„Dieses iPhone kann nicht aktiviert werden“ – so behebt man den Fehler

Die Aktivierung eines neuen oder zurückgesetzten iPhones ist normalerweise ein reibungsloser Prozess. Doch manchmal erscheint eine ernüchternde Fehlermeldung:


„Dieses iPhone kann nicht aktiviert werden. Wende dich an deinen Netzbetreiber oder an AppleCare.“

Was bedeutet diese Meldung, und wie lässt sich das Problem beheben? In diesem Artikel erfährst du, welche Ursachen infrage kommen, wie du Schritt für Schritt vorgehst und wann der Kontakt zu Apple oder deinem Mobilfunkanbieter sinnvoll ist.

Was bedeutet die Fehlermeldung?

Die Aktivierung eines iPhones erfolgt über eine Verbindung zu Apples Aktivierungsservern. Dabei wird geprüft:

  • Ob das Gerät für die Nutzung freigegeben ist
  • Ob eine gültige SIM-Karte eingelegt ist
  • Ob die Netzbetreiber-Einstellungen stimmen
  • Ob eine Aktivierungssperre (z. B. durch „Mein iPhone suchen“) aktiv ist

Wenn einer dieser Punkte fehlschlägt, erscheint die oben genannte Fehlermeldung. Sie weist darauf hin, dass entweder ein Problem mit der SIM-Karte oder dem Netzbetreiber vorliegt – oder dass Apple selbst eingreifen muss.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerbehebung

1. SIM-Karte prüfen

  • Stelle sicher, dass eine gültige und aktivierte SIM-Karte eingelegt ist.
  • Entferne die Karte, reinige sie vorsichtig und setze sie erneut ein.
  • Teste die SIM-Karte in einem anderen Gerät, um auszuschließen, dass sie defekt ist.

2. Netzbetreiber-Einstellungen aktualisieren

  • Gehe zu Einstellungen > Allgemein > Info.
  • Wenn ein Update verfügbar ist, erscheint eine Option zur Aktualisierung der Netzbetreiber-Einstellungen.

3. WLAN-Verbindung sicherstellen

4. iPhone neu starten

  • Ein einfacher Neustart kann helfen, temporäre Fehler zu beheben.

5. Aktivierung über iTunes oder Finder

Falls die Aktivierung über das Gerät nicht funktioniert:

  • Verbinde das iPhone per Kabel mit einem Mac oder PC.
  • Stelle sicher, dass die neueste Version von macOS oder iTunes installiert ist.
  • Der Computer erkennt das iPhone und versucht, es zu aktivieren.

Aktivierungssperre prüfen

Wenn das iPhone zuvor mit einer Apple-ID verknüpft war, kann die Aktivierungssperre aktiv sein. In diesem Fall muss die ursprüngliche Apple-ID samt Passwort eingegeben werden.
Wurde das Gerät gebraucht gekauft, sollte der Vorbesitzer es aus seinem iCloud-Konto entfernen – entweder direkt auf dem Gerät oder über icloud.com unter „Mein iPhone suchen“.

Fehlerhafte Aktivierungsinformationen

Manchmal erscheint die Meldung, dass die Aktivierungsinformationen nicht abgerufen werden konnten. In diesem Fall:

  • Versuche die Aktivierung zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
  • Stelle sicher, dass die Apple-Server online sind (Systemstatus prüfen auf Apple Systemstatus).
  • Führe eine Wiederherstellung im Wiederherstellungsmodus durch:
    • iPhone mit dem Computer verbinden
    • Gerät in den Wiederherstellungsmodus versetzen
    • iTunes oder Finder bietet die Option zur Wiederherstellung

Wann sollte man AppleCare oder den Netzbetreiber kontaktieren?

Wenn alle oben genannten Schritte erfolglos bleiben, ist professionelle Hilfe gefragt:

AppleCare kontaktieren

  • Bei Problemen mit der Aktivierungssperre
  • Wenn das Gerät möglicherweise gesperrt oder defekt ist
  • Bei Fehlern mit dem Apple-Aktivierungsserver

Apple kann prüfen, ob das Gerät korrekt registriert ist und ob es Einschränkungen gibt, etwa durch Diebstahlschutz oder technische Defekte.

Netzbetreiber kontaktieren

Besondere Fälle: Gebrauchte oder importierte Geräte

Bei Geräten aus zweiter Hand oder aus dem Ausland können zusätzliche Hürden auftreten:

  • SIM-Lock: Manche iPhones sind an bestimmte Netzbetreiber gebunden und lassen sich nur mit deren SIM-Karten aktivieren.
  • Regionale Einschränkungen: Importierte Geräte können inkompatibel mit lokalen Netzbetreibern sein.
  • iCloud-Sperre: Wenn der Vorbesitzer das Gerät nicht korrekt entfernt hat, bleibt die Aktivierungssperre bestehen.

In solchen Fällen ist der Kontakt zu Apple unerlässlich. Ein Kaufnachweis kann helfen, das Gerät freizuschalten.

Fazit: Ruhe bewahren und systematisch vorgehen

Die Meldung „Dieses iPhone kann nicht aktiviert werden“ ist zwar ärgerlich, aber in den meisten Fällen lösbar. Mit einem strukturierten Vorgehen – von der SIM-Karte über die Netzverbindung bis hin zur Aktivierung über den Computer – lassen sich viele Probleme beheben. Sollte das nicht ausreichen, stehen AppleCare und dein Netzbetreiber bereit, um weiterzuhelfen.

Ein letzter Tipp: Wer ein gebrauchtes iPhone kauft, sollte sich vorab vergewissern, dass es nicht gesperrt ist und sich problemlos aktivieren lässt. So bleibt der Start mit dem neuen Gerät stressfrei und erfreulich.

Weitere Artikel rund um iPhone und Apple

Die neusten Artikel rund um Apple


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar