Samsung & NVIDIA sowie weitere Unternehmen in Südkorea: 260.000 GPUs für nationale Infrastruktur und Innovation

Südkorea hat beim APEC CEO Summit eine der weltweit ambitioniertesten KI-Initiativen vorgestellt – in enger Partnerschaft mit dem US-Chiphersteller NVIDIA. Ziel ist der Aufbau einer souveränen, landesweiten KI-Infrastruktur, die Forschung, Industrie und öffentliche Dienste revolutionieren soll. Insgesamt sollen über 260.000 NVIDIA-GPUs zum Einsatz kommen – verteilt auf Cloud-Systeme, sogenannte „AI-Fabriken“ und spezialisierte Rechenzentren.

Staatliche Strategie für nationale KI-Modelle

Das südkoreanische Ministerium für Wissenschaft und IKT (MSIT) treibt die Entwicklung nationaler KI-Modelle voran. Bereits 13.000 NVIDIA Blackwell GPUs sind aktiv, weitere 50.000 folgen über Cloud-Anbieter wie NHN, Kakao und NAVER. Diese Infrastruktur soll nicht nur die Forschung stärken, sondern auch die digitale Transformation staatlicher Dienste beschleunigen.

Industrie treibt eigene KI-Fabriken voran

Großkonzerne wie Samsung, SK Group, Hyundai und NAVER investieren jeweils in eigene KI-Fabriken mit bis zu 60.000 GPUs. Diese sollen die Digitalisierung in Schlüsselbereichen wie Halbleiterproduktion, Robotik, Telekommunikation und autonomes Fahren vorantreiben:

  • Samsung nutzt NVIDIA-Technologien wie CUDA-X, Omniverse und Nemotron für digitale Zwillinge in der Chipfertigung.
  • Hyundai setzt auf NVIDIA DRIVE AGX Thor und NeMo für autonome Fahrzeuge und smarte Produktionsprozesse.
  • NAVER entwickelt KI-Dienste für Bürger sowie branchenspezifische Modelle für Schiffbau und Sicherheit.

Forschung, Bildung und Start-up-Förderung

Neben der Industrie wird auch die Forschung massiv gefördert:

  • Entwicklung koreanischer Sprachmodelle mit LG AI Research und SK Telecom.
  • Aufbau eines Quantenforschungszentrums mit KISTI und NVIDIA CUDA-Q.
  • Unterstützung von Start-ups über das NVIDIA Inception-Programm.
  • Schulungen und Weiterbildungen über das Deep Learning Institute.

Zukunft der Mobilfunknetze: KI trifft 6G

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung intelligenter Mobilfunknetze. Südkorea arbeitet mit NVIDIA, Samsung und SK Telecom an AI-RAN und 6G-Technologien, die energieeffizienter und roboterfreundlich sein sollen – ein entscheidender Schritt für die nächste Generation vernetzter Systeme.


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar