Google und Meta haben laut einem Insider einen sechsjährigen Cloud-Computing-Vertrag im Wert von über 10 Milliarden US-Dollar abgeschlossen. Die Vereinbarung sieht vor, dass Meta künftig auf die Infrastruktur von Google Cloud zurückgreift – darunter Server, Speicherlösungen, Netzwerke und weitere Dienste. Es handelt sich um Googles zweite große Partnerschaft innerhalb kurzer Zeit, nachdem bereits OpenAI angekündigt hatte, künftig ebenfalls auf Google Cloud zu setzen.
Die Details des Deals wurden zunächst von The Information veröffentlicht. Weder Google noch Meta haben sich bislang öffentlich dazu geäußert. Die Vereinbarung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Meta massive Investitionen in den Ausbau seiner KI-Infrastruktur plant. CEO Mark Zuckerberg hatte im Juli erklärt, dass das Unternehmen Hunderte Milliarden Dollar in den Bau mehrerer großer KI-Rechenzentren investieren werde.
Im vergangenen Monat erhöhte Meta die untere Grenze seiner Jahresprognose für Investitionsausgaben um 2 Milliarden US-Dollar – auf nun 66 bis 72 Milliarden. Um diese ambitionierten Pläne zu realisieren, sucht Meta externe Partner und plant, Datenzentrumsvermögen im Wert von 2 Milliarden US-Dollar auszulagern, wie aus einer aktuellen Unternehmensmeldung hervorgeht.
Auch OpenAI, ein direkter Konkurrent im KI-Sektor, setzt künftig auf Google Cloud, wie Reuters bereits im Juni berichtete. Diese überraschenden Kooperationen spiegeln den wachsenden Bedarf an Rechenleistung wider, der durch den KI-Boom ausgelöst wurde. Googles Cloud-Sparte verzeichnete im zweiten Quartal einen Umsatzsprung von fast 32 Prozent – ein deutliches Zeichen für die steigende Nachfrage.
Mit diesen strategischen Allianzen positioniert sich Google Cloud als zentrale Plattform für die nächste Generation KI-getriebener Anwendungen – und Meta als einer ihrer größten Kunden.
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.