Das Google Pixel 10 Pro Fold hat im bekannten Durability-Test von YouTuber JerryRigEverything (Zack Nelson) für Aufsehen gesorgt – und zwar im denkbar negativsten Sinne. In einem spektakulären Video dokumentierte Nelson, wie das neue Foldable nicht nur an altbekannten Schwachstellen bricht, sondern erstmals in seiner Testgeschichte sogar in Flammen aufgeht
Inhaltsverzeichnis
Wiederholung alter Fehler: Antennenlinien als Sollbruchstelle
Bereits bei den Vorgängermodellen Pixel Fold und Pixel 9 Pro Fold war die Platzierung der Antennenlinien nahe dem Scharnier ein strukturelles Problem. Auch beim Pixel 10 Pro Fold hat Google diese Schwachstelle nicht überarbeitet. Wie Nelson betont, brach das Gerät beim ersten Biegeversuch exakt an derselben Stelle – ein Designfehler, der sich nun zum dritten Mal wiederholt. Die Kritik ist deutlich: „Google hat nichts gelernt.“
Staubschutz nur auf dem Papier
Obwohl Google das Pixel 10 Pro Fold als erstes Foldable mit IP68-Zertifizierung für Staub- und Wasserschutz bewirbt, zeigte der Test ein anderes Bild. Während das Display selbst gut abgedichtet scheint, drang Staub deutlich hörbar in das Scharnier ein – ein klares Indiz dafür, dass der Staubschutz in der Praxis nicht hält, was das Datenblatt verspricht.
Der erste Akku-Brand in zehn Jahren
Der dramatischste Moment des Tests ereignete sich beim zweiten Biegeversuch: Nachdem das Gerät bereits gebrochen war, versuchte Nelson, es zurückzubiegen – woraufhin der Akku durch einen internen Kurzschluss in Brand geriet. Dichte Rauchwolken füllten das Studio, der Akku erlitt einen sogenannten „thermal runaway“. Es war das erste Mal in zehn Jahren, dass ein Smartphone in einem seiner Tests explodierte.

Weitere Beobachtungen
- Kratztest: Das äußere Display aus Gorilla Glass Victus 2 zeigte Kratzer ab Härtegrad 6, tiefere Rillen ab Stufe 7. Die faltbare Innenseite war wie bei anderen Foldables extrem empfindlich – Kratzer ab Stufe 2.
- Verarbeitung: Das Gehäuse aus eloxiertem Aluminium wirkt hochwertig, ebenso die Kameraeinheit mit vier Sensoren. Ein zusätzlicher Sensor unter dem Display entpuppte sich als reiner Näherungssensor ohne Kamerafunktion.
- Hitzeempfindlichkeit: Das Innendisplay hielt der Flamme nur 15 Sekunden stand, das Außendisplay immerhin 25 Sekunden.
Der Test von JerryRigEverything offenbart gravierende Schwächen im Design und in der strukturellen Integrität des Pixel 10 Pro Fold. Die Wiederholung bekannter Fehler, ein unzureichender Staubschutz und ein spektakulärer Akku-Brand werfen ernste Fragen zur Qualitätssicherung bei Google auf. Für ein Gerät, das mit Langlebigkeit und Robustheit beworben wird, ist das Ergebnis ein PR-Desaster – und ein Weckruf für künftige Foldable-Generationen
Das Video im Original
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.