Samsung Galaxy S23: Februar Update rollt, aber ohne Burn-In Schutz

Für die Samsung Galaxy S23 Modelle wird derzeit das Februar Update ausgeliefert und damit die neuen Sicherheitspatches für den Monate. Allerdings gibt es leider keinen Bugfix zum Displayproblem. Der Burn-In Schutz für die Bildschirme ist weiter nicht aktiv und damit gibt es dieses Problem bereits seit 2 Monaten, ohne das Samsung eine Lösung anbieten kann. Das ist doch etwas schwach, vor allem, weil dieses Problem an sich keine wirklich großer Umarbeitung erfordert: es muss an sich nur ermittelt werden, warum der Schutz seit Ende 2023 nicht mehr aktiv ist und welches Update dafür verantwortlich ist und dies rückgängig machen. So laufen Nutzer weiter Gefahr, dass es zu Schäden am Display kommt und damit gehen dann in der Regel hohe Reparaturkosten einher.

Was sind die Probleme mit dem Burn-In Schutz beim Samsung Galaxy S23

Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen wurden einige Berichte laut, die auf ein Problem mit dem Schutz vor Bildschirmeinbrennen bei den Displays der Galaxy S23 Serie nach dem Update auf One UI 6.0 hindeuteten. Bei OLED-Displays, wie sie in diesen Modellen verbaut sind, besteht das Risiko des Einbrennens, wenn statische Bilder über lange Zeiträume angezeigt werden. Normalerweise wird deshalb die Anzeige leicht verändert, um diesem Effekt entgegenzuwirken, doch bei den Galaxy S23 Smartphones scheint dieses Feature momentan nicht zu funktionieren.

Nachdem die Diskussion im Samsung-Forum aufkam, hat ein Moderator des Unternehmens bestätigt, dass an einer Lösung gearbeitet wird. Jedoch wird es keine separaten Updates speziell für die Galaxy S23 Modelle geben. Stattdessen plant Samsung, die Fehlerbehebung in dem kommenden One UI 6.1 Update zu inkludieren. Zum jetzigen Zeitpunkt ist leider noch unklar, wann genau dieses Update für die Galaxy S23 Serie verfügbar gemacht wird. Nutzer, die auf den Schutz vor Einbrennen angewiesen sind, könnten demnach möglicherweise noch Tage oder sogar Wochen auf dieses wichtige Update warten.

In der Zwischenzeit ist es empfehlenswert, die betroffenen Galaxy S23 Geräte nicht unnötig eingeschaltet zu lassen, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Das direkte Abschalten des Displays, wenn es nicht benötigt wird, kann potenzielles Einbrennen verhindern. Des Weiteren könnte die Aktivierung eines Bildschirmschoners behilflich sein, um das Risiko des temporären Einbrennens zu minimieren. Nutzern wird daher geraten, vorübergehende Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Displays zu schützen, bis das Update ausgerollt wird und den automatischen Schutz bietet, der ein festes Element der Displaytechnologie von Samsung sein sollte.

Weitere Links rund um das Galaxy S23

Weitere Artikel rund um Samsung

  • Samsung Galaxy S26 Ultra: Dummys in iPhone 17 Farben
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Im Netz finden sich mittlerweile auch Grafiken, die das neue Galaxy S26 Ultra in den Farben der neuen iPhone 17 Modelle zeigen und vor allem das Orange wird gerne genommen. Allerdings gibt es bisher noch keine bestätigten Hinweise, dass Samsung tatsächlich auf diese Farbpalette setzen wird. Ein … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S22: Android 16 und One UI 8 wird verteilt
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung liefert mittlerweile auch für die Galaxy S22 die neuste One UI 8 Version basierend auf Android 16 aus. Deutsche Nutzer können inzwischen auch darauf zurückgreifen und sollten prüfen, ob bereits eine neue Versionangezeigt wird und installiert werden kann. Aktuell gibt es auch keine größeren bekannten Probleme … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A54: One UI 8 und Android 16 steht in Europa bereit
    Auf den Testservern von Samsung ist eine Version für die Galaxy A54 aufgetaucht, die auf One UI 7 basiert und damit auch Android 15 mitbringt. Samsung entwickelt nun also auch die neue Version für die Galaxy A54 und damit wird früher oder später auch die finale Version für die Modelle zur Verfügung stehen.
  • Samsung One UI 8: Diese Smartphones bekommen das Update noch in diesem Jahr
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI One UI 8 soll im September zur Verfügung stehen und die meisten der aktuellen Smartphones von Samsung können sich auf das Update freuen. Die folgenden Modelle werden One UI 8 noch in diesem Jahr bekommen (wenn auch zeitlich gestaffelt). Für eine ganze Reihe von Modelle ist das … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A34: One UI 8 & Android 16 Rollout gestartet
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat mit der Verteilung des One UI 8 Updates für das Galaxy A34 in Europa begonnen. Die neue Firmware trägt die Build-Nummern A346BXXUBEYI7, A346BOXMBEYI7 und A346BXXUBEYI7 und bringt eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen auf das beliebte Mittelklasse-Smartphone. Nutzer in mehreren europäischen Ländern berichten bereits … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S26: diese Verbesserungen sind bisher bekannt [UPDATE 3 Modelle]
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy S26 bringt im Vergleich zum Galaxy S25 einige bemerkenswerte Verbesserungen mit sich – sowohl beim Design als auch bei Leistung, Kamera und Display. Mittlerweile ist auch in vielen Bereichen bereits klar, was Samsung plant (auch wenn das Unternehmen die bisher noch nicht bestätigt hat). … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar