raum stehen. Die Feuchtigkeit sollte sich nach einiger Zeit von selbst verflüchtigen.
  • Verwenden Sie einen Fön, um die Kameralinse vorsichtig zu trocknen. Halten Sie den Fön dabei nicht zu nah an die Linse und verwenden Sie eine niedrige Stufe.
  • Bringen Sie das Handy zum nächsten Samsung Service Center. Die Mitarbeiter des Service Centers können die Kameralinse öffnen und den Wasserschaden beheben.

Sollte das Problem öfter auftreten, ist auf jeden Fall ein Gang in eine Fachwerkstatt ratsam.

Weitere Links rund um das Galaxy S23

Weitere Artikel rund um Samsung

  • Samsung Galaxy Z Fold7: Ladeleistung wieder eine Enttäuschung
    Die Samsung Galaxy Z Fold7 haben eine erste Zertifizierung bekommen und es gibt daher den Blick auf einige technische Daten der neuen Smartphones. Vor allem die Aufladung ist aber eher enttäuschend, denn es bleibt bei einer maximalen Ladeleistung von 25 Watt am Kabel. Die Geräte laden also nicht schneller als im letzten Jahr und deutlich … Weiterlesen
  • Samsung One UI 7: Offizieller Start am 7. April
    Samsung hat in Spanien die Webseite für One UI 7 bereits aus Versehen online gestellt und man konnte daher kurze Zeit sehen, was das Unternehmen offiziell für die neue Version plant. Mittlerweile ist die Webseite aber leider wieder offline, so dass dies wohl wirklich nur ein Fehler war und keinen Hinweis auf einen zeitnahen Start der neuen Version gibt.
  • Samsung Galaxy S25 Edge: Farbpalette wie beim normalen Galaxy S25
    Es sind Case-Leaks zum Samsung Galaxy S25 Edge aufgetaucht. Das Design war dabei bereits bekannt, aber die neuen Leaks deuten darauf hin, dass die Edge-Modelle die gleiche Farbpalette wie die normalen Galaxy S25 nutzen. Samsung scheint also bei den Farben keine größeren Experimente machen zu wollen. Startschuss im April Es gibt neue Hinweise auf den … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S25: Warten auf das März-Update
    Das März-Update für die Galaxy S25 Modelle ist weiter nicht verfügbar, aber auf den Testservern wurde zumindest eine neue Version aufgespielt (Build Version: S938NKSU1AYC4/ S938NOKR1AYC4/ S938NKSU1AYC3). Eventuell ist dies bereits der Kandidat für das Update auf den März-Sicherheitslevel, wenn sich beim Testen keine Probleme ergeben. Erstes Update steht zur Verfügung Das Samsung Galaxy S25 wird … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S23: März-Sicherheitsupdate ist gestartet
    Samsung stellt aber sofort auch für die Samsung Galaxy S23 Serie das März Sicherheitsupdate zur Verfügung. Die Geräte können also auf den neusten Sicherheitsstand aufgerüstet werden und wie immer natürlich kostenfrei. Allerdings bleibt es dabei, dass der neue Patch weiter auf One UI 6.1 basiert und Android 14 nutzt. Eine neuere Version steht bisher noch … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A55: März Build wird bereits verteilt
    Samsung rollt aktuell bereits den Sicherheitspatch für den März für die Galaxy A55 aus. Die EUX Version konnten Nutzer bereits installieren, die Provider-Versionen in Deutschland sollten zeitnah folgen. Leider gibt es keine größeren Neuerungen. Es werden lediglich die Sicherheitslevel von März eingespielt und es bleibt bei One UI 6.1 und Android 14. Galaxy A55 5G … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar