Qualcomm: Neuer Prozessor soll bei mehr als 10 Herstellern in den Einsatz kommen

Mit der Vorstellung des Snapdragon® 8 Elite Gen 5 Mobile Platform hebt Qualcomm die Messlatte für mobile Leistung, Effizienz und KI-Fähigkeiten erneut deutlich an. Der neue Chipsatz basiert auf der dritten Generation der Qualcomm Oryon™ CPU, die laut Hersteller die schnellste mobile CPU aller Zeiten ist. In Kombination mit einer überarbeiteten Adreno™ GPU und der leistungsstarken Hexagon™ NPU verspricht der Snapdragon 8 Elite Gen 5 bis zu 20 % mehr CPU-Leistung, 23 % bessere Grafikdarstellung und 37 % schnellere KI-Verarbeitung – alles direkt auf dem Gerät und ohne Cloud-Abhängigkeit.

Doch nicht nur die technischen Daten beeindrucken. Entscheidend ist, in welchen Geräten diese Plattform zum Einsatz kommt. Qualcomm hat bestätigt, dass zahlreiche namhafte Hersteller ihre kommenden Flaggschiff-Smartphones mit dem Snapdragon 8 Elite Gen 5 ausstatten werden. Die ersten Modelle sollen bereits in den nächsten Tagen vorgestellt werden.

Diese Marken setzen auf den Snapdragon 8 Elite Gen 5

Die Liste der Partner liest sich wie ein Who’s Who der Smartphone-Branche. Zu den bestätigten Herstellern gehören:

  • Samsung – Erwartet wird der Einsatz im kommenden Galaxy S25 Ultra sowie möglicherweise im Galaxy Z Fold7.
  • Xiaomi – Die Xiaomi 17 Ultra dürfte als eines der ersten Geräte mit dem neuen Chip erscheinen.
  • OnePlus – Das OnePlus 15 Pro wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auf die Elite-Plattform setzen.

Weitere Hersteller, die genannt wurden sind: Honor, iQOO, Nubia, OPPO, POCO, realme, REDMI, RedMagic, ROG, Sony, vivo und ZTE

Was macht den Snapdragon 8 Elite Gen 5 besonders?

Neben der reinen Rechenleistung liegt der Fokus auf „agentischer KI“ – also KI-Assistenten, die proaktiv und kontextsensitiv agieren. Durch multimodale Modelle, die Sprache, Bild und Sensorik kombinieren, können Smartphones künftig besser auf Nutzerbedürfnisse reagieren. Die Datenverarbeitung erfolgt dabei vollständig lokal auf dem Gerät, was Datenschutz und Reaktionsgeschwindigkeit verbessert.

Ein weiteres Highlight ist die Unterstützung des neuen Advanced Professional Video (APV) Codecs. Damit können Smartphones erstmals Studio-Qualität bei Videoaufnahmen erreichen – inklusive 10-bit Farbtiefe, HDR und umfangreicher Nachbearbeitungsoptionen.

Die neue Adreno-GPU sorgt für flüssigeres Gameplay, kürzere Ladezeiten und bessere Grafikdarstellung. Gleichzeitig wurde die Energieeffizienz verbessert, sodass auch längere Spielsessions ohne Überhitzung oder Akkuverlust möglich sind. Multitasking und App-Wechsel laufen dank optimierter Speicherverwaltung und CPU-Architektur deutlich schneller und reibungsloser.

Mit dem Snapdragon 8 Elite Gen 5 bringt Qualcomm nicht nur den schnellsten mobilen Chip auf den Markt, sondern auch eine Plattform, die KI, Kreativität und Leistung neu definiert. Die breite Unterstützung durch führende Hersteller zeigt: Dieser Chip wird das Smartphone-Jahr 2025 maßgeblich prägen.


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar