Um Siri den Zugriff auf das Internet zu erlauben, müssen mehrere Voraussetzungen erfüllt sein, die sowohl die Netzwerkeinstellungen als auch die Siri-Konfiguration betreffen. Siri ist ein cloudbasierter Sprachassistent, der für viele Funktionen wie Websuchen, App-Interaktionen oder das Abrufen aktueller Informationen eine aktive Internetverbindung benötigt. Ohne WLAN oder mobile Daten ist Siri in ihrer Funktionalität stark eingeschränkt und kann lediglich einige Offline-Befehle ausführen, etwa das Einstellen eines Timers oder das Öffnen von Apps.
Generell sollte Siri dabei standardmäßig Zugriff auf das mobile Internet haben. Man muss also nur aktiv werden, wenn die nicht (mehr) funktionieren sollte.
So bekommt Siri Internet-Zugriff
Zunächst sollte geprüft werden, ob das iPhone oder iPad mit dem Internet verbunden ist. Dies kann über WLAN oder mobile Daten erfolgen. In den Einstellungen unter „WLAN“ oder „Mobile Daten“ lässt sich die Verbindung aktivieren und gegebenenfalls ein Netzwerk auswählen. Ist keine Verbindung vorhanden, kann Siri keine Online-Dienste nutzen. Zusätzlich muss sichergestellt werden, dass Siri selbst aktiviert ist. Dies geschieht unter „Einstellungen > Siri & Suchen“. Dort sollten die Optionen „Auf ‚Hey Siri‘ achten“ und „Für Siri Seitentaste drücken“ aktiviert sein. Nur wenn Siri vollständig eingerichtet ist, kann sie auf Online-Inhalte zugreifen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Freigabe von mobilen Daten für Siri. Unter „Einstellungen > Mobile Daten“ findet sich eine Liste aller Apps, die mobile Daten verwenden dürfen. Dort muss Siri aktiviert sein, damit sie auch außerhalb eines WLAN-Netzes auf das Internet zugreifen kann. Falls Siri hier deaktiviert ist, bleibt sie offline, selbst wenn mobile Daten grundsätzlich verfügbar sind.
Darüber hinaus können Einschränkungen durch Bildschirmzeit oder Netzwerkeinstellungen den Internetzugriff blockieren. Unter „Einstellungen > Bildschirmzeit > Beschränkungen“ sollte geprüft werden, ob Siri oder Webinhalte eingeschränkt sind. Auch VPN-Verbindungen oder spezielle Netzwerkeinstellungen können den Zugriff auf Siri-Server behindern. In solchen Fällen empfiehlt es sich, VPNs vorübergehend zu deaktivieren oder die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen.
Seit iOS 15 bietet Siri zwar einige Offline-Funktionen, doch für komplexere Aufgaben wie das Versenden von Nachrichten, das Abrufen von Wetterdaten oder das Durchführen von Websuchen ist eine Internetverbindung weiterhin unerlässlich. Sollte Siri trotz korrekter Einstellungen nicht funktionieren, kann ein Neustart des Geräts oder das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen helfen. Letzteres erfolgt unter „Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen“. Nach dem Neustart sollte Siri wieder wie gewohnt auf das Internet zugreifen können.
Generell Hinweise und Hilfestellung für Apple und iPhone gibt es mittlerweile sehr umfangreich und für unterschiedliche Ansprüche:
- iPhone 17 Serie – Handbuch für alle Modelle* (2025)
- Stiftung Warentest erklärt iPhone und iPad* (2024)
- iPhone für Senioren und Späteinsteiger (2023) *
Weitere Artikel rund um iPhone und Apple
- iPhone Handbuch und Anleitung
- iPhone mit Vertrag | iPhone ohne Vertrag
- Sicherheitstipps für das iPhone
- iPhone Nachrichten auf dem Sperrbildschirm ausschalten
- iPhone- Trade-In Programm
- Apple iPhone Screenshot machen und speichern
- iPhone Fehler
Die neusten Artikel rund um Apple
- Apple: Sprung auf das iPhone 20 geplant

- iPhone 17 air: Produktion wird deutlich reduziert

- iPhone 18: erstmals 6 Modelle geplant [UPDATE Konzept]

- Revamped Siri: Apple Mitarbeiter haben Bedenken

- Wogen glätten? Tim Cook trifft den chinesischen Handelsminister

- iOS 26 Beta 3 veröffentlicht – das sind die Neuerungen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.






