UPDATE: Es gibt interne Zeitpläne für das Update der Galaxy S23 Serie auf One UI 6.1 und zumindest in Südkorea sieht der Plan wie folgt aus:
- Samsung Galaxy S23 Serie: Update noch in dieser Woche
- Samsung GalaxyS23 FE: Update in der kommenden Woche
Die Samsung Galaxy S23 sollten also bis Ende März das Update haben und es ist zu erwarten, dass zeitnah auch die internationalen Versionen und damit auch die Version für Deutschland ausgeliefert wird.
Originaler Artikel
Das März-Update für die Samsung Galaxy S23 Modelle sollte inzwischen bei den meisten Nutzer angekommen sein, allerdings basiert die aktuelle Version weiter auf One UI 6. Es gibt aber Hinweise, dass bereits mit dem nächsten Update auch One UI 6.1 eingespielt wird und damit sowohl die neue UI Version als auch die Galaxy AI Unterstützung für die Samsung Galaxy S23 Geräte bereit gestellt wird. Angeblich soll das Update unter Umständen auch bereits Ende März bereit stehen.
Die Galaxy AI Funktionen sehen dabei wie folgt aus:
- Live Übersetzung und Transcript Assist: Mit AI Live-Übersetzung können Audio- und Textinhalte während eines Telefonats nahezu in Echtzeit übersetzt werden – direkt in der nativen Anruffunktion und ohne Apps von Drittanbietern. Dazu können auch Unterhaltung direkt übersetzt werden.Schreibassistent: Für SMS und Nachrichten in App bietet der Schreibassistent Nutzer*innen Formulierungsvorschläge in Echtzeit. Man kann die Messages damit überarbeiten und Fehler korrigieren. Das System arbeitet auch mit Android Auto zusammen und bietet schnelle Reaktionen auf Meldungen an. Per Note Asssist kann diese Funktion auch für die Notizen angewendet werden.Nightographie: Dank der verbesserten Nightography-Funktion sind Fotos und Videos, die mit dem Spacezoom des Galaxy S24 Ultra aufgenommen werden, auch bei Vergrößerung beeindruckend. Die Pixelgröße des Galaxy S24 Ultra ist mit 1,4 µm um 60 % größer als beim Vorgängermodell, sodass auch bei schlechten Lichtverhältnissen mehr Licht eingefangen werden kann.AI Zoom: Der AI Zoom versucht in den Zwischenstufen des Zooms der Modelle besser Ergebnisse zu erzielen.Circle to Search: Inhalte lassen sich jetzt mit dem Finger umkreisen und dann gezielt danach suchen. Das gilt für Texte ebenso wie für Bilder.
Ob das Update wirklich bereits Ende März zur Verfügung stehen wird, bleibt aber zumindest für deutsche Nutzer noch abzuwarten. Wir gehen eher von Anfang April aus, lassen und aber gerne positiv überraschen, wenn dann wirklich auch One UI 6.1 mit zur Verfügung steht.
Weitere Links rund um das Galaxy S23
- Das ist die Galaxy S23 Serie
- Galaxy S23 mit Vertrag und Flat
- Samsung Galaxy S23 ohne Vertrag
- Galaxy S23 Handbuch und Anleitung
- Galaxy S23 Sim und eSIM
- Galaxy S23 – ist ein Ladegerät in der Box?
- Wird es ein Galaxy S23 FE geben?
Weitere Artikel rund um Samsung
- Samsung gibt versteckten Hinweis auf ein Tri-Fold SmartphoneWährend des Unpacked Events hatte Samsung auch einen kleinen Hinweis versteckt, was das Unternehmen in diesem Jahr geplant hat und man konnte unter anderem bereits das mehrfach faltbare neue Smartphone sehen, von dem einige Experten erwarten, dass es 2025 gestartet wird. In diesem Jahr wird die Modellreihe der faltbaren Geräte also durch ein neues Tri-Fold … Weiterlesen
- So viele Updates wird das Galaxy S25 bekommenSamsung hat die Galaxy S25 Serie vorgestellt und bietet wieder richtig lange Update-Zeiträume für die Modelle an. Man kann daher sowohl Galaxy S25 als auch das Galaxy S25+ und das Galaxy S25 Ultra für viele Jahre nutzen, ohne das man Sicherheitsprobleme befürchten müsste. Auch Android wird aktuell gehalten und daher gibt es lange neue Funktionen … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S25 Edge enttäuscht bei der LadeleistungEs gibt neue Details zum Galaxy S25 Edge, denn die Modellen haben die 3C Zertifizierung bekommen (mit der Modellnummer SM-S9370). Die Eintragung gibt vor allem Details zur Aufladung an und demnach werden die Modelle mit einer 25 Watt Aufladung wie die normalen Galaxy S25 auf den Markt kommen. Auch die Akkukapazität liegt mit 3900mAh ähnlich. … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S25: Vorbestellung und Angebote mit Vertrag gestartetDie meisten Experten sind davon ausgegangen, dass Samsung die Galaxy S25 in diesem Jahr etwas teurer macht um die gestiegenen Kosten bei den Einzelteilen zu kompensieren. Das Unternehmen ist diesen Schritt jedoch nicht gegangen, sondern hält die Preise konstant. Bei den neuen Galaxy S25 gibt es also keine Preiserhöhung im Vergleich zum Vorjahr. Die unverbindliche … Weiterlesen
- Samsung One UI 7: Samsung bleibt vage beim ZeitplanSamsung hat in Spanien die Webseite für One UI 7 bereits aus Versehen online gestellt und man konnte daher kurze Zeit sehen, was das Unternehmen offiziell für die neue Version plant. Mittlerweile ist die Webseite aber leider wieder offline, so dass dies wohl wirklich nur ein Fehler war und keinen Hinweis auf einen zeitnahen Start der neuen Version gibt.
- Samsung Galaxy A06: Erste Zertifizierungen gestartetSamsung bereitet aktuell den Markt der Galaxy A06 vor und hat die Geräte daher bereits bei der Bluetooth SIG zertifizieren lassen. Unter anderem finden sich dort auch die neuen Modellnummern für die Geräte: SM-A066B, SM-A066M/DS, SM-A066M, SM-A066E/DS und SM-A066B/D. Leider gibt es durch den Eintrag bei der Bluetooth SIG keinen weiteren Hinweise auf die technischen Details. Es bleibt daher … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel
Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.